Pfirsich-Biskuitrolle: Ein Rezept für Genießer

Die Pfirsich-Biskuitrolle ist ein köstliches und vielseitiges Dessert, das sich sowohl für besondere Anlässe als auch für denGenuss im Alltag eignet. Der lockere Biskuitteig, kombiniert mit einer cremigen Füllung und fruchtigen Pfirsichen, macht diese Rolle zu einem wahren Gaumenschmaus. Im Folgenden werden verschiedene Rezepte und Variationen vorgestellt, um Ihnen die Zubereitung dieser Leckerei zu erleichtern.

Grundrezept für Biskuitteig

Ein guter Biskuitteig ist die Basis jeder gelungenen Biskuitrolle. Hier ist ein einfaches Grundrezept:

Zutaten:

  • 3 Eier
  • 75 g Zucker + etwas Zucker zum Bestreuen
  • 75 g Mehl
  • 25 g Speisestärke
  • 1 TL Backpulver

Zubereitung:

  1. Backofen auf 200°C vorheizen.
  2. Eier trennen. Eiweiße mit Zucker steif schlagen. Eigelbe zügig unterrühren.
  3. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen und unter die Eimasse heben.
  4. Ein Backblech fetten und mit Backpapier auslegen. Teig auf dem Backpapier glattstreichen und 10 Minuten backen.
  5. Küchentuch mit etwas Zucker bestreuen und den Biskuitteig darauf stürzen. Backpapier abziehen und Teig vorsichtig mit dem Küchentuch aufrollen. Auskühlen lassen.

Variationen der Füllung

Die Füllung kann je nach Geschmack variiert werden. Hier sind einige beliebte Optionen:

Maracuja-Creme

Zutaten:

  • 280 ml Maracujasaft
  • 2 Pck. Dessertsoße (zum Andicken)

Zubereitung:

  1. Saft und Dessertsoße verrühren, bis der Saft leicht eindickt. Zur Seite stellen.

Eierlikör-Frischkäse-Creme

Zutaten:

  • Sahne
  • VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör
  • Gelatine Fix
  • Frischkäse
  • Zucker

Zubereitung:

  1. Sahne steifschlagen.
  2. VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör mit Gelatine Fix verrühren, bis sich dieses aufgelöst hat.
  3. Mit Frischkäse, Zucker und Sahne zu einer glatten Creme verrühren.

Quark-Sahne-Füllung

Zutaten:

  • Quark
  • San-apart (Sahnesteif)
  • Zitronensaft
  • Sahne

Zubereitung:

  1. Quark mit San-apart verrühren und den Zitronensaft hinzufügen.
  2. Die Sahne mit San-apart steif schlagen. Etwas Sahne für die Dekoration in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und kaltstellen.
  3. Übrige Sahne unter den Quark heben.

Mascarpone-Sahne-Füllung

Zutaten:

  • Mascarpone
  • Zucker
  • Vanilleextrakt
  • Sahne

Zubereitung:

  1. Sahne steif schlagen und zur Seite stellen.
  2. In einer weiteren Schüssel den Mascarpone mit dem Zucker und dem Vanilleextrakt verrühren.
  3. Sahne unterheben.

Pfirsich-Joghurt-Füllung

Zutaten:

  • Pfirsichwürfel
  • Pfirsichsaft
  • Joghurt
  • Zucker
  • Gelatine

Zubereitung:

  1. Pfirsichwürfel mit Pfirsichsaft pürieren.
  2. Püree, Joghurt und Zucker verrühren.
  3. Eingeweichte Gelatine gut unterrühren.

Zubereitung der Pfirsich-Biskuitrolle

  1. Biskuitboden ausrollen.
  2. Zuerst mit der gewählten Creme bestreichen.
  3. Pfirsiche ggf. schälen, in kleine Stückchen schneiden und auf der Creme verteilen.
  4. Biskuit ohne Tuch vorsichtig aufrollen.
  5. Eine Stunde kaltstellen.
  6. Vor dem Servieren Biskuitrolle mit Sahne bestreichen und mit Erdbeeren, Mandeln oder anderen Zutaten verzieren.

Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Thermomix

Der Thermomix kann die Zubereitung des Biskuitteigs und der Füllung erheblich erleichtern:

Zutaten für den Teig:

  • Eier
  • Zucker
  • Vanillezucker
  • Mehl
  • Backpulver

Zubereitung im Thermomix:

  1. Rühraufsatz einsetzen. Eier, Zucker und Vanillezucker in den Mixtopf geben und 15 Min/50°C/Stufe 3 verrühren.
  2. Mehl und Backpulver 5 Sek/Stufe 3 unterrühren.
  3. Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze goldgelb backen.
  4. Nach dem Backen auf ein mit Zucker bestreutes Geschirrtuch stürzen, Backpapier abziehen und den Teig samt Geschirrtuch einrollen und abkühlen lassen.

Zutaten für die Sahne-Pfirsich-Füllung:

  • Sahne
  • Sahnesteif
  • Pfirsiche

Zubereitung im Thermomix:

  1. Rühraufsatz einsetzen. Sahne und Sahnesteif ca. 30 Sek/Stufe 3 steif schlagen. (Achtung: Alle 15 Sek. prüfen, damit die Sahne nicht zu Butter wird.)

Weitere Varianten und Tipps

Pfirsich-Melba-Rolle

Diese Variante ist eine Neuinterpretation des klassischen Desserts von Auguste Escoffier.

Lesen Sie auch: Die besten Biskuitrollen-Variationen

Zutaten:

  • Biskuitteig
  • Mascarponecreme
  • Himbeer-Coulis
  • Frische Pfirsiche

Zubereitung:

  1. Biskuitteig zubereiten und backen.
  2. Himbeer-Coulis zubereiten.
  3. Mascarponecreme zubereiten.
  4. Pfirsiche schälen und würfeln.
  5. Biskuit mit Himbeer-Coulis und Mascarponecreme bestreichen, Pfirsichwürfel darauf verteilen und aufrollen.

Glutenfreie Pfirsich-Biskuitrolle

Für eine glutenfreie Variante kann das Weizenmehl im Biskuitteig durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzt werden.

Verzierung und Dekoration

Die Biskuitrolle kann vor dem Servieren mit Puderzucker bestäubt, mit Sahnetupfen verziert oder mit frischen Früchten dekoriert werden. Auch Marzipannester mit kleinen Pfirsichhasen sind eine hübsche Idee, besonders zu Ostern.

Schrittweise Anleitungen für den perfekten Biskuit

Einige zusätzliche Schritte und Tipps helfen, den perfekten Biskuit für die Rolle zu erhalten:

  1. Eier richtig schlagen: Die Eier sollten mit dem Zucker so lange geschlagen werden, bis eine fast weiße, dickcremige Masse entstanden ist. Dies dauert in der Regel 8-10 Minuten.
  2. Mehl vorsichtig unterheben: Das Mehl und die Speisestärke sollten über die Eimasse gesiebt und vorsichtig untergehoben werden, bis sich alles zu einem Teig verbunden hat.
  3. Backzeit beachten: Die Backzeit variiert je nach Ofen. Der Biskuit sollte goldbraun sein und leicht zurückfedern, wenn man ihn berührt. Eine Stäbchenprobe kann helfen, den Garzustand zu überprüfen.
  4. Richtiges Aufrollen: Den Biskuit nach dem Backen sofort auf ein mit Zucker bestreutes Küchentuch stürzen, das Backpapier abziehen und den Teig mithilfe des Tuchs aufrollen. So kühlt er in der richtigen Form ab und bricht später nicht beim Füllen.

Tipps zur Aufbewahrung und Haltbarkeit

Die fertige Biskuitrolle sollte im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2-3 Tagen verzehrt werden. Sie lässt sich auch gut einfrieren. Vor dem Servieren kann sie mit frischen Früchten und Puderzucker dekoriert werden.

Lesen Sie auch: Einfaches Rezept für Himbeer-Biskuitrolle mit Mascarpone

Lesen Sie auch: Schnelles Rezept: Schokoladenbiskuitrolle

tags: #Biskuitrolle #mit #Pfirsich #Rezept

Populäre Artikel: