Choco Fresh Dessert im Glas: Rezept für eine proteinreiche Köstlichkeit

Gesunde Ernährung muss nicht kompliziert oder langweilig sein. Im Gegenteil, sie kann unglaublich lecker sein und gleichzeitig dem Körper guttun. Dieses Rezept für ein Choco Fresh Dessert im Glas ist der perfekte Beweis dafür. Es ist eine proteinreiche Köstlichkeit, die Heißhunger stillt und den Körper mit wertvollen Nährstoffen versorgt.

Warum dieses Dessert eine gute Wahl ist

Dieses Dessert ist eine tolle Alternative zu herkömmlichen Süßigkeiten, da es reich an Protein ist. Proteine sind die Bausteine unseres Körpers und spielen eine wichtige Rolle beim Muskelaufbau, beim Abnehmen, beim Schutz des Herzens, bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels und bei der Unterstützung des Immunsystems. Außerdem kurbeln sie den Stoffwechsel und die Fettverbrennung an. Egal, ob man trainiert oder nicht, eine ausreichende Proteinzufuhr ist essentiell.

Dieses Dessert kombiniert verschiedene hochwertige Proteinquellen auf köstliche Weise. Skyr ist reich an Protein und gleichzeitig cremig. High Protein Pudding mit Karamellgeschmack sorgt für den typischen Choco Fresh Geschmack und liefert zusätzliches Eiweiß. Zartbitterschokolade sorgt für einen schönen Knackmoment und macht das Dessert zu einem Genuss.

Rezept für High Protein Choco Fresh Dessert im Glas

Dieses Rezept ist einfach, schnell zubereitet und liefert tolle Nährwerte. Es ist ideal für alle Naschkatzen, die auf ihre Ernährung achten möchten.

Zutaten:

  • 200 g High Protein Pudding mit Karamellgeschmack
  • 200 g Skyr
  • 100 ml Cremefine
  • 20 g Zartbitterschokolade
  • Süße nach Wahl (z. B. Erythrit oder Stevia)

Zubereitung:

  1. Skyr und High Protein Pudding in einer Schüssel verrühren.
  2. Cremefine unterheben, um die Creme luftiger zu machen.
  3. Mit Süße nach Wahl abschmecken.
  4. Zartbitterschokolade hacken oder reiben.
  5. Die Creme in Gläser füllen und mit Zartbitterschokolade bestreuen.
  6. Optional: Einen kleinen Choco Fresh Riegel als Deko auf das Dessert geben.

Variationen:

  • Für eine zuckerfreie Variante zuckerfreie Schokolade verwenden.
  • Anstelle von Zartbitterschokolade kann man auch Kakaonibs oder gehackte Nüsse verwenden.
  • Für einen intensiveren Karamellgeschmack etwas Karamell-Aroma hinzufügen.

Rezept Variante mit Joghurt und Eiweiss

Dieses Rezept ist eine weitere Variante, die etwas mehr Zubereitungszeit benötigt, aber ebenfalls sehr lecker ist.

Lesen Sie auch: Milka Choco Waffel: Lohnt sich der Kauf?

Zutaten:

  • Joghurt (0,2% Fett)
  • 1 Eiweiss
  • High Protein Pudding Karamell
  • Zartbitterschokolade nach Bedarf
  • Aroma Geschmackspulver "Haselnuss" und Vanille

Zubereitung:

  1. Den High Protein Pudding Caramel mit etwas Haselnussaroma vermischen und jeweils die Hälfte der Masse in eine Schüssel geben.
  2. Die Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen.
  3. Währenddessen die Eiweiße zu festem Eischnee schlagen und den Joghurt vorsichtig unterheben. Die Masse mit etwas Vanillearoma abschmecken und jeweils die Hälfte auf dem Pudding in beiden Schüsseln verteilen.
  4. Zum Schluss die geschmolzene Schokolade auf beiden Desserts verteilen und die Schüsseln für 5 - 10 Minuten in den Tiefkühler stellen, bis die Schokolade schön knackig fest ist.

Nährwerte (pro Portion):

  • Kalorien: 229
  • Kohlenhydrate: 11 g
  • Eiweiß: 28 g
  • Fett: 4 g

Rezept Variante mit Mascarpone und Chocofresh

Dieses Rezept ist etwas reichhaltiger und kommt dem Original Choco Fresh Geschmack sehr nahe.

Zutaten:

  • 250 g Mascarpone
  • 2 Pck. Chocofresh Riegel
  • 3 EL Puderzucker
  • 200 g Schlagsahne
  • 1 Pck. Sahnesteif
  • 75 g Kuvertüre

Zubereitung:

  1. Eine Packung Chocofresh Riegel klein schneiden und mit Mascarpone und Puderzucker verrühren. Abschmecken, ob das mit der Süße passt, eventuell noch etwas Puderzucker dazugeben.
  2. Die Schlagsahne mit Sahnesteif steif schlagen und dann unter die Masse heben.
  3. Die Kuvertüre schmelzen lassen und in der Zwischenzeit die Creme in passende Gläser füllen. Die restlichen Chocofreshriegel halbieren und auf der Kuvertüre platzieren.

Nährwerte (pro Portion):

  • Kalorien: ca. 400 kcal

High Protein Maxi King Bowl: Eine weitere leckere Alternative

Wer den Geschmack von Maxi King liebt, sollte unbedingt auch die High Protein Maxi King Bowl ausprobieren. Sie ist ebenfalls schnell zubereitet und liefert eineExtraportion Protein.

Zutaten:

  • 200 g High Protein Pudding Karamell
  • 200 g Skyr
  • 2 EL gehackte Haselnüsse
  • 50 g Zartbitterschokolade
  • Süße nach Wahl (z. B. Erythrit oder Stevia)
  • Optional: Ein halber Maxi King Riegel als Deko

Zubereitung:

  1. Skyr und High Protein Pudding in einer Schüssel verrühren.
  2. Mit Süße nach Wahl abschmecken.
  3. Gehackte Haselnüsse unterrühren.
  4. Zartbitterschokolade hacken oder reiben.
  5. Die Creme in eine Schüssel füllen und mit Zartbitterschokolade bestreuen.
  6. Optional: Einen halben Maxi King Riegel als Deko auf die Bowl geben.

Lesen Sie auch: Kontroversen um Kinder Schoko Fresh

Lesen Sie auch: Desserts kunstvoll dekorieren

tags: #Choco #Fresh #Dessert #im #Glas #Rezept

Populäre Artikel: