Einfaches Birnen-Topfen-Kuchenrezept

Saftige Birnen, cremiger Topfen und knusprige Streusel - diese Kombination begeistert immer wieder. Gerade jetzt im Herbst passt sie ideal zu einer heißen Tasse Kaffee am Nachmittag. Hier finden Sie ein paar leckere Rezepte.

Birnen-Topfen-Streuselkuchen

Dieser Kuchen kombiniert die Saftigkeit von Birnen mit der Cremigkeit von Topfen und dem Crunch von Streuseln.

Zutaten:

  • Für den Mürbeteig: Alle Zutaten für den Mürbeteig verkneten, ausrollen und eine Tortenform mit ca. ø24cm auslegen. Den überschüssigen Teig (sollte ca.
  • Birnen
  • Topfen
  • Streusel

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten für den Mürbteig verkneten, ausrollen und eine Tortenform damit auslegen.
  2. Birnen schälen, entkernen und in Spalten schneiden.
  3. Für die Streusel alle Zutaten mischen und so lange verkneten bis sie die gewünschte Form haben. Nun über die Birnen streuen
  4. Den Kuchen im Backofen backen.

Birnen-Quark-Torte mit Mohnteig und Lavendelblüten

Diese Torte ist ein purer Genuss mit kandierten Lavendelblüten, die hübsch gefächerte Birnen zieren, unter denen sich eine zartschmelzende Cremeschicht und ein nussiger Mohnteig verbergen.

Zutaten:

  • Für den Boden: 200 g Zwieback, 50 g frisch geschroteter Mohn, 2 EL Zucker, 125 g weiche Butter
  • Für die Creme: 1 Vanilleschote, 400 g Magerquark, 500 g Mascarpone, 135 g Zucker, 1 TL unbehandelte Zitronenschale, 1 Pck. Vanillepuddingpulver, 5 Eier (Größe M)
  • Für den Belag: 2-4 mittelgroße, reife Birnen, 50 ml Zitronensaft, 175 ml klarer Birnensaft
  • Lavendel-Dekoration

Zubereitung:

  1. Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen.
  2. Zwieback grob zerbröckeln, dann in einer Küchenmaschine fein mahlen. Mit Mohn, Zucker und Butter in eine Rührschüssel geben und feinkrümelig vermischen. Krümel in die Form geben, gleichmäßig verteilen und leicht andrücken, dabei einen kleinen Rand formen.
  3. Für die Creme die Vanilleschote längs aufschneiden, Mark herausstreichen. Vanillemark, Quark, Mascarpone, Zucker, Zitronenschale, Puddingpulver und Eier glatt verquirlen. Creme auf den Boden gießen. Im heißen Backofen auf unterster Schiene ca. 55 Minuten goldgelb backen. Torte in der Form auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
  4. Für den Belag Birnen schälen, entkernen und in feine Spalten schneiden. Zitronen- und Birnensaft in einem Topf aufkochen. Die Birnenspalten darin ca. 2 Minuten dünsten. Vorsichtig in ein Sieb geben und abtropfen lassen. Flüssigkeit auffangen, beiseite stellen.
  5. Die Tortenoberfläche mit den Birnenspalten fächerartig belegen. 250 ml vom Birnenfond und Tortenguss in einem kleinen Topf mischen und unter Rühren aufkochen. Etwas abkühlen und leicht andicken lassen, anschließend von der Mitte aus auf den Birnen verteilen. Den Guss fest werden lassen. Den Formrand mit einem Messer lösen und abheben. Die Torte auf eine Platte setzen.
  6. Für die Lavendel-Dekoration ein Backblech mit einem Stück Backpapier (ca. 30 x 30 cm) auslegen und dünn mit etwas Zucker bestreuen. Den Backofen auf 80 Grad vorheizen (Umluft: 60 Grad). 1 Eiweiß mit einer Gabel schaumig aufschlagen. 8-10 Lavendelstielen mit einem Pinsel mit Eischnee dünn bestreichen, Stiele aussparen. Dann mit Zucker rundum bestreuen. Auf dem Blech im Ofen trocknen lassen, bis die Zuckerschicht hart ist.

Variante: Wer den frisch-säuerlichen Geschmack von Quark bevorzugt und einige Kalorien sparen möchte, ersetzt Mascarpone durch Speisequark mit 20 oder 40% Fett.

Birnenkuchen mit Quark und Streuseln

Dieser Kuchen kombiniert einen lockeren Quarkteig mit saftigen Birnen und knusprigen Streuseln.

Lesen Sie auch: Schneller Apfel-Birnen-Kuchen

Zutaten:

  • Für den Boden: 210 gr Mehl, 120 gr Margarine o. Butter, 50 gr Zucker, 1 Stk Ei, 1 Pr Salz, ½ Teelöffel Backpulver
  • Für den Belag: 250 gr Quark, ½ Päckchen Pudingpulver - Vanille, ½ Teelöffel Vanillepaste, 80 gr Zucker, 40 gr Margarine o. Butter, 2 Stk Eier getrennt, 1 Pr Salz, 6 Stk Birnen frisch - je nach Größe
  • Für die Streusel: 150 gr Mehl, 100 gr Margarine o. Butter, 75 gr Zucker
  • Außerdem: Fett und Brösel für die Form etwas, Puderzucker etwas

Zubereitung:

  1. Eine 26-er Springform fetten und bröseln. Die Zutaten für den Boden verkneten, in Folie wickeln und 20 Min. im Kühlschrank ruhen lassen. Den Teig ausrollen und in die vorbereitete Springform legen, dabei einen kleinen Rand hochziehen.
  2. Margarine, 2 Eigelb, Vanillepaste und Zucker schaumig rühren, den Quark und das Puddingpulver dazugeben und ebenfalls unterrühren. Eiweiß mit Salz steif schlagen und vorsichtig unter die Quarkmasse heben. Die Quarkcreme auf den Boden geben und glattstreichen. Birnen vierteln, schälen und vom Kerngehäuse befreien, dann auf der Quarkmasse verteilen.
  3. Für die Streusel alle Zutaten mischen und so lange verkneten bis sie die gewünschte Form haben. Nun über die Birnen streuen und den Kuchen im Backofen bei 170° C Umluft 45-50 Min. backen.
  4. Den Kuchen herausnehmen und in der Form 15 Min. abkühlen lassen, dann auf einen Kuchendraht setzen und völlig auskühlen lassen.

Einfacher Birnenkuchen mit Quark

Dieser saftige Birnenkuchen mit Quark ist einfach zuzubereiten und vielseitig variierbar.

Zutaten:

  • Birnen
  • Quark
  • Eier
  • Zucker
  • Mehl
  • Butter
  • Backpulver
  • Milch
  • Salz
  • Vanille

Zubereitung:

  1. Die Birnen schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Backform einfetten und mit etwas Mehl bestäuben.
  2. Die weiche Butter mit dem Zucker schaumig schlagen, dann die Eier einzeln gut unterrühren. Mehl mit Speisestärke, Backpulver, Salz und Vanille mischen. Zusammen mit dem Quark kurz unter die Eiermasse mixen. Dann die Milch nach und nach zugeben, bis der Teig schwer reißend vom Löffel fällt. Der Teig ist etwas fester als z.B. bei normalem Marmorkuchen.
  3. Die Birnenstückchen mit dem Teigschaber locker unterheben. Teig in die Form füllen, glattstreichen und den Kuchen ca. 45-55 Minuten backen. Stäbchenprobe machen. Nach dem Abkühlen entweder nur mit Puderzucker bestäuben oder mit weißer bzw.

Varianten:

  • Backkakao in den Rührteig geben und den Kuchen mit Zartbitterschokolade überziehen.
  • Den Teig des Birnenkuchen mit Quark mit etwas Zimt verfeinern.
  • Statt frischer Birnen Dosenbirnen verwenden.

Käsekuchen mit Buttermilch und Birnen

Dieser Käsekuchen kombiniert eine cremige Käsemasse mit saftigen Birnen und einem knusprigen Eischnee.

Zutaten:

  • Mürbeteig: 100 g Butter, 100 g Zucker, 1 Ei, Salz, Vanillinzucker, 150 g Mehl und 1/2 PK Backpulver
  • Käsemasse: Mit Milch, 100 g Zucker und dem Vanillepuddingpulver einen Pudding nach Packungsanweisung kochen. Anschließend 500 g Quark, Zitronensaft, Öl, Vanillinzucker und 2 Eigelbe unterrühren.
  • Eischnee: Eiweiß und 100 g Zucker

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Den Boden einer Springform mit Backpapier belegen und den Rand einfetten.
  2. Aus den Zutaten für den Mürbeteig einen Teig zubereiten. Boden und Rand der Springform damit auskleiden.
  3. Die Birnen abtropfen lassen und auf dem Mürbeteigboden verteilen.
  4. Einen Pudding kochen und mit den restlichen Zutaten für die Käsemasse verrühren. Die Masse auf den Birnen verteilen.
  5. Den Kuchen ca. 50 Min. backen. Inzwischen Eiweiß und Zucker steif schlagen. Eischnee auf dem Kuchen verteilen und weitere 10 Min.

Birnen-Quarkkuchen mit Streifen

Dieser Kuchen zeichnet sich durch einen Mürbeteigboden, eine cremige Quark-Birnen-Füllung und dekorative Teigstreifen aus.

Zutaten:

  • 200 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 75 g Butter
  • 155 g Zucker
  • 4 Eier
  • 1 Zitrone (Saft und abgeriebene Schale)
  • 800 g feste Birnen
  • 250 g Quark
  • 200 g Schmand
  • 1 TL Vanillezucker
  • 0.5 Pck. Puddingpulver (Vanille-Geschmack)
  • 2 TL Puderzucker

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 175° vorheizen.
  2. Das Mehl mit Backpulver, Butter, 75 g Zucker, 1 Ei und der Zitronenschale verkneten. Den Teig in Folie wickeln und ca. 30 Minuten kühl stellen.
  3. Eine Springform einfetten. 2/3 des Teiges auf dem Formboden ausrollen. Überstehenden Teig abschneiden und mit dem übrigen Teig wieder kühl stellen. Den Formrand um den Boden legen, den Teigboden mehrfach einstechen und ca. 15 Minuten vorbacken. Die Form aus dem Ofen nehmen und den Boden auskühlen lassen.
  4. Die Birnen schälen, vierteln, entkernen, in Scheiben schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Den Quark mit Schmand, 3 Eiern, dem restlichen Zucker, Vanillezucker und Puddingpulver verrühren. Die Birnen unterheben.
  5. Den übrigen Mürbeteig ausrollen, in breite Streifen schneiden und diese an den Formrand drücken. Die Quark-Birnen-Mischung einfüllen.
  6. Den Kuchen ca. 1 weitere Stunde backen. Danach heraus nehmen, auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Birnenkuchen mit Topfen

Dieser Kuchen wird mit regionalen Zutaten zubereitet und ist einfach und schnell gebacken.

Zutaten:

  • Birnen aus regionalem Anbau
  • Regionale Eier
  • Zucker
  • Abgeriebene Zitronenschale
  • Topfen

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
  2. Die Birnen schälen, entkernen und in dünne Spalten schneiden.
  3. Die Eier mit dem Zucker und der abgeriebenen Zitronenschale in einer Schüssel aufschlagen.
  4. Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen, Topfenmasse einfüllen, glatt streichen und die Birnenspalten hineinstecken.
  5. Mit dem Zucker bestreuen und auf der mittleren Schiene etwa 35 Minuten goldgelb backen. Herausnehmen und warm oder kalt servieren.

Lesen Sie auch: Rezept für Cappuccino-Birnen-Torte

Lesen Sie auch: Zwetschgen und Birnen: Das perfekte Marmeladen-Duo

tags: #Birnen #Topfen #Kuchen #Rezept #einfach

Populäre Artikel: