Saftige Blechkuchen mit Margarine: Rezepte für jeden Anlass
Blechkuchen sind der ideale Begleiter für Familienfeiern, den Job oder einfach für den Kaffeetisch am Wochenende. Sie sind einfach zuzubereiten, lassen sich gut transportieren und schmecken der ganzen Familie. Hier finden Sie eine Auswahl an leckeren Blechkuchen-Rezepten mit Margarine, die garantiert gelingen.
Zitronen-Blechkuchen: Ein Klassiker
Der Zitronen-Blechkuchen ist ein echter Klassiker und darf auf keiner Kaffeetafel fehlen. Er ist saftig, erfrischend und lässt sich schnell und einfach zubereiten.
Zutaten:
- Weiche Margarine
- Zucker
- Vanillezucker
- 2 Zitronen (Schale und Saft)
- Eier
- Mehl
- Backpulver
- Milch
- Puderzucker
Zubereitung:
- Backofen auf 200°C vorheizen. Backblech gut einfetten.
- Weiche Margarine, Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Zitronenschale von beiden Zitronen fein abreiben und zur Margarine geben. Eier nach und nach unterrühren.
- Mehl mit Backpulver mischen und unter die Margarine rühren. Saft einer halben Zitrone auspressen und mit Milch unterrühren.
- Kuchenteig auf das Blech füllen und mit einem angefeuchteten Tortenheber glatt streichen.
- Blechkuchen auf der mittleren Schiene 20 Minuten backen.
- Zitronenkuchen aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech abkühlen lassen.
- Puderzucker in eine Schüssel füllen. Restliche Zitronen auspressen und Puderzucker mit 4 bis 5 EL Zitronensaft glatt rühren.
- Den Guss über den abgekühlten Kuchen geben und verstreichen.
Tipps und Variationen:
- Noch saftiger: Den warmen Kuchen mit einer Gabel mehrmals einstechen und mit Zitronensaft beträufeln.
- Mit Mohn: Etwas Mohn in den Rührteig geben.
- Mit Butter: Statt Margarine Butter verwenden.
- Süß-salzig mit Crunch: Gehackte, leicht gesalzene Pistazien auf den Guss streuen.
- Dekoration: Mit dünn geschnittenen Zitronenscheiben, Smarties, Zuckerstreuseln, Gummibärchen oder essbaren Blüten dekorieren.
- Schokolade: Die Kombi aus Zitrone und weißer Schokolade ist lecker. Weiße Schokolade als Raspel, Streusel oder Schokodrops auf den frischen Guss geben.
Zimt-Blechkuchen: Ein herbstlicher Genuss
Für alle Zimtliebhaber ist der Zimt-Blechkuchen die perfekte Wahl. Er ist saftig, aromatisch und lässt sich wunderbar mit einer Zimtglasur verfeinern.
Zutaten:
- Weiche Butter oder Margarine
- Zucker
- Eier
- Mehl
- Backpulver
- Zimt
- Gemahlene Haselnüsse
- Puderzucker
- Zitronensaft oder Wasser
Zubereitung:
- Backofen auf 170°C Umluft vorheizen. Eine kleine Blechform (20x35cm) oder Springform (26 cm) mit Backpapier auslegen oder einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Weiche Butter und Zucker cremig rühren. Danach die Eier einzeln unterrühren.
- Mehl, Backpulver, Zimt und gemahlene Haselnüsse dazugeben, bis der Teig schön glatt ist.
- Den Teig in die vorbereitete Form füllen und glattstreichen.
- Bei 170°C Umluft etwa 25-30 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist. Stäbchenprobe durchführen.
- Während der Kuchen abkühlt, die Zimtglasur vorbereiten. Puderzucker mit Zimt mischen und nach und nach Wasser oder Zitronensaft hinzugeben, bis eine dickflüssige Glasur entsteht.
- Den abgekühlten Kuchen mit der Zimtglasur überziehen.
Tipps und Variationen:
- Intensiverer Zimtgeschmack: 3-4 Teelöffel Zimt verwenden.
- Andere Nüsse: Anstelle von Haselnüssen Mandeln, Walnüsse oder Pecannüsse verwenden.
- Zucker: Weißen und braunen Zucker mischen.
- Vanille: Gemahlene Vanilleschoten, Paste oder Extrakt zum Teig geben.
- Mehl: Weizen- oder Dinkelmehl oder auch gemahlene Haferflocken verwenden. Auch glutenfreies Mehl eignet sich.
Wölkchenkuchen vom Blech
Der Wölkchenkuchen ist ein schneller und einfacher Kuchen, der sich ideal für spontanen Besuch eignet.
Zutaten:
Teig:
- 300 g Margarine
- 300 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 5 Eier
- 300 g Mehl
- 1 Pck. Backpulver
Streusel:
- 150 g Margarine
- 150 g Zucker
- 175 g Mehl
- 50 g Kakao
Zubereitung:
- Die Zutaten für den Teig in eine Rührschüssel geben und mit dem Handrührgerät zu einem cremigen Teig vermengen.
- In einer weiteren Rührschüssel aus der Margarine, dem Zucker, dem Mehl und Kakao Streusel herstellen. Dazu entweder die Knethaken des Handrührgerätes oder die Hände verwenden.
- Den Rührteig auf ein eingefettetes Blech streichen und die Streusel darüber verteilen.
- Den Kuchen bei ca. 180 Grad (Ober- und Unterhitze) auf der mittleren Schiene des Backofens ungefähr 20-25 Minuten backen.
- Den noch heißen Kuchen nach dem Backen mit 2 Esslöffeln zerlassener Butter bepinseln und erkalten lassen.
Apfelkuchen vom Blech nach Großmutters Art
Ein Klassiker aus Omas Backstube, der mit saftigen Apfelstücken überzeugt.
Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen
Zutaten:
- 250 g Margarine
- 250 g Zucker
- 5 Eier
- 1 Pck. Vanillinzucker
- 350 g Mehl
- 1 Pck. Backpulver
- 3 große Äpfel oder 4-5 kleinere
- Fett für das Blech
Zubereitung:
- Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Die Margarine schaumig rühren. Eier, Zucker und Vanillinzucker zugeben und gut verrühren.
- Mehl mit Backpulver darauf sieben und untermengen. Die Apfelstücke unter den Teig heben.
- Die Mischung auf ein gefettetes Backblech streichen und bei 200 - 220 °C Ober-/Unterhitze ca. 30 Minuten backen.
Grundrezept für Obstkuchen vom Blech
Dieses Grundrezept lässt sich mit verschiedenen Obstsorten variieren und ist somit ein echter Allrounder.
Zutaten:
- 250 g Margarine
- 250 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 5 Eier
- 1 Pk. Citroback
- 250 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- Saft von einer Zitrone etwas
- Obst nach Wahl (z.B. Kirschen, Äpfel, Pflaumen)
Zubereitung:
- Margarine mit Zucker, Vanillezucker, Eiern und dem Citroback schaumig rühren.
- Mehl mit Backpulver mischen und darübersieben. Mit dem Zitronensaft zu einem glatten Teig rühren.
- Den Teig auf ein gefettetes Backblech streichen und mit dem Obst belegen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad ca. 55 Minuten backen.
Lesen Sie auch: Blechkuchen einfach selber machen
Lesen Sie auch: So gelingt dein Blechkuchen
tags: #Blechkuchen #mit #Margarine #Rezepte


