Birnen-Käsekuchen mit Streusel: Ein Rezept für den Herbstgenuss

Dieser Artikel präsentiert ein köstliches Rezept für Birnen-Käsekuchen mit Streuseln, eine perfekte Kombination aus fruchtigen Birnen, cremigem Käsekuchen und knusprigen Streuseln. Ideal für gemütliche Kaffeestunden im Herbst!

Einleitung

Der Herbst ist die perfekte Zeit für gemütliche Backnachmittage. Was gibt es Schöneres, als den Duft von frisch gebackenem Kuchen im Haus zu haben? Dieser Birnen-Käsekuchen mit Streuseln ist eine wunderbare Möglichkeit, die Aromen der Saison zu genießen und Familie und Freunde zu verwöhnen.

Warum Birnen-Käsekuchen mit Streuseln?

Dieser Kuchen ist eine köstliche Abwechslung zum traditionellen Käsekuchen. Die Kombination aus saftigen Birnen, cremigem Käsekuchen und knusprigen Streuseln macht ihn zu einem besonderen Genuss. Zudem ist die Zubereitung relativ einfach und gelingt auch Backanfängern.

Zutaten für den Birnen-Käsekuchen mit Streuseln

Die folgenden Zutaten werden für die Zubereitung dieses köstlichen Kuchens benötigt. Die Mengenangaben sind Richtwerte und können je nach Bedarf angepasst werden.

Für den Teig:

  • 300 g Mehl
  • 150 g Margarine
  • 1 Ei
  • 0.5 Tasse Zucker
  • 0.5 Pck. Backpulver
  • Salz
  • Zimt

Für die Füllung:

  • 300 g Quark (Magerquark)
  • 1 Ei
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 3 EL saure Sahne
  • 1 TL Speisestärke

Für den Belag:

  • 1 kg Birnen

Für die Streusel:

  • 2 EL Margarine
  • 1 EL Zucker
  • Mehl (nach Augenmaß)
  • Zucker zum Bestreuen

Alternativ:

  • 430 g Mehl
  • 6 Eier (Gr. B. Forelle)
  • 100 g Schlagsahne
  • 1 Pck. Vanillin-Zucker
  • Salz
  • 500 g Magerquark
  • 500 g Ricotta
  • abgeriebene Schale von 1 unbehandelter Zitrone
  • 1 Dose(n) (425 ml) Baby-Birnen

Zubereitung des Birnen-Käsekuchens mit Streuseln

Die Zubereitung des Kuchens erfolgt in mehreren Schritten, die im Folgenden detailliert beschrieben werden:

Lesen Sie auch: Schneller Apfel-Birnen-Kuchen

Teig zubereiten

  1. Butter, Mehl, 150 g Zucker, Salz, Vanillezucker und 1 Ei zu einem Teig verarbeiten.
  2. 2/3 des Teigs beiseite nehmen und in einer bemehlten Backform (26 cm Durchmesser) als Boden andrücken. Ein Rand kann optional hochgezogen werden.
  3. Den restlichen Teig mit etwas angerührtem Kakao (2 EL kaltes Wasser, 1 TL Kakao) vermischen und kalt stellen.

Füllung vorbereiten

  1. Den Boden mit einer Gabel einstechen und mit Paniermehl bestreuen.
  2. Die Birnen abtropfen lassen, in Stücke schneiden und auf dem Paniermehl verteilen.
  3. 4 Eier, 150 g Zucker, 1 Prise Salz, Quark, Schmand und Puddingpulver miteinander verrühren und auf die Birnen geben.

Streusel herstellen und Kuchen backen

  1. Nach 30 Minuten Kuchen herausnehmen, Luft entweichen lassen, die Kakaostreusel darauf verteilen und fertigbacken. Je nach Ofen ca. 20 Minuten.

Alternative Zubereitung

  1. Für die Streusel das Mehl mit den Nüssen, dem Zucker, der Butter und dem Salz in einer Rührschüssel mit den Knethaken des Handrührgerätes zu Bröseln verarbeiten.
  2. Den Ofen auf 180°C Unter- und Oberhitze vorheizen. Die Springform ausbuttern.
  3. Die Hälfte der Brösel auf den Boden der Form füllen und gleichmäßig andrücken. Die Birnen schälen, vierteln, das Kernhaus herausschneiden und die Viertel feinblättrig schneiden.
  4. Den Zitronensaft, den Puderzucker und 1 EL vom Puddingpulver miteinander verrühren und gleichmäßig auf dem Boden in der Form verteilen. Die Birnenfächer auf die Masse legen.
  5. Für die Käsemasse die Butter mit dem Zucker und Zitronenabrieb schaumig rühren. Die Eier trennen und die Eigelbe nach und nach unter Rühren zugeben. Den Grieß, das Puddingpulver und das Backpulver verrühren und zusammen mit dem Quark vermengen. Die Quarkmasse mit der Eimasse glattrühren und zum Schluss die steif geschlagenen Eiweiße unterziehen.
  6. Die Masse auf die Birnen füllen, glatt streichen und mit den übrigen Streuseln bedecken.
  7. Im Ofen 60-70 Minuten backen. Sollte der Kuchen zu dunkel werden, mit Alufolie abdecken.

Tipps und Variationen

  • Verwendung verschiedener Birnensorten: Für den Kuchen können verschiedene Birnensorten verwendet werden. Tafelbirnen eignen sich besonders gut, da sie roh ein purer Genuss sind. Kochbirnen können ebenfalls verwendet werden, sollten aber vorher gekocht oder gebacken werden.
  • Anpassung der Streusel: Die Streusel können nach Belieben angepasst werden. So können beispielsweise gehackte Nüsse, Zimt oder andere Gewürze hinzugefügt werden.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante können die tierischen Produkte durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden.

Birnen und ihre gesundheitlichen Vorteile

Birnen sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Sie sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen. Zudem sind sie magenfreundlich und leicht bekömmlich.

Fazit

Der Birnen-Käsekuchen mit Streuseln ist ein köstlicher Kuchen für den Herbst. Die Kombination aus fruchtigen Birnen, cremigem Käsekuchen und knusprigen Streuseln macht ihn zu einem besonderen Genuss. Mit diesem Rezept gelingt Ihnen garantiert ein leckerer Kuchen, der Familie und Freunde begeistern wird.

Lesen Sie auch: Rezept für Cappuccino-Birnen-Torte

Lesen Sie auch: Zwetschgen und Birnen: Das perfekte Marmeladen-Duo

tags: #Birnen #Käsekuchen #mit #Streusel #Rezept

Populäre Artikel: