Birnen-Pfirsich-Marmelade: Ein Rezept für den Spätsommer

Die Birnen-Pfirsich-Marmelade ist ein vielseitiger Fruchtaufstrich, der sowohl Jung als auch Alt begeistert. Sie schmeckt nicht nur köstlich auf Brot, sondern eignet sich auch hervorragend als Füllung für Kuchen und Gebäck oder als Topping für Desserts.

Was ist eigentlich Marmelade?

Streng genommen darf man laut EU-Richtlinien nur Konfitüren aus Zitrusfrüchten als Marmelade bezeichnen. Bei allen anderen Fruchtaufstrichen spricht man korrekterweise von Konfitüre oder Fruchtaufstrich. Da sich der Begriff Marmelade aber umgangssprachlich durchgesetzt hat, wird er hier weiterhin verwendet.

Welche Birnensorten eignen sich?

Grundsätzlich lassen sich alle Birnensorten für die Marmeladenherstellung verwenden, auch Fallobst. Einige Sorten sind jedoch aromatischer als andere. Besonders empfehlenswert sind Williams Christ, Clapps Liebling und Triumph von Vienne. Auch Nashibirnen sind eine gute Wahl. Am besten verwendet man vollreife Birnen, um das beste Aroma zu erzielen.

Grundrezept und Variationen

Das Grundrezept für Birnen-Pfirsich-Marmelade lässt sich vielfältig abwandeln. So kann man beispielsweise einen Teil der Birnen durch andere Früchte ersetzen, wie Quitten, Pflaumen, Trauben, Heidelbeeren, Äpfel oder Aroniabeeren. Auch Gewürze wie Zimt, Zitronenmelisse, Minze, Thymian oder Rosmarin harmonieren gut mit Birnen.

Rezepte

Rezept 1: Birnen-Pfirsich-Marmelade Klassisch

Zutaten:

  • 360 g geschälte, entkernte Birnen
  • 360 g geschälte, entkernte Äpfel
  • 180 g entkernte Pfirsiche
  • 180 g Physalis
  • 1080 g Gelierzucker 1:1
  • 1 Päckchen Zitronensäure

Zubereitung:

  1. Das vorbereitete Obst mit dem Mixer oder Zauberstab pürieren.
  2. Mit dem Gelierzucker und der Zitronensäure mischen.
  3. In einem ausreichend großen Topf nach Packungsanweisung 4 Minuten sprudelnd kochen lassen.
  4. Heiß in saubere Twist-off-Gläser füllen, zuschrauben, 10 Minuten auf dem Kopf auskühlen lassen, dann wenden.

Rezept 2: Birnen-Pfirsich-Apfel-Marmelade mit Ingwer und Limette

Zutaten:

  • 1 kg entsteinte und gehäutete Pfirsiche
  • 1 kg geschälte und entkernte Äpfel
  • 1 kg geschälte und entkernte Birnen
  • 5 Päckchen Gelierzucker 2:1
  • 2 Scheiben geschälter und geriebener Ingwer
  • 3 Limetten
  • 2 Zitronen
  • 0.13 Liter Pfirsichlikör

Zubereitung:

  1. Pfirsiche über Kreuz einritzen, kurz in kochendes Wasser legen, abschrecken, enthäuten und entkernen.
  2. Äpfel und Birnen schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Alles mit dem Gelierzucker vermengen und 2-3 Stunden ziehen lassen.
  4. Ingwer reiben oder in kleine Stücke schneiden. Limette heiß abwaschen, abtrocknen und abreiben. Limetten und Zitronen auspressen.
  5. Alles zu den Früchten geben und 5-8 Minuten durchkochen lassen.
  6. Grob pürieren.
  7. Gelierprobe machen.
  8. Likör unterrühren und in Gläser füllen, verschließen und auf den Kopf stellen.

Rezept 3: Birnen-Pfirsich-Marmelade mit Zimt und Sekt

Zutaten:

  • 100 g pürierte Pfirsiche
  • 150 g pürierte Birnen
  • 250 g sehr klein geschnittene Äpfel
  • 250 g brauner Zucker
  • 1 Päckchen Gelfix Extra (2:1)
  • 1 Päckchen Zitronensäure
  • 1 Prise Zimt
  • 20 ml Sekt

Zubereitung:

  1. Pfirsichpüree, Birnenpüree und Zitronensäure vermischen.
  2. Klein geschnittene Äpfel, braunen Zucker und Zimt unterheben.
  3. Gelfix gut vermischen und die Hälfte zum Obst-Zucker-Gemisch geben.
  4. Verrühren und aufkochen, gelegentlich umrühren.
  5. 3-5 Minuten sprudelnd kochen lassen und dabei rühren.
  6. Gelierprobe machen.
  7. Sekt zur Marmeladenmischung hinzufügen und umrühren.
  8. In Gläser abfüllen, verschließen und für ca. 5 Minuten auf den Kopf stellen.

Rezept 4: Pfirsich-Marmelade mit Basilikum (für Küchenmaschine)

Zutaten:

  • 3 Zweige Basilikum
  • 1,2 kg Weinbergpfirsiche
  • 1 unbehandelte Zitrone
  • 500 g Diamant Gelierzucker 2:1 für Küchenmaschinen mit Kochfunktion

Zubereitung:

  1. Gläser vorbereiten.
  2. Basilikum in feine Streifen schneiden und in die Gläser verteilen.
  3. Pfirsiche waschen, entsteinen und in Stücke schneiden. Zitrone waschen, Schale abreiben, Saft auspressen.
  4. 1000 g Pfirsichstücke in den Mixtopf geben und zerkleinern (20 Sek. / Stufe 7).
  5. Gelierzucker, Zitronenschale und -saft zugeben und verrühren (10-15 Sek. / Stufe 3-4).
  6. 13 Minuten bei 100 °C und Stufe 1-2 kochen.
  7. Bei Bedarf pürieren.
  8. Heiß über die Basilikumstreifen in die Gläser füllen und verschließen.

Tipps und Tricks

  • Gelierprobe: Um zu prüfen, ob die Marmelade fertig ist, gibt man einen kleinen Klecks auf einen kalten Teller. Wenn die Marmelade schnell fest wird und eine Haut bildet, ist sie fertig.
  • Gläser sterilisieren: Für eine lange Haltbarkeit sollten die Gläser vor dem Befüllen sterilisiert werden. Dazu kann man sie entweder im Ofen bei 150°C erhitzen oder in kochendem Wasser auskochen.
  • Aufbewahrung: Ungeöffnet hält sich die Marmelade etwa ein Jahr.

Weitere Marmeladenrezepte

Neben Birnen-Pfirsich-Marmelade gibt es zahlreiche weitere köstliche Marmeladenrezepte, wie zum Beispiel:

Lesen Sie auch: Schneller Apfel-Birnen-Kuchen

  • Brombeermarmelade mit Banane
  • Weinbergpfirsich-Blutorangen-Marmelade
  • Apfel-Orangen-Marmelade
  • Blaubeermarmelade mit Orangensaft
  • Bratapfel-Marzipan-Marmelade
  • Birnen-Cranberry-Marmelade
  • Erdbeermarmelade
  • Pflaumenmus
  • Quittenmarmelade

Lesen Sie auch: Rezept für Cappuccino-Birnen-Torte

Lesen Sie auch: Zwetschgen und Birnen: Das perfekte Marmeladen-Duo

tags: #birnen #pfirsich #marmelade #rezept

Populäre Artikel: