Blechkuchen mit Creme Belag: Rezepte für jeden Geschmack
Kuchen backen ist mehr als nur ein Hobby - es ist eine Leidenschaft, eine Möglichkeit, Liebe und Freude zu teilen. Ein Blechkuchen ist dabei die ideale Wahl, um eine größere Gruppe zu verwöhnen. Ob für den Geburtstag, das Kaffeetrinken mit Freunden oder einfach nur so: Ein Blechkuchen mit cremigem Belag ist immer eine willkommene Köstlichkeit.
Schmandkuchen vom Blech: Ein Klassiker neu entdeckt
Der Schmandkuchen vom Blech ist ein wunderbares Beispiel für einen Kuchen, der mit wenigen Zutaten auskommt und dennoch ein Geschmackserlebnis bietet. Der weiche, biskuitartige Boden harmoniert perfekt mit dem extra-cremigen Belag, der durch ein feines Zitronenaroma abgerundet wird. Eine Schicht Zimt und Zucker sorgt für den letzten Schliff.
Die Zutaten für den Schmandkuchen
Die Zutaten für diesen Kuchen hat man meistens zu Hause, besonders wenn man regelmäßig backt. Für den Teig benötigt man Mehl und Backpulver, idealerweise Weizenmehl vom Typ 405. Der Teig ist ein einfacher Rührteig, der schnell zubereitet ist. Wichtig ist, den Teig nicht zu lange zu rühren, nachdem das Mehl untergemischt wurde.
Zubereitung des Schmandkuchens
- Teig zubereiten: Butter, Zucker und eine Prise Salz schaumig schlagen. Eier, abgeriebene Zitronenschale und Zitronensaft hinzufügen und gut verrühren. Mehl und Backpulver vermischen und unter den Teig rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Backen: Den Teig gleichmäßig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und im vorgeheizten Ofen bei 190 °C Ober-/Unterhitze etwa 20 Minuten backen.
- Belag zubereiten: Während der Kuchen backt, Schmand, Zucker, Zitronenschale, Zitronensaft, Eier und Speisestärke verrühren.
- Belag auftragen und fertig backen: Nach 20 Minuten Backzeit den Belag gleichmäßig auf dem Kuchenboden verteilen und weitere 15 Minuten backen.
- Verzieren: Nach dem Backen den Kuchen etwas abkühlen lassen und mit Zimtzucker bestreuen.
Fantakuchen vom Blech: Der Liebling der Kinder (und Erwachsenen)
Der Fantakuchen ist ein weiterer beliebter Blechkuchen-Klassiker, der nicht nur Kinder begeistert. Seine Besonderheit ist die Kombination aus einem lockeren Teig und einer cremigen Schmandcreme, die mit Mandarinen verfeinert und mit Zimt und Zucker bestreut wird.
Zutaten für den Fantakuchen
- Für den Teig: Butter oder Margarine, Zucker, Vanillezucker, Eier, Mehl, Backpulver, Salz und Orangenlimonade (Fanta).
- Für die Creme: Sahne, Sahnesteif, Schmand, Zucker, Vanillezucker und Mandarinen aus der Dose.
- Zum Bestreuen: Zimt und Zucker.
Zubereitung des Fantakuchens
- Teig zubereiten: Butter, Zucker, Vanillezucker und Eier verrühren. Mehl, Backpulver und Salz vermischen und zusammen mit der Orangenlimonade unter den Teig rühren.
- Backen: Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Umluft: 160 °C) ca. 25 Minuten backen. Vollständig auskühlen lassen.
- Creme zubereiten: Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und beiseite stellen. Schmand, Zucker und Vanillezucker verrühren. Sahne unterheben. Mandarinen abtropfen lassen und unter die Creme heben.
- Fertigstellen: Die Creme auf den abgekühlten Teigboden geben und glatt streichen. Mit Zimt und Zucker bestreuen und bis zum Servieren kalt stellen.
Streuselkuchen mit Obst vom Blech: Saftig, fruchtig, unwiderstehlich
Ein Streuselkuchen mit Obst vom Blech ist ein wahrer Gaumenschmaus, der durch seine Vielfalt und den köstlichen Kontrast zwischen dem mürben Boden, der fruchtigen Füllung und den knusprigen Streuseln überzeugt.
Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen
Die Vielseitigkeit des Streuselkuchens
Der Streuselkuchen lässt sich wunderbar an die persönlichen Vorlieben und die saisonale Verfügbarkeit von Obst anpassen. Ob Kirschen, Beeren, Aprikosen oder Ananas - der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Zutaten für den Streuselkuchen
- Für den Teig: Kalte Butter, Mehl, Zucker und Backpulver.
- Für die Creme: Eier, Zucker, Schmand, Zitronensaft und Stärke.
- Für den Belag: Verschiedene Obstsorten nach Wahl.
- Für die Streusel: Ein Drittel des Teiges (siehe oben).
Zubereitung des Streuselkuchens
- Teig zubereiten: Kalte Butter, Mehl, Zucker und Backpulver zu einem Mürbteig verkneten. Ein Drittel des Teigs für die Streusel kühlstellen. Den restlichen Teig auf dem Backblech verteilen und gleichmäßig ausrollen.
- Vorbacken: Den Teig etwa 10 Minuten vorbacken.
- Belag zubereiten: Währenddessen das Obst vorbereiten. Für die Creme die Eier leicht schaumig schlagen, Zucker unterrühren. Schmand, Zitronensaft und Stärke dazugeben und verrühren.
- Belegen und backen: Obst auf dem vorgebackenen Teigboden verteilen und mit der Creme übergießen. Den restlichen Teig zu Streuseln verarbeiten und auf dem Kuchen verteilen. Kuchen je nach Blechgröße und Kuchenhöhe etwa 1 Stunde backen.
Weitere köstliche Varianten
Neben den genannten Klassikern gibt es zahlreiche weitere Rezepte für Blechkuchen mit Creme Belag, die es wert sind, ausprobiert zu werden. Hier einige Beispiele:
- Zitronenkuchen mit Creme Fraiche: Ein erfrischender Kuchen mit einem säuerlichen Touch.
- Käsekuchen vom Blech: Ein saftiger Kuchen mit einer cremigen Käsefüllung.
- Pflaumenkuchen mit Vanille-Nuss-Streuseln: Ein herbstlicher Kuchen mit einem aromatischen Belag.
- Erdbeer-Rhabarber-Kuchen: Ein fruchtiger Kuchen mit einem süß-säuerlichen Geschmack.
Tipps und Tricks für den perfekten Blechkuchen
- Die richtige Backform: Verwenden Sie ein Backblech mit hohem Rand, um zu verhindern, dass der Belag überläuft.
- Die richtige Temperatur: Achten Sie auf die richtige Backtemperatur, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.
- Die Backzeit: Überprüfen Sie den Kuchen während des Backens regelmäßig und machen Sie eine Stäbchenprobe, um festzustellen, ob er fertig ist.
- Das Abkühlen: Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen vollständig abkühlen, bevor Sie ihn anschneiden und servieren.
Lesen Sie auch: Blechkuchen einfach selber machen
Lesen Sie auch: So gelingt dein Blechkuchen
tags: #Blechkuchen #mit #Creme #Belag #Rezepte