Spekulatius-Biskuitrolle: Ein Festtagsgenuss
Diese Spekulatius-Biskuitrolle, gefüllt mit Pflaumenmus und einer feinen Sahnecreme, ist ein wahrer Gaumenschmaus und eignet sich hervorragend für die festliche Jahreszeit. Das Rezept ist für ein Backblech ausgelegt und ergibt etwa 12-16 Stücke. Die durchschnittliche Bewertung von 4,7 von 5 Sternen (basierend auf 15 Bewertungen) spricht für sich.
Zutaten
Um diese köstliche Biskuitrolle zu backen, benötigen Sie folgende Zutaten:
Für den Biskuitteig:
- 4 Eier
- 80 g Zucker
- Etwas Zimtpulver
- 100 g Gewürzspekulatius, fein gemahlen
- 50 g Mandeln, gemahlene
- 50 g Mehl
- 1 TL Backpulver
Für die Füllung:
- 1 Glas Pflaumenmus (nach Bedarf)
- 300 g Schlagsahne
- 100 g Gewürzspekulatius, fein gemahlen
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
Die Zubereitung dieser Biskuitrolle ist zwar etwas aufwendig, aber das Ergebnis ist jede Mühe wert. Hier ist eine detaillierte Anleitung:
1. Der Biskuitteig:
- Trennen Sie die Eier sorgfältig.
- Schlagen Sie das Eiweiß mit dem Zucker steif.
- Rühren Sie die Eigelbe kurz unter den Eischnee.
- Mischen Sie die restlichen Zutaten (gemahlene Spekulatius, Mandeln, Mehl, Backpulver und Zimtpulver) in einer separaten Schüssel.
- Heben Sie die trockenen Zutaten vorsichtig unter die Eimasse, um die Luftigkeit des Teigs zu bewahren.
2. Backen des Biskuitbodens:
- Streichen Sie den Teig gleichmäßig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
- Backen Sie den Biskuit im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze für etwa 10 Minuten. Achten Sie darauf, dass der Biskuit nicht zu dunkel wird.
3. Stürzen und Abkühlen:
- Stürzen Sie die gebackene Teigplatte sofort nach dem Backen auf ein mit Zucker bestreutes Geschirrtuch.
- Befeuchten Sie das Backpapier leicht mit Wasser und ziehen Sie es vorsichtig ab.
- Stülpen Sie das Backblech über den Biskuitboden, bis er vollständig abgekühlt ist. Dies verhindert, dass die Teigplatte austrocknet und sorgt dafür, dass sie elastisch bleibt.
4. Die Füllung:
- Bestreichen Sie die erkaltete Teigplatte dünn mit Pflaumenmus.
- Bestäuben Sie das Pflaumenmus nach Belieben mit etwas Zimtpulver.
- Schlagen Sie die Schlagsahne steif.
- Heben Sie die gemahlenen Spekulatius unter die steife Sahne.
- Verteilen Sie die Spekulatius-Sahnecreme gleichmäßig auf dem Pflaumenmus.
5. Rollen und Servieren:
- Rollen Sie die Biskuitplatte vorsichtig, aber fest auf.
- Bestäuben Sie die fertige Biskuitrolle vor dem Servieren mit Puderzucker.
Tipps und Variationen
- Spekulatius-Auswahl: Verwenden Sie für den Teig und die Füllung hochwertige Gewürzspekulatius, um den besten Geschmack zu erzielen.
- Pflaumenmus: Experimentieren Sie mit verschiedenen Sorten von Pflaumenmus, um den Geschmack der Füllung zu variieren.
- Nüsse: Fügen Sie dem Teig oder der Füllung gehackte Nüsse hinzu, um eine zusätzliche Textur und einen nussigen Geschmack zu erzielen.
- Schokolade: Beträufeln Sie die fertige Biskuitrolle mit geschmolzener Schokolade oder fügen Sie Schokoladenraspeln zur Sahnecreme hinzu.
- Früchte: Ergänzen Sie die Füllung mit frischen Früchten wie Kirschen oder Mandarinen, um eine fruchtige Note zu erzielen.
- Vegane Variante: Ersetzen Sie die Eier im Teig durch einen Ei-Ersatz und verwenden Sie vegane Schlagsahne für die Füllung, um eine vegane Spekulatius-Biskuitrolle zu kreieren.
- Glutenfreie Variante: Verwenden Sie eine glutenfreie Mehlmischung anstelle von normalem Mehl, um eine glutenfreie Biskuitrolle zu backen.
Bewertungen und Erfahrungen
Die Spekulatius-Biskuitrolle erfreut sich großer Beliebtheit, wie die zahlreichen positiven Bewertungen zeigen. Nutzer wie holunderbluete67, kathrin161269, gabipanangelika1, mrotombreeinfach_natalie, Summerlady-2, sonnenseite05, Tombstone5 und Lorenz-Kx haben das Rezept ausprobiert und waren begeistert.
Lesen Sie auch: Die besten Biskuitrollen-Variationen
Lesen Sie auch: Einfaches Rezept für Himbeer-Biskuitrolle mit Mascarpone
Lesen Sie auch: Schnelles Rezept: Schokoladenbiskuitrolle
tags: #biskuitrolle #spekulatius #rezept


