Saftige Schoko-Verführung: Brownie mit Pudding – Ein Rezept für Glücksmomente
Lass dich von diesem unwiderstehlichen Brownie mit Pudding Rezept verzaubern! Egal, ob du einen stressigen Tag hinter dir hast oder einfach nur deine Lieben verwöhnen möchtest, dieses Dessert ist die perfekte Wahl. Die Kombination aus saftigem Brownie und cremigem Pudding ist ein wahrer Gaumenschmaus, der Glücksgefühle weckt.
Warum dieser Brownie mit Pudding so besonders ist
Dieser Brownie ist mehr als nur ein Kuchen. Er ist eine Kombination aus verschiedenen Texturen und Geschmäckern, die ein einzigartiges Geschmackserlebnis bieten:
- Knusprige Kruste trifft auf weichen Kern: Der Brownie lockt mit einer leicht knusprigen Kruste, während er im Inneren herrlich weich und saftig ist.
- Schokoladig und cremig: Die intensive Schokoladennote des Brownies harmoniert perfekt mit der cremigen Süße des Puddings.
- Wandelbar: Ob warm oder kalt, direkt aus dem Ofen oder nach einer Nacht im Kühlschrank - dieser Brownie schmeckt immer anders und immer gut.
Grundrezept für Schoko-Brownies
Dieses Grundrezept ist die Basis für viele köstliche Brownie-Variationen. Es ist einfach zuzubereiten und gelingt garantiert.
Zutaten:
- 200g dunkle Schokolade
- 175g Butter
- 30g Backkakao
- 3 Eier
- 225g brauner Zucker
- 1 EL Vanillezucker
- 100g Mehl
- 80g gemahlene Mandeln
- Prise Salz
Zubereitung:
- Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein 20x20cm Blech oder eine Springform einfetten.
- Schokolade, Kakao und Butter schmelzen.
- Eier, Vanillezucker und Zucker schaumig aufschlagen.
- Mehl, Mandeln und Salz mischen.
- Die Schokomasse unter die Eier rühren.
- Zum Schluss die Mehlmasse unterheben.
- Masse in das vorbereitete Blech oder die Springform geben und 20-22 Minuten backen. Die Oberseite sollte schon trocken sein, innen drin aber noch weich.
Variante 1: Klassischer Brownie mit Vanillepudding
Diese Variante ist ein echter Klassiker und begeistert Jung und Alt.
Zusätzliche Zutaten:
- Vanillepudding (selbstgemacht oder gekauft)
- Kokosraspeln
Zubereitung:
- Den gebackenen Brownie mit Vanillepudding bestreichen.
- Kokosflocken in einer großen Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, dann auf dem Kuchen verteilen.
Variante 2: Brownie-Birnen-Puddingkuchen
Für alle Schokoladen- und Puddingliebhaber ist dieser Kuchen genau das Richtige!
Lesen Sie auch: Hot Chocolate Brownie: Ideen und Erfahrungen
Zutaten für den Brownie-Boden:
- Kuvertüredrops
- Butter
- "hello sweety" (oder Zucker)
- Milch
- Eier
- Mehl
- Backpulver
Zutaten für den Vanillepudding:
- Milch
- "hello sweety" (oder Zucker)
- Sahne
- Eier
- Stärke
- Vanilleschote
Zutaten für die Fertigstellung:
- Birnen
Zubereitung:
- Vanillepudding: Milch mit "hello sweety" aufkochen. Sahne, Eier, Stärke und Vanille verrühren, dann in die heiße Milch einrühren und andicken lassen. Durch ein Sieb geben und mit Frischhaltefolie abdecken. Kühl stellen.
- Brownie-Boden: Kuvertüre und Butter schmelzen. "hello sweety", Milch und Eier verrühren, dann die abgekühlte Schokoladenbutter hinzufügen. Mehl und Backpulver mischen und unterheben.
- Masse in einen mit Backpapier ausgelegten Tortenring geben und verteilen.
- Birnen in Scheiben schneiden und auf der Browniesmasse verteilen.
- Vanillepudding durchrühren und auf die Birnen geben. Glatt streichen.
- Bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 50 Minuten backen.
Variante 3: Brownie Erdbeeren Pudding Kuchen
Eine fruchtige und schokoladige Kombination, die besonders im Sommer erfrischt.
Zutaten:
- Für die Pudding Vanille Creme:
- 400g Milch (3,5%)
- 40g Speisestärke
- 2 EL Zucker
- 2 TL Vanille Extrakt
- 1 Eigelb (M)
- 200g Sahne
- 2 Pck. Sahnesteif*
- Für den Brownie:
- 140g Butter
- 180g Zartbitterschokolade, grob gehackt
- 3 Eier (M)
- 150g brauner Zucker
- 200g Mehl (Type 550)
- 30g Kakao
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 1/4 TL Salz
- 170ml Buttermilch
- 1 TL Vanille Extrakt
- Für das Topping:
- etwa 500-700g frische Erdbeeren
- 1 Pkg. Tortenguss (rot)*
- 2 EL Zucker
- 250ml Wasser
Zubereitung:
- Vanille Creme: Speisestärke, Zucker, Vanille Extrakt und etwas Milch glatt rühren. Restliche Milch aufkochen, Stärkemischung einrühren und andicken lassen. Vom Herd ziehen, Eigelb unterrühren. Mit Klarsichtfolie abdecken und abkühlen lassen.
- Brownie: Butter und Schokolade schmelzen und verrühren. Etwas abkühlen lassen.
- Ofen auf 180°C (350°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine 24cm Springform* mit Backpapier auslegen und leicht einfetten.
- Eier und braunen Zucker schaumig schlagen. Mehl, Kakao, Backpulver, Natron und Salz vermischen und in die Schüssel sieben. Buttermilch und Vanille Extrakt hinzufügen und alles verrühren.
- Teig in die vorbereitete Form geben, glatt streichen und für etwa 25-30 Minuten backen. Abkühlen lassen.
- Brownie aus der Form lösen und auf eine Kuchenplatte setzen. Tortenring* um den Brownie spannen. Sahne mit Sahnesteif steif schlagen. Pudding durchrühren, dann die Sahne unterheben. Auf dem Brownie verteilen und glatt streichen. Für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Erdbeeren waschen, trocknen und auf die Puddingcreme setzen. Tortenguss nach Packungsanleitung zubereiten und über die Erdbeeren gießen. Bis zum Servieren noch einmal mindestens 2-3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Variante 4: Monster-Pudding
Eine kreative und köstliche Kombination aus Brownie und Vanillepudding, die besonders Kinder begeistert.
Zubereitung:
- Saftige Brownies backen.
- Vanillepudding nach Anleitung mit Milch kochen.
- Brownies grob zerbröseln und schichtweise mit dem Pudding in Gläser füllen.
- Mit Marshmallow-"Augen" und geschmolzener Schokolade dekorieren.
Tipps und Tricks für den perfekten Brownie mit Pudding
- Qualität der Schokolade: Verwende hochwertige Zartbitterschokolade für einen intensiven Schokoladengeschmack.
- Backzeit: Achte auf die Backzeit, damit der Brownie innen noch weich und saftig bleibt.
- Pudding: Du kannst sowohl selbstgemachten als auch gekauften Pudding verwenden.
- Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Zutaten wie Nüssen, Früchten oder Gewürzen, um deinen eigenen Brownie mit Pudding zu kreieren.
- Zuckerersatz: Anstelle von Zucker kann auch "hello sweety" verwendet werden, ein kalorienreduzierter und zahnschonender Zuckerersatz.
Lesen Sie auch: Variationen gesunder Schoko Brownies
Lesen Sie auch: Rezeptvielfalt: Brownie-Kekse zu Weihnachten
tags: #Brownie #mit #Pudding #Rezept


