Campari Sorbet Rezept ohne Eismaschine: Eine erfrischende Köstlichkeit

Ein Campari Sorbet ist die perfekte Erfrischung für warme Tage oder als eleganter Abschluss eines Menüs. Die leicht bittere Note des Campari harmoniert wunderbar mit der Süße der Orange und ergibt ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Und das Beste daran: Man benötigt keine Eismaschine, um dieses köstliche Sorbet zuzubereiten.

Zutaten für das Campari Sorbet

Die Zutaten für dieses Sorbet sind leicht zu beschaffen und in den meisten Haushalten bereits vorhanden. Hier eine Übersicht:

  • Orangensaft
  • Campari
  • Puderzucker
  • 2 Eiweiß
  • Orangenzeste(n) zum Verzieren
  • Wasser
  • Zucker
  • Zimt
  • Honig
  • Minze

Zubereitung des Campari Sorbets ohne Eismaschine

Die Zubereitung des Campari Sorbets ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Hier sind zwei Varianten, eine etwas ausführlichere und eine etwas kürzere:

Variante 1:

  1. Orangensaft mit Campari und 75 g Puderzucker verrühren und 1 Stunde kühlen.
  2. Eiweiß steif schlagen, dabei den restlichen Puderzucker einrieseln lassen.
  3. Eischnee unter die Orangensaftmischung heben und mindestens 4 Stunden gefrieren lassen, dabei ab und zu umrühren.
  4. Zum Servieren Kugeln oder Nocken abstechen, in Schälchen anrichten und mit den Orangenschalenzesten garnieren.

Variante 2:

  1. Das Wasser aufkochen, Zucker dazugeben und sirupartig einkochen. Gut abkühlen lassen.
  2. Den Orangensaft mit dem Zuckersirup und dem Campari verrühren, mit etwas Zimt abschmecken. In einer großen Schüssel geben und gefrieren lassen, dabei öfters mit dem Schneebesen gut durchrühren.

Zubereitung mit Eismaschine (Alternative)

Wer eine Eismaschine besitzt, kann das Sorbet auch damit zubereiten. Dies ist besonders praktisch, da das Sorbet so eine besonders cremige Konsistenz erhält.

  1. Zum Beispiel 100 ml Orangensaft mit dem Zucker aufkochen und so lange bei milder Hitze kochen lassen, bis der Zucker gelöst ist.
  2. Mit 250 ml Orangensaft und Campari mischen.
  3. In eine Eismaschine geben und 45 Min. gefrieren lassen.

Tipps und Tricks für das perfekte Campari Sorbet

  • Qualität der Zutaten: Verwenden Sie frischen Orangensaft von hoher Qualität, um das beste Aroma zu erzielen. Auch der Campari sollte von guter Qualität sein.
  • Gefrierzeit: Das Sorbet benötigt ausreichend Zeit zum Gefrieren. Planen Sie mindestens 4 Stunden ein, besser noch über Nacht.
  • Umrühren: Regelmäßiges Umrühren während des Gefrierens verhindert die Bildung großer Eiskristalle und sorgt für eine gleichmäßige Konsistenz.
  • Süße: Die Süße des Sorbets kann je nach Geschmack angepasst werden. Probieren Sie die Mischung vor dem Gefrieren und fügen Sie bei Bedarf mehr Puderzucker hinzu.
  • Alkoholgehalt: Beachten Sie, dass der Alkoholgehalt des Campari die Gefrierzeit beeinflussen kann. Ein höherer Alkoholgehalt kann dazu führen, dass das Sorbet nicht vollständig gefriert.
  • Servieren: Das Sorbet am besten kurz vor dem Servieren aus dem Gefrierschrank nehmen, damit es nicht zu schnell schmilzt.
  • Dekoration: Mit Orangenzesten, Minzblättchen oder frischen Beeren lässt sich das Sorbet optisch aufwerten.
  • Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten und Aromen. Zum Beispiel kann man etwas Zitronensaft oder Limettensaft hinzufügen, um dem Sorbet eine zusätzliche Frische zu verleihen.

Serviertipps und Variationen

Das Campari Sorbet ist vielseitig einsetzbar und kann auf verschiedene Arten serviert werden.

Lesen Sie auch: Die Geschichte und Herstellung von Campari

  • Pur: Als erfrischender Nachtisch oder Zwischengang.
  • Mit Früchten: Serviert mit marinierten Orangen oder anderen frischen Früchten.
  • Als Cocktail: Als Basis für einen erfrischenden Cocktail.
  • Mit Prosecco: Ein Schuss Prosecco über das Sorbet gegossen ergibt einen eleganten Aperitif.

Marinierte Orangen: Orangen so mit dem Messer schälen, dass die weiße Haut komplett entfernt wird. Orangen quer halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Blättchen von 1 Stiel Minze in Streifen schneiden und mit 50 ml Saft, Orangenscheiben und Honig mischen. 10 Min. marinieren lassen. Sorbet mit marinierten Orangen und restlichen Minzeblättchen servieren.

Campari Sorbet: Ein Genuss für jeden Anlass

Das Campari Sorbet ist nicht nur ein köstliches Dessert, sondern auch ein echter Hingucker. Ob für ein festliches Dinner, eine Gartenparty oder einfach nur als kleine Erfrischung zwischendurch - dieses Sorbet ist immer eine gute Wahl. Die einfache Zubereitung ohne Eismaschine macht es zudem zu einem unkomplizierten Genuss, der garantiert gelingt.

Bewertung des Rezepts

Das Rezept für Campari Sorbet erfreut sich großer Beliebtheit. Die durchschnittlichen Bewertungen liegen bei 4,6 von 5 Sternen (bei 9 Bewertungen) bzw. 4,5 von 5 Sternen (bei 2 Bewertungen). Dies zeigt, dass das Rezept gut funktioniert und den Geschmack der meisten Genießer trifft.

Lesen Sie auch: Beeren-Sorbet ohne Eismaschine

Lesen Sie auch: Ananas Sorbet ohne Zucker selber machen

tags: #Campari #Sorbet #Rezept #ohne #Eismaschine

Populäre Artikel: