Buttermilchkuchen mit Pudding: Vielfalt und Genuss

Buttermilchkuchen ist ein Klassiker, der in vielen Varianten zubereitet werden kann. Von einfachen Tassenrezepten bis hin zu aufwendigeren Varianten mit Pudding und Kokosraspeln ist für jeden Geschmack etwas dabei. Dieser Artikel bietet eine umfassende Sammlung verschiedener Buttermilchkuchenrezepte, von traditionellen Rezepten bis hin zu modernen Variationen.

Buttermilchkuchen - die Grundlagen

Bevor wir uns den verschiedenen Rezepten widmen, wollen wir uns die Grundlagen des Buttermilchkuchens ansehen. Buttermilch macht den Kuchen besonders saftig und verleiht ihm eine leicht säuerliche Note, die gut mit der Süße des Zuckers harmoniert.

Zutaten, die nicht fehlen dürfen

  • Buttermilch: Die wichtigste Zutat, die den Kuchen saftig macht.
  • Mehl: Bildet die Basis des Teigs.
  • Zucker: Für die Süße.
  • Eier: Binden die Zutaten und machen den Teig locker.
  • Backtriebmittel: Backpulver oder Natron sorgen dafür, dass der Kuchen aufgeht.
  • Fett: Margarine oder Butter machen den Kuchen geschmeidig.

Buttermilchkuchen mit Pudding und Kokosraspeln: Ein Rezept

Dieses Rezept kombiniert den klassischen Buttermilchkuchen mit einer cremigen Puddingfüllung und gerösteten Kokosraspeln.

Zutaten für 10 Personen

  • 3 Tassen Mehl
  • 2 Tassen Zucker + 8 Esslöffel für die Creme
  • 125 Gramm Margarine
  • 2 Eier
  • 1 Teelöffel Natron
  • 3 Esslöffel Kakao
  • 1 ½ Tassen Buttermilch
  • 1 Liter Milch
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 1 Päckchen Vanillesoße - Trockenprodukt
  • 100 Gramm Kokosraspeln
  • 310 Gramm Butter
  • 3 Esslöffel Kokosfett

Zubereitung

  1. Teig zubereiten: Mehl, 2 Tassen Zucker, Margarine, Eier, Natron, Kakao und Buttermilch verrühren.
  2. Backen: Den Teig auf ein Blech verteilen und 20 Minuten bei mäßiger Hitze backen, danach abkühlen lassen.
  3. Creme zubereiten: 250 Gramm Butter mit dem Kokosfett verrühren. Vanillepudding, Vanillesoße, Milch und 6 Esslöffel Zucker kochen, etwas abkühlen lassen und Butter und Kokosfett unterrühren.
  4. Verteilen: Die Creme auf dem Blech verteilen.
  5. Kokosraspeln rösten: Kokosraspeln in der Pfanne mit 60 Gramm Butter und 2 Esslöffel Zucker rösten und über die Creme streuen.

Weitere Buttermilchkuchen-Variationen

Neben dem Rezept mit Pudding und Kokosraspeln gibt es zahlreiche weitere Varianten, die sich leicht zubereiten lassen.

Schneller Buttermilchkuchen vom Blech

Dieser Kuchen ist ideal, wenn es schnell gehen muss. Die Zutaten werden einfach verrührt und auf einem Blech gebacken.

Lesen Sie auch: Einfaches Schokoladenkuchen Rezept

Zutaten:

  • 4 Eier (Größe M)
  • 450 g Zucker
  • 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
  • 450 g Weizenmehl
  • 4 gestr. TL Dr. Oetker Original Backin
  • 300 ml Buttermilch
  • 100 g Kokosraspel
  • 200 g Schlagsahne

Zubereitung:

  1. Eier, Zucker und Vanillin-Zucker schaumig schlagen.
  2. Mehl mit Backin mischen und abwechselnd mit der Buttermilch unterrühren.
  3. Den Teig auf ein gefettetes Blech streichen, mit Kokosraspeln bestreuen und backen.
  4. Nach dem Backen mit flüssiger Sahne begießen.

Buttermilchkuchen mit Mandarinen

Dieser Kuchen wird mit Mandarinen belegt und ist besonders saftig.

Zutaten:

  • 1 Dose Mandarinen (Abtropfgewicht: 480 g)
  • 500 g Weizenmehl (Type 405)
  • 1 Pck. Backpulver
  • 280 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eier (Gr. M)
  • 300 ml Buttermilch
  • 120 ml Speiseöl

Zubereitung:

  1. Mehl, Backpulver, Zucker und Salz vermischen.
  2. Eier, Buttermilch und Öl zugeben und verrühren.
  3. Den Teig auf ein Blech streichen, mit Mandarinen belegen und backen.
  4. Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestreuen.

Buttermilchkuchen aus der Springform mit Mandelkruste

Dieser Kuchen ist besonders fluffig und saftig. Die Mandelkruste verleiht ihm eine besondere Note.

Zutaten:

  • 2 Eier
  • Zucker
  • Vanillezucker
  • Buttermilch
  • Mehl
  • Backpulver
  • Butter
  • Mandelblättchen

Zubereitung:

  1. Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
  2. Buttermilch zugeben.
  3. Mehl und Backpulver mischen und unterrühren.
  4. Butter und Zucker für die Mandelkruste erwärmen und Mandelblättchen unterheben.
  5. Den Teig in eine Springform geben, die Mandelmasse darauf verteilen und backen.

Buttermilchkuchen mit Kirschen

Dieser Kuchen kombiniert den saftigen Buttermilchteig mit fruchtigen Kirschen und einer cremigen Puddingfüllung.

Zutaten:

  • 1.5 Tasse Zucker
  • 1.5 Pck. Backpulver
  • 0.5 Liter Buttermilch
  • 2 Eier
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 EL Kakaopulver
  • 1 Glas Kirschen
  • 4 Tassen Mehl
  • 1 Pck. Puddingpulver Vanille
  • 500 ml Milch
  • 3 EL Zucker
  • 500 g Butter weiche
  • 200 g Kokosraspel
  • 1 EL Zucker
  • wenig Öl
  • Schokoladenraspel

Zubereitung:

  1. Kirschen abtropfen lassen.
  2. Zucker, Vanillezucker und Eier schaumig schlagen.
  3. Buttermilch dazugeben und verrühren.
  4. Backpulver mit Mehl mischen und nach und nach dazugeben.
  5. Kakaopulver untermischen und verrühren.
  6. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und die Kirschen darauf verteilen.
  7. Im Backofen goldbraun backen.
  8. Den Pudding nach Packungsanleitung mit Milch und Zucker kochen und gut abkühlen lassen.
  9. Weiche Butter und abgekühlten Pudding zusammen verrühren.
  10. Die Puddingcreme auf dem abgekühlten Kuchenboden verteilen.
  11. Die Kokosraspel mit 1 EL Zucker (und ein wenig Öl) in einen Topf geben und unter ständiger Aufsicht anrösten.
  12. Etwas abkühlen lassen.
  13. Die angerösteten Kokosraspel auf der Creme verteilen und mit Schokoladenraspeln bestreuen.

Tipps und Tricks für den perfekten Buttermilchkuchen

  • Zutaten richtig abmessen: Für ein gleichmäßiges Ergebnis sollten die Zutaten genau abgemessen werden.
  • Teig nicht zu lange rühren: Ein zu lange gerührter Teig kann zäh werden.
  • Backzeit beachten: Jeder Ofen ist anders, daher sollte die Backzeit individuell angepasst werden.
  • Kuchen auskühlen lassen: Vor dem Anschneiden sollte der Kuchen vollständig auskühlen.

Lesen Sie auch: Einfaches Buttermilchkuchen Rezept

Lesen Sie auch: Rezept: Johannisbeerkuchen mit Pudding und Baiser

tags: #Buttermilchkuchen #mit #Pudding #Rezept

Populäre Artikel: