Chefkoch Erdbeerkuchen mit Pudding vom Blech: Vielfältige Rezepte für ein sommerliches Geschmackserlebnis
Erdbeerkuchen mit Pudding vom Blech ist ein Klassiker, der in vielen Variationen zubereitet werden kann. Die Kombination aus saftigem Teig, cremiger Puddingfüllung und frischen Erdbeeren macht diesen Kuchen zu einem beliebten Highlight auf jeder Kaffeetafel. Hier werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die von traditionell bis hin zu raffinierten Varianten reichen.
Rezept 1: Der Klassiker mit Mohnback
Dieses Rezept kombiniert einen einfachen Teig mit einer cremigen Puddingfüllung und einem frischen Erdbeerbelag.
Zutaten:
- Für den Teig:
- 300 g Butter
- 125 g Zucker
- 1 Päckchen Mohnback
- 4 Eier
- 250 g Mehl
- 3 TL Backpulver
- Für die Creme:
- 1 Liter Milch
- 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 4 EL Zucker
- 1 Becher Schmand (ca. 200-250 g)
- 2 Päckchen Vanillezucker
- Für den Belag:
- 1.5 kg Erdbeeren
- 1 Päckchen Tortenguss rot
- 2 EL Zucker
- 0.25 Liter Kirschsaft
- 3 EL Pistazienkerne oder Mandeln, gehackt
Zubereitung:
- Teig zubereiten: Butter und Zucker schaumig rühren. Eier und Mohnback unterrühren. Mehl und Backpulver vermischen und ebenfalls unterrühren.
- Backen: Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes oder gefettetes und bemehltes Backblech streichen. Bei 175°C ca. 25 Minuten backen und anschließend auskühlen lassen.
- Erdbeeren vorbereiten: Erdbeeren waschen, putzen und je nach Größe halbieren oder vierteln.
- Puddingcreme zubereiten: Aus Milch, Vanillepuddingpulver und Zucker einen Pudding nach Packungsanleitung kochen. Etwas abkühlen lassen, dann Schmand und Vanillezucker unterrühren. Die Creme auf den abgekühlten Boden streichen.
- Belegen und Guss zubereiten: Die Erdbeeren auf der Creme verteilen. Tortenguss aus Kirschsaft und Zucker nach Packungsanleitung zubereiten und über die Erdbeeren geben. Nach Belieben mit gehackten Pistazienkernen bestreuen.
Zeitaufwand:
- Gesamtzeit: 2 Stunden 55 Minuten
- Arbeitszeit: 30 Minuten
- Backzeit: 25 Minuten
- Ruhezeit: 2 Stunden
Rezept 2: Variante mit Rührteig und Quark
Dieses Rezept verwendet einen einfachen Rührteig, kombiniert mit einer Pudding-Quark-Mischung und frischen Erdbeeren. Ein Tortenguss ist optional.
Zutaten:
- Für den Teig:
- 5 Eier
- 250 g Butter
- 250 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 250 g Mehl
- 0.5 Päckchen Backpulver
- Für den Belag:
- 1 Päckchen Puddingpulver Sahne-Geschmack
- 40 g Zucker
- 0.5 Liter Milch
- 250 g Magerquark
- 1 kg Erdbeeren
Zubereitung:
- Rührteig zubereiten: Aus Eiern, Butter, Zucker, Salz, Mehl und Backpulver einen Rührteig zubereiten.
- Backen: Den Teig auf ein Backblech streichen und im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad (Umluft 150 Grad) etwa 30 Minuten backen. Danach abkühlen lassen.
- Pudding-Quark-Mischung zubereiten: Sahnepuddingpulver nach Packungsanweisung mit Zucker und Milch zubereiten. Etwas abkühlen lassen und den Magerquark unterrühren.
- Belegen: Die Erdbeeren waschen, putzen und halbieren. Den Boden mit der Pudding-Quark-Mischung bestreichen und mit den Erdbeeren belegen. Nach Geschmack etwas zuckern.
- Optionaler Guss: Wer mag, kann den Kuchen mit Tortenguss überziehen.
Nährwerte pro Portion (ungefähre Angaben):
- Energie: 5294 kcal
- Eiweiß: 123.64 g
- Fett: 262.99 g
- Kohlenhydrate: 595.91 g
Zeitaufwand:
- Gesamtzeit: 1 Stunde
- Arbeitszeit: 30 Minuten
- Backzeit: 30 Minuten
Rezept 3: Variante mit Schmandguss
Dieses Rezept beinhaltet einen einfachen Teig, belegt mit Erdbeeren und überzogen mit einem cremigen Schmandguss.
Zutaten:
- Für den Teig:
- 900 g Mehl
- 500 g Butter
- 250 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Ei
- Für den Belag:
- 500 ml Milch
- 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 200 g Zucker
- 600 g Schmand
- 1 kg Erdbeeren, halbiert
Zubereitung:
- Teig zubereiten: Mehl, Butter, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Ei zu einem Teig verarbeiten und auf einem Backblech verteilen.
- Belegen: Die halbierten Erdbeeren gleichmäßig auf den Teig legen.
- Schmandguss zubereiten: Aus der Milch, dem Vanillepuddingpulver und dem Zucker einen Pudding kochen und den Schmand unterrühren.
- Backen: Die Masse auf den Erdbeeren verteilen und bei 175 °C Ober-/Unterhitze 50-60 Minuten backen.
Nährwerte pro Portion (ungefähre Angaben):
- Energie: 11382 kcal
- Eiweiß: 140.12 g
- Fett: 632.89 g
- Kohlenhydrate: 1265.6 g
Zeitaufwand:
- Gesamtzeit: 1 Stunde 20 Minuten
- Arbeitszeit: 20 Minuten
- Backzeit: 1 Stunde
Weitere Variationen und Tipps
- Teigvariationen: Statt eines klassischen Rührteigs kann auch ein Mürbeteig oder Hefeteig verwendet werden. Für eine glutenfreie Variante eignen sich glutenfreie Mehlmischungen.
- Puddingvariationen: Neben Vanillepudding können auch andere Geschmacksrichtungen wie Schokolade, Karamell oder Erdbeerpudding verwendet werden.
- Fruchtvariationen: Neben Erdbeeren können auch andere Früchte wie Himbeeren, Blaubeeren oder gemischte Beeren verwendet werden.
- Dekoration: Der Kuchen kann mit gehackten Nüssen, Mandeln, Schokostreuseln oder Puderzucker verziert werden.
- Tipps für den perfekten Kuchen:
- Achte darauf, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, um eine optimale Verbindung zu gewährleisten.
- Den Teig nicht zu lange kneten oder rühren, um ein zähes Ergebnis zu vermeiden.
- Den Kuchen nach dem Backen vollständig auskühlen lassen, bevor er belegt wird.
- Den Tortenguss erst kurz vor dem Servieren auf den Kuchen geben, damit er nicht verläuft.
Erdbeerkuchen ohne Pudding
Eine weitere köstliche Variante ist der Erdbeerkuchen ohne Pudding. Hierbei wird der Teig direkt mit Erdbeeren belegt und anschließend gebacken.
Lesen Sie auch: Pudding-Obstkuchen selber machen
Zutaten:
- 150 g Mehl
- 50 g Speisestärke
- 1 gestrichener Teelöffel Backpulver
- 100 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- Gemahlene Haselnüsse
- Butter
- Erdbeerkonfitüre
- Eier
- 2 EL heißes Wasser
- 125 g Mehl
- 25 g Speisestärke
- 1 gestrichener Teelöffel Backpulver
- Erdbeeren
- Tortenguss
Zubereitung:
- Mürbeteig zubereiten: 150 g Mehl, 50 g Speisestärke, Backpulver, Puderzucker, Vanillinzucker, Haselnüsse und Butter zu einem Teig verkneten. Eine halbe Stunde kühl stellen.
- Backen: Auf einem gefetteten Backblech ausrollen, mehrmals mit einer Gabel einstechen und 12 Minuten bei 180°C backen.
- Belegen und backen: Mit Erdbeerkonfitüre bestreichen und einen Backrahmen umstellen. Eier und heißes Wasser schaumig schlagen, Zucker einstreuen. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen und unterrühren. Die Masse auf dem Boden verteilen und 15 Minuten backen.
- Erdbeeren vorbereiten: Erdbeeren putzen, schneiden und mit Puderzucker bestreuen. Nach 10 Minuten auf ein Sieb geben und den Saft auffangen.
- Fertigstellen: Erdbeeren auf dem Boden verteilen. Aus dem aufgefangenen Saft und Tortenguss einen Guss zubereiten und über die Erdbeeren geben.
Lesen Sie auch: Kreative KitKat Kuchen Ideen
Lesen Sie auch: Gesunde Kuchenvarianten ohne Kohlenhydrate
tags: #Chefkoch #Erdbeerkuchen #mit #Pudding #vom #Blech