Schokoladenburger Rezept: Eine süß-pikante Köstlichkeit erobert Österreich

Das Wiener Familienunternehmen Le Burger hat mit dem "Dubai Schokoladen Burger" ein weltweit einzigartiges Geschmackserlebnis kreiert. Diese Innovation vereint die berühmte Dubai-Schokolade mit dem herzhaften Geschmack eines Rindfleisch-Burgers und setzt damit neue Maßstäbe in der österreichischen Gastronomielandschaft.

Der "Dubai Schokoladen Burger" von Le Burger

Eine kurzlebige Delikatesse

Die süß-pikante Köstlichkeit aus 1001 Nacht war nur für kurze Zeit erhältlich: Vom 20. bis 24. November wurde der Burger in allen Le Burger Burgermanufakturen Österreichs für 12,50 Euro angeboten, solange der Vorrat reichte. Zusätzlich gab es ein spezielles Dessert aus Dubai-Schokolade im Glas, das bis Ende des Jahres erhältlich war.

Kreativer Trendsetter

"Mit der Einführung des Dubai Schokoladen Burgers ist Le Burger einmal mehr Vorreiter am österreichischen Markt und bleibt seinem Ruf als kreativer Trendsetter treu", so Dr. Thomas Tauber und sein Sohn Lukas, die Gründer von Le Burger. Sie äußerten die Überzeugung, dass die charakteristische, seidige Textur der Pistazienfüllung in Kombination mit saftigem Rindfleisch die Gäste begeistern wird.

Ein neues Geschmackserlebnis

Le Burger COO Daniel Chuchlik erklärt: „Wir wollten etwas kreieren, das unsere Gäste so noch nicht auf dem Teller hatten. Der Dubai Schokoladen Burger vereint das Beste aus orientalischer Schokoladenkultur und österreichischer Burgertradition. Das Zusammenspiel der pikanten Note unseres Pattys, gemischt mit den süßen und nussigen Aromen der Dubai Schokolade, schafft ein kulinarisches Highlight, das es in dieser Form noch nie gegeben hat und weltweit einzigartig ist. Das frittierte Engelshaar sorgt für den nötigen Crunch und unser Brioche-Bun rundet das Produkt ab.“

Dubai Schokoladen Dessert im Glas

Wer Dubai-Schokolade nicht als Burger, sondern als Dessert genießen wollte, konnte das Dubai Schokoladen Dessert im Glas wählen. Dieses Dessert bestand aus Schokoladensauce, Pistaziencreme, frittiertem Engelshaar, Schokoladenblüten und Pistazien. Es wurde im Glas serviert und für jede Bestellung frisch angerichtet. Das Dubai Schokodessert war bis Ende des Jahres in allen 17 Standorten in Österreich für 9,00 Euro erhältlich.

Lesen Sie auch: Rezept: Pulled Lachs Burger mit süßer Honignote

Die Dubai-Schokolade: Orientalische Gourmet-Schokolade

Die Luxusmetropole Dubai hat sich in den letzten Jahren zu einem Zentrum für außergewöhnliche Schokoladenkreationen entwickelt. Von besonderer Bedeutung ist dabei die Pistazie, die in der Küche des Nahen Ostens eine zentrale Rolle spielt und daher auch häufig für Desserts und Süßigkeiten verwendet wird. Erfunden hat die Dubai-Schokolade die Unternehmerin Sarah Hamouda, Inhaberin einer Schokoladenmanufaktur, die während ihrer Schwangerschaft ihren Heißhunger auf Süßes stillen wollte, aber unter den landestypischen Desserts nichts fand.

Der Dubai-Trend erobert die Food-Welt

Der weltweite Hype um die Dubai-Schokolade, die durch ihre exotische Pistazienfüllung und luxuriöse Optik glänzt, hat dazu geführt, dass weitere Gerichte mit dem "Dubai-Touch" die Herzen von Feinschmeckern erobern. Ob Pizza, Burger oder andere Klassiker - die Kombination aus orientalischen Aromen, außergewöhnlichen Zutaten und aufwendiger Präsentation setzt neue Standards in der Food-Welt.

Die Dubai-Schokolade: Ein süßer Trend setzt Maßstäbe

Die Dubai-Schokolade wurde zur Ikone des modernen Luxus-Snacks. Mit einer Füllung aus cremiger Pistazienpaste, umhüllt von knusprigen Kadayif-Fäden und hochwertiger Vollmilchschokolade, hat sie die Messlatte für extravagante Süßigkeiten deutlich höher gelegt. Ergänzt durch Dekorationen wie Blattgold oder essbare Blumen, verkörpert sie die Essenz Dubais: ein Mix aus Tradition und Moderne, vereint in purer Eleganz.

Der Erfolg der Schokolade zeigt, dass kreative Zutatenkombinationen und opulente Präsentationen nicht nur den Geschmack, sondern auch die Augen verführen können. Social Media spielte eine Schlüsselrolle dabei, diesen Trend zu verbreiten. Millionenfach wurden Videos geteilt, in denen die Schokolade aufgebrochen und ihre cremige Füllung sichtbar wurde.

Dubai goes savory: Neue Horizonte für Klassiker

Die Einzigartigkeit der Dubai-Schokolade inspiriert mittlerweile auch andere Gerichte. Pizza, Burger und mehr werden durch orientalische Zutaten wie Pistazien, Datteln, Safran und Kadayif veredelt. Es geht darum, vertraute Speisen in ein neues, luxuriöses Licht zu rücken. Der "Dubai-Touch" macht aus gewöhnlichen Gerichten kulinarische Erlebnisse, die sowohl durch Geschmack als auch durch Optik bestechen.

Lesen Sie auch: Aprilscherz Burger King

Rezeptideen für den Dubai-Trend

Dubai Fusion Burger mit Schokosauce, Pistazien und Engelshaar

Ein Burger mit Schokosauce mag auf den ersten Blick ungewöhnlich klingen, wird aber durch die Kombination aus herzhafter Fleischbasis, süßlich-aromatischer Schokolade und orientalischen Toppings zu einem echten Highlight. Der Dubai Fusion Burger vereint Tradition und Innovation in einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis.

Zutaten:

  • 180 g Beefbandits-Rindfleisch Burger-Patty
  • Burgerbrötchen
  • Schokosauce (leicht gesüßt, mit einer Prise Salz)
  • Gehackte Pistazien
  • Knusprige Kadayif-Fäden (Engelshaar)
  • Frischer Feldsalat
  • Karamellisierte Zwiebeln
  • Optional: Granatapfelkerne

Zubereitung:

  1. Patty medium-rare braten.
  2. Kadayif-Fäden in Butter rösten, bis sie knusprig sind, und zur Seite legen.
  3. Für die Schokosauce zartbittere Schokolade mit etwas Honig und einer Prise Salz verfeinern.
  4. Das Burgerbrötchen halbieren und leicht anrösten. Die untere Hälfte mit Schokosauce bestreichen.
  5. Das Patty auflegen, mit karamellisierten Zwiebeln, Feldsalat, knusprigen Kadayif-Fäden und gehackten Pistazien garnieren. Nach Belieben mit Granatapfelkernen dekorieren. Die obere Brötchenhälfte aufsetzen und genießen.

Schnelle Dubai Schoko-Sauce

Diese luxuriöse Schoko-Sauce bringt einen exotischen Touch in herzhafte Gerichte und ist in wenigen Minuten zubereitet.

Zutaten:

  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 50 ml Sahne
  • 1 TL Honig
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 TL Kardamom (gemahlen)
  • 1 Messerspitze Zimt
  • Optional: Ein Tropfen Rosenwasser

Zubereitung:

  1. Die Zartbitterschokolade in kleine Stücke brechen und mit heißer Sahne übergießen. Kurz ruhen lassen, dann glatt rühren.
  2. Honig, Salz, Kardamom und Zimt einrühren. Wer möchte, kann einen Tropfen Rosenwasser hinzufügen.

Dubai Style Pizza mit Pistaziencreme und Wagyu

Die Dubai Style Pizza hebt den Klassiker in neue Sphären. Mit einer goldgelben Safrankruste, luxuriösen Belägen wie Wagyu-Rindfleisch und Datteln, sowie einer cremigen Pistazienbasis vereint diese Pizza orientalischen Geschmack mit opulenter Eleganz.

Zutaten:

  • Pizzateig, verfeinert mit Safran
  • Pistaziencreme als Basis
  • Dünne Scheiben Wagyu-Rindfleisch oder Wagyu Hackfleisch
  • Getrocknete Datteln
  • Knusprige Kadayif-Fäden
  • Frischer Koriander
  • Granatapfelkerne
  • Essbare Rosenblüten
  • Honig

Zubereitung:

  1. Den Pizzateig mit einer Prise Safran kneten, ausrollen und mit Pistaziencreme bestreichen.
  2. Dünne Scheiben von Wagyu-Rindfleisch, getrocknete Datteln und knusprige Kadayif-Fäden gleichmäßig auf der Pizza verteilen.
  3. Die Pizza bei 220 °C für 10 bis 12 Minuten goldbraun backen.
  4. Nach dem Backen mit frischem Koriander, Granatapfelkernen und essbaren Rosenblüten garnieren. Ein Hauch Honig rundet die orientalische Geschmackskomposition ab.

Herzhafte Pistaziencreme

Diese herzhafte Pistaziencreme ist die perfekte Basis für die Dubai Style Pizza und in wenigen Minuten fertig.

Zutaten:

  • 150 g Frischkäse
  • 50 g ungesalzene Pistazienkerne
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Pistazienkerne fein hacken und mit Frischkäse vermischen.
  2. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und glatt rühren.

Weitere Schokoladenburger-Variationen

Karamell-Schoko-Burger

Dieser Karamell-Schoko-Burger ist sowohl optisch als auch geschmacklich eine echte Überraschung! Die luftigen Burger-Brötchen, auch Buns genannt, werden mit einer verführerischen Karamellsoße bestrichen. Die süße Füllung besteht aus einer Kombination aus cremigem Schokoladeneis und der Lindt Chocolaterie Tafel Haselnusskrokant.

Lesen Sie auch: Softeis-Krise bei Burger King

Zutaten für 4 Burger:

  • Für die Buns:
    • Mehl
    • Backpulver
    • Butter
    • Zucker
    • Brauner Zucker
    • Eier
    • Eigelb
    • Buttermilch
  • Für den Karamellüberzug:
    • Zucker
    • Wasser
    • Butter
  • Für die Füllung:
    • Schokoladeneis
    • Lindt Chocolaterie Tafel Haselnusskrokant
    • Zartbitterschokolade
    • Kokosöl
    • Mango
    • Erdbeeren
    • Basilikumblätter

Zubereitung:

  1. Für die Buns: Mehl mit Backpulver mischen. Butter mit Zucker und braunem Zucker etwa 3-4 Minute lang cremig schlagen. Eier und Eigelb nacheinander unterrühren. Dann die Hälfte der Mehlmischung zugeben und etwas unterrühren, danach die Buttermilch einrühren, gefolgt vom Rest der Mehlmischung.
  2. Ofen auf 180 °C Ober/Unterhitze vorheizen. Die Hälfte des Teigs in 4 halbrunde Kuppelformen (ca. 6 cm Durchmesser) füllen, die zweite Hälfte in eine quadratische Form (etwa 14 X 14 cm) geben und glattstreichen. Beides zusammen im Ofen etwa 20 Minuten backen. Anschließend vollständig abkühlen lassen, aus den Förmchen lösen bzw.
  3. Für den Karamellüberzug: In einem Topf Zucker mit Wasser vermischen und bei mittlerer Hitze kochen, ohne zu rühren. Die Mischung schmilzt und wird in etwa 3 Minuten durchscheinend. Etwa 6 Minuten weiterkochen, bis alles Honigfarben wird. Sobald dies geschieht, Topf vom Herd nehmen, Butter zugeben und rasch alles verrühren bis das Ganze gut vermischt ist.
  4. Die Bun-Ober- und Unterseite auf dem Gitter großzügig mit der Karamellsoße überziehen.
  5. Eiskugeln auf einem Stück Backpapier mit einem Löffel etwas flach drücken. Dann in das Gefrierfach geben. Schokolade hacken und mit Kokosöl in einer kleinen Schüssel in einem warmen Wasserbad schmelzen. Gefrorenes Eis in den Schoko-Mix eintauchen, dann zurück auf das Papier setzten und zurück in das Gefrierfach geben.
  6. Mango und Erdbeeren in Scheiben schneiden. Buns mit Eiscreme, Mango- und Erdbeerscheiben, sowie einigen Basilikumblättern zu Burger zusammensetzten.

Schokoladen-Burger aus der TV-Sendung "Sweet & Easy"

In der TV-Sendung "Sweet & Easy" mit Enie van de Meiklokjes wurde ebenfalls ein Schokoladen-Burger vorgestellt, der in einem dänischen Backbuch entdeckt wurde.

tags: #Schokoladenburger #Rezept

Populäre Artikel: