Saftige Brownies ohne Schokolade und Butter: Ein Rezept für jeden Geschmack

Brownies sind der Inbegriff von Schokoladengenuss, und das nicht nur pur, sondern auch verfeinert mit Nüssen oder gekrönt mit einer Kugel Eis. Doch was, wenn man auf Schokolade oder Butter verzichten möchte oder muss? Dieses Rezept bietet eine köstliche Alternative, die sowohl Schokoladenliebhaber als auch Gesundheitsbewusste begeistern wird.

Einleitung

Dieses Rezept ermöglicht es, Brownies ohne die Zugabe von Butter und Schokolade zuzubereiten, ohne dabei auf den intensiven Schokoladengeschmack und die typische Konsistenz verzichten zu müssen. Stattdessen werden Alternativen wie Kakao, Rübensirup und Sahne verwendet, um ein saftiges und aromatisches Ergebnis zu erzielen.

Brownies ohne Butter, Margarine oder Öl

Dieses Rezept ist ideal für alle, die eine fettarme Variante suchen oder einfach keine Butter im Haus haben.

Zutaten:

  • 1 Ei
  • 150 g Zucker
  • 100 ml Sahne
  • 120 ml Milch
  • 1 EL Rübensirup
  • 50 g Kakao (Backkakao)
  • 30 g Speisestärke
  • 110 g Mehl
  • 0. 5 Pck. Backpulver
  • 1 Prise Zimt

Zubereitung:

  1. Milch, Zucker, Rübensirup und Kakao in einem kleinen Topf leicht zum Köcheln bringen und gut verquirlen. Die Masse abkühlen lassen und die Sahne mit dem Ei unterrühren.
  2. Mehl, Speisestärke und Backpulver in eine Schüssel sieben und die Schokoladenmasse dazugeben. Alles gut verrühren (so kurz wie möglich, sonst wird der Teig zu fest).
  3. Die homogene Masse in eine kleine viereckige Form geben und bei 180° Umluft 25 - 30 Minuten backen.
  4. Die Brownies noch warm mit einer Kugel Vanilleeis und Schokoladensoße servieren oder abkühlen lassen und mit einer Tasse Kaffee genießen.

Tipp

Diese Brownies sind nicht nur frisch lecker, sie werden mit der Zeit saftiger und schmecken ausgekühlt himmlisch.

Low Carb Brownies ohne Zucker

Für alle, die auf Zucker verzichten möchten, gibt es eine Low Carb Variante, die ohne schlechtes Gewissen genossen werden kann.

Lesen Sie auch: Hot Chocolate Brownie: Ideen und Erfahrungen

Zutaten:

  • 150 g Kakaomasse oder Schokolade (mind. 85% Kakaoanteil)
  • 50 g Butter
  • 100 g Mandelmus
  • 2 Eier
  • 50 g Erythrit
  • 75 g gemahlene Mandeln

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 160 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Schokolade zusammen mit der Butter auf niedriger Temperatur schmelzen (beides sollte nur leicht erwärmt werden).
  3. Schoko-Butter von der Kochstelle nehmen und Mandelmus sowie Eier nach und nach einrühren.
  4. Anschließend Erythrit sowie gemahlene Mandeln einrühren und den Teig in einer rechteckigen, mit Backpapier ausgelegten Backform (ca. 20 x 22 cm) verteilen.
  5. Brownies für ca. 20 Minuten backen und dann ein wenig abkühlen lassen.

Variationen und Tipps:

  • Anstelle von gemahlenen Mandeln können auch andere gemahlene Nüsse wie Haselnüsse oder Walnüsse verwendet werden.
  • Erythrit kann durch Xylit ersetzt werden.
  • Für eine vegane Variante können Eier durch Apfelmus oder andere vegane Ei-Ersatzprodukte ersetzt werden.

Schoko-Walnuss-Brownies ohne Butter

Dieses Rezept kombiniert den intensiven Schokoladengeschmack mit der nussigen Note von Walnüssen und verzichtet dabei auf Butter.

Zutaten:

  • 125 g Mehl
  • 25 g Backkakao-Pulver
  • 1 TL Backpulver
  • 75 g Walnüsse, grob gehackt
  • 75 g Zartbitterschokolade, gehackt
  • 75 g Zartbitterschokolade, geschmolzen
  • 80 ml Öl (z.B. Sonnenblumenöl)
  • 2 Eier
  • 150 g Zucker
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180°C vorheizen. Eckige Backform (ca. 21 x 21 cm) mit Backpapier auslegen.
  2. Mehl, Backkakao-Pulver und Backpulver mischen. Die Walnüsse grob hacken und in der Pfanne kurz anrösten, auskühlen lassen. Die Hälfte der Schokolade grob hacken und mit den Walnüssen unter die Mehlmischung mischen.
  3. Die restliche Schokolade schmelzen und Öl unterrühren.
  4. Eier, Zucker und Salz schaumig aufschlagen. Schokolade-Öl-Mischung unterrühren und Mehlmischung zügig unterheben.
  5. Teig in der Form verteilen und zirka 40 Minuten backen. Komplett auskühlen lassen.

Low Fat Brownies mit Quark

Wer Kalorien sparen möchte, kann auf dieses Rezept mit Quark zurückgreifen.

Zutaten:

  • 2 Eier
  • 150 g Zucker (oder Süßstoff nach Bedarf)
  • 250 g Magerquark
  • 50 g Kakaopulver
  • 50 g Mehl
  • 1 TL Backpulver

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Backform mit Backpapier auslegen.
  2. Eier und Zucker schaumig schlagen.
  3. Die restlichen Zutaten in einer zweiten Schüssel vermischen und unter die Quarkmischung rühren.
  4. Den Teig in die Form geben, verteilen und alles für 25-30min backen. Macht am besten eine Stäbchenprobe. Der Teig sollte nicht mehr flüssig, aber auch nicht zu trocken sein.
  5. Nach dem Backen alles etwas abkühlen lassen, mit Kakao bestäuben und in Stücke schneiden.

Brownies ohne Zucker und Butter mit Apfelmark

Apfelmark dient hier als gesunde Alternative zu Butter und sorgt für eine saftige Konsistenz.

Zutaten:

  • 150 g Mehl
  • 50 g Kakaopulver
  • 1 TL Backpulver
  • 150 g Apfelmark
  • 2 Eier
  • 100 g Zucker (oder Süßstoff)
  • Eine Prise Salz

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einer Schüssel vermischen.
  2. Den Teig in eine Brownieform geben und bei 180°C ca. 20-25 Minuten backen.

Unterschiede zwischen Brownies, Muffins und Cupcakes

Obwohl Brownies, Muffins und Cupcakes alle süße Backwaren sind, gibt es deutliche Unterschiede. Muffins sind leichter und fluffiger mit einer kuchenartigen Textur, oft mit verschiedenen Geschmacksrichtungen und Zutaten. Brownies sind dichter, feuchter und intensiver im Schokoladengeschmack, mit einer typischen „fudgy“ Konsistenz. Muffins werden in einzelnen Portionen gebacken, während Brownies in der Regel in einer großen Form gebacken und in Stücke geschnitten werden. Cupcakes sind süßer, leichter und fluffiger und werden fast immer mit Frosting oder Glasur dekoriert.

Wissenswertes über Brownies

  • Brownies stammen ursprünglich aus den USA und wurden erstmals Ende des 19. Jahrhunderts erwähnt.
  • Brownies sind in den USA so beliebt, dass der 8. Dezember als „National Brownie Day“ gefeiert wird.
  • Es gibt zwei Haupttypen von Brownies: „Fudgy“ (saftig) und „Cakey“ (kuchenartig).

Lesen Sie auch: Variationen gesunder Schoko Brownies

Lesen Sie auch: Rezeptvielfalt: Brownie-Kekse zu Weihnachten

tags: #Brownie #Rezept #ohne #Schokolade #und #Butter

Populäre Artikel: