Blechkuchen mit Kirschen, Quark und Streuseln: Ein Rezept für Genießer

Ein Blechkuchen mit Kirschen, Quark und Streuseln ist ein köstlicher Klassiker, der sich ideal für die Kaffeetafel eignet. Er vereint die Saftigkeit von Kirschen, die Cremigkeit von Quark und die Knusprigkeit von Streuseln zu einem unwiderstehlichen Geschmackserlebnis. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und gelingt garantiert.

Vielfalt der Varianten: Inspiration für Ihren Kuchen

Bevor wir ins Detail gehen, hier einige Variationen und Rezeptideen, die Sie vielleicht inspirieren:

  • Kirschstreuselkuchen: Der Klassiker schlechthin.
  • Rhabarberkuchen mit Quarkguss: Eine fruchtig-säuerliche Alternative.
  • Erdbeerkäsekuchen: Eine Kombination aus zwei beliebten Kuchen.
  • Faule-Weiber-Kuchen: Schnell und einfach zubereitet.
  • Kirschkuchen auf Hefeteig mit Crumble: Eine Variante mit lockerem Hefeteig.
  • Käsekuchen mit Erdbeeren: Ein fruchtiger Käsekuchengenuss.
  • Heidelbeer-Quark-Kuchen: Mit aromatischen Heidelbeeren.
  • 3 in 1 - Rührkuchen: Vielseitig und lecker.
  • Kirschkuchen mit Zimtstreusel: Ein Hauch von Zimt für dieExtra.
  • Versunkener Kirschkuchen mit Streuseldecke: Ein saftiger Kuchen mit knusprigen Streuseln.
  • Apfeltarte: Eine französische Köstlichkeit.
  • Kokos-Quark-Kuchen: Exotisch und cremig.
  • Pumpkin-Pie: Ein herbstlicher Genuss.
  • Käsekuchen mit Kokosmilch und Kirschen: Eine tropische Variante.
  • SauerKirsch mit Nussstreusel: Mit dem gewissen Nuss-Extra.

Grundrezept für Blechkuchen mit Kirschen, Quark und Streuseln

Dieses Rezept dient als Grundlage, die Sie nach Belieben anpassen können.

Zutaten:

Für den Teig:

  • 250 g Butter
  • 250 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver

Für die Quarkmasse:

  • 500 g Quark (Magerquark, 20% oder 40% Fett)
  • 125 g Zucker (oder mehr, je nach Geschmack)
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 1 Ei
  • etwas Zitronensaft oder Limettenabrieb (optional)

Für den Belag:

  • 1 kg Kirschen (frisch, aus dem Glas oder tiefgekühlt)

Für die Streusel:

  • 175 g Mehl
  • 125 g Butter (kalt)
  • 150 g Zucker

Zubereitung:

  1. Den Teig zubereiten:
    • Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren.
    • Das Ei hinzufügen und gut verrühren.
    • Mehl und Backpulver mischen und unter die Masse rühren, bis ein krümeliger Teig entsteht.
    • Die Hälfte des Teiges auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und festdrücken oder ausrollen.
    • Den restlichen Teig für die Streusel beiseite stellen.
  2. Die Quarkmasse zubereiten:
    • Quark, Zucker, Vanillepuddingpulver und Ei verrühren.
    • Nach Belieben etwas Zitronensaft oder Limettenabrieb hinzufügen.
  3. Die Kirschen vorbereiten:
    • Frische Kirschen waschen, entstielen und entkernen.
    • Kirschen aus dem Glas abtropfen lassen. Tiefgekühlte Kirschen können direkt verwendet werden.
  4. Den Kuchen belegen:
    • Die Quarkmasse auf den Teig im Blech streichen.
    • Die Kirschen gleichmäßig auf der Quarkmasse verteilen.
    • Den restlichen Teig als Streusel über die Kirschen bröseln.
  5. Den Kuchen backen:
    • Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 175°C Ober-/Unterhitze ca. 35-40 Minuten backen.
    • Stäbchenprobe machen, um sicherzustellen, dass der Kuchen durchgebacken ist.
  6. Den Kuchen abkühlen lassen:
    • Den Kuchen nach dem Backen am besten an einem kühlen Ort abkühlen lassen oder über Nacht im Kühlschrank stehen lassen.

Varianten und Tipps für den perfekten Blechkuchen

  • Teigvarianten:
    • Mürbeteig: Für einen knusprigen Boden (siehe separates Rezept unten).
    • Quark-Öl-Teig: Für einen saftigen und lockeren Boden.
    • Hefeteig: Für eine fluffige und voluminöse Basis.
  • Füllungsvarianten:
    • Frisches Obst: Je nach Saison können Sie verschiedene Früchte verwenden, z.B. Himbeeren, Blaubeeren, Aprikosen oder Pflaumen.
    • Marzipan: Für eine besondere Note Marzipanrohmasse in Streifen schneiden und auf den Teigboden legen, bevor die Kirschen und die Quarkmasse darauf kommen.
    • Nüsse: Gehackte Nüsse in die Streusel geben oder auf die Quarkmasse streuen.
  • Streuselvarianten:
    • Mit Haferflocken: Für einenExtra Biss Haferflocken in die Streusel mischen.
    • Mit Zimt: Für ein winterliches Aroma Zimt in die Streusel geben.
    • Mit Mandeln: Gemahlene Mandeln in die Streusel mischen.
  • Weitere Tipps:
    • Verwenden Sie für die Quarkmasse Quark mit einem höheren Fettgehalt, um einen cremigeren Kuchen zu erhalten.
    • Lassen Sie die Kirschen gut abtropfen, damit der Kuchen nicht zu feucht wird.
    • Bestreuen Sie den Kuchen nach dem Backen mit Puderzucker.
    • Servieren Sie den Kuchen mit Schlagsahne oder Vanilleeis.
    • Wenn die Streusel zu schnell dunkel werden, decken Sie den Kuchen mit Alufolie ab.
    • Für eine intensivere Vanillenote können Sie das Mark einer Vanilleschote in die Quarkmasse geben.
    • Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Zitronenschale, Tonkabohne oder Kardamom.

Mürbeteig-Variante

Für einen knusprigen Mürbeteigboden benötigen Sie:

  • 200 g Mehl
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 200 g Butter oder Margarine (kalt)
  • 100 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • ½ Teelöffel Backpulver
  • 1 Ei (Größe M)

Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Anschließend ausrollen und in die Backform legen.

Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen

Kirschkuchen mit Quark und Streuseln: Ein Rezept mit Tradition

Dieses Rezept für Kirschkuchen mit Streuseln stammt aus der Familie einer Freundin und wird dort seit Generationen gebacken. Es ist ein einfaches und saftiges Rezept, das sowohl mit frischen Kirschen als auch mit Kirschen aus dem Glas zubereitet werden kann.

Zutaten:

Für den Boden:

  • 200 g Mehl (Type 405 oder Dinkelmehl Type 630)
  • 100 g Butter (kalt)
  • 50 g Zucker
  • 1 Ei (Größe M)
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Für den Belag:

  • 750 g frische Kirschen (entsteint) oder 2 Gläser Sauerkirschen (ca. 370 g Abtropfgewicht pro Glas)
  • 1 Päckchen Marzipan Rohmasse (200 g, optional)

Für die Streusel:

  • 150 g Mehl (Type 405 oder Dinkelmehl Type 630)
  • 100 g Zucker
  • 75 g Butter
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • ½ TL Zimt (optional)

Zubereitung:

  1. Den Backofen vorheizen: auf 180°C Ober-/Unterhitze.
  2. Den Boden zubereiten:
    • Alle Zutaten für den Boden in eine Schüssel geben und mit den Händen zu einem Teig verkneten.
    • Den Teig in einer gefetteten Springform (ca. 28 cm Durchmesser) verteilen und festdrücken.
    • Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen und ca. 15 Minuten vorbacken.
  3. Die Kirschen vorbereiten:
    • Frische Kirschen waschen und entkernen.
    • Kirschen aus dem Glas gut abtropfen lassen.
  4. Die Streusel zubereiten:
    • Alle Zutaten für die Streusel in eine Schüssel geben und mit den Händen zu Streuseln verarbeiten.
  5. Den Kuchen belegen:
    • Den vorgebackenen Boden mit Marzipan-Streifen belegen (optional).
    • Die Kirschen auf dem Marzipan verteilen.
    • Die Streusel über die Kirschen geben.
  6. Den Kuchen backen:
    • Den Kuchen ca. 25 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.

Quark-Kirsch-Kuchen mit knusprigen Streuseln: Ein Rezept mit flüssiger Butter

Dieses Rezept zeichnet sich durch die besonders einfachen Streusel aus, die mit flüssiger Butter zubereitet werden.

Zutaten:

  • (Mengenangaben siehe oben im allgemeinen Rezept)

Zubereitung:

  1. Die Kirschen abtropfen lassen.
  2. Die Streusel zubereiten: Butter schmelzen und mit Mehl und Zucker zu Streuseln verkneten.
  3. Eine Springform einfetten und ⅔ des Streuselteigs als Boden hineindrücken und mit einer Gabel einstechen.
  4. Die Quarkmasse zubereiten: Weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren, Ei, Quark, Zitronensaft und Vanillepuddingpulver unterrühren.
  5. Die Quarkmasse auf dem Boden verteilen und glattstreichen.
  6. Die Kirschen auf der Quarkmasse verteilen.
  7. Den restlichen Streuselteig auf den Kirschen verteilen.
  8. Den Kuchen bei 180°C Ober-/Unterhitze etwa 50-60 Minuten backen.
  9. Den Kuchen abkühlen lassen, bevor er aus der Form gelöst wird.

Kirsch-Streuselkuchen mit Quark und Haferflocken

Zutaten:

Für den Teig:

  • 400 g Mehl
  • 210 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • 1 Msp. Salz
  • Wahlweise: 3 EL Haferflocken

Für die Füllung:

  • 750 g Quark (20 % Fett)
  • 400 g Mascarpone
  • 200 g Zucker
  • 2 EL Vanillezucker
  • 20 g Mehl
  • 20 g Stärke
  • 5 Eier
  • 350 g Kirschen (Sauerkirschen, gerne TK)
  • 1 EL Mehl

Zum Bestreuen:

  • Puderzucker

Zubereitung:

  1. Backofen vorheizen: auf 200 °C Umluft.
  2. Den Teig zubereiten: Mehl, Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz krümelig vermengen. Der Teig sollte nicht klebrig sein.
  3. ⅔ des Teigs auf den Boden eines Backblechs geben und gleichmäßig andrücken.
  4. Den Boden 10 Minuten backen.
  5. Zum Rest des Teigs nach Belieben 3 Esslöffel Haferflocken hinzugeben und krümelig vermengen. In den Kühlschrank stellen.
  6. Für die Füllung Quark, Mascarpone, Zucker, Vanillezucker, Mehl und Stärke in eine Schüssel geben und gut verrühren.
  7. Die Eier verquirlen und unter die Masse heben.
  8. Die Masse auf den vorgebackenen Boden geben.
  9. Die Kirschen in eine Schüssel geben und mit dem Mehl verrühren.
  10. Kirschen auf dem Kuchen verteilen
  11. Die Streusel darauf geben und den Kuchen bei 170 °C Umluft 30 Minuten goldbraun backen.
  12. Auskühlen lassen, mit etwas Puderzucker bestreuen und servieren.

Lesen Sie auch: Blechkuchen einfach selber machen

Lesen Sie auch: So gelingt dein Blechkuchen

tags: #Blechkuchen #mit #Kirschen #Quark #und #Streuseln

Populäre Artikel: