Bibi Blocksberg Torte: Hexenbesen und andere zauberhafte Rezeptideen
Für kleine und große Fans der beliebten Hexe Bibi Blocksberg gibt es unzählige Möglichkeiten, einen Geburtstag oder eine Mottoparty mit passenden Köstlichkeiten zu versüßen. Von einfachen Blechkuchen bis hin zu aufwendigen Motivtorten ist für jeden Geschmack und jedes Talent etwas dabei. Dieser Artikel stellt Ihnen verschiedene Rezeptideen und Anleitungen vor, mit denen Sie eine zauberhafte Bibi Blocksberg Torte selbst kreieren können.
Bibi Blocksberg Torte "Hexenbesen"
Dieses Rezept ergibt eine Schnitte von 30 x 40 cm und hat eine Zubereitungszeit von ca. 3 Stunden.
Zutaten:
Für den Teig:
- 2 kg Hobbybäcker-Mischung für Rührkuchen
- 800 g Öl
- 800 g Wasser
- Lebensmittelfarbe Color Gel Blau, Gelb, Grün, Pink
Für die Füllung:
- 125 g Hobbybäcker Buttercremepulver
- 180 g Wasser
- 160 g weiche Butter
Für die Dekoration:
- Ca. 400 g Modellierschokolade / Rollschokolade Weiß
- Ca. 400 g Modellier- und Rollschokolade Vollmilch
Außerdem:
- Rahmen für Backblech 30 x 40 cm
- Backpapier
- Modellierset für Marzipan und Fondant
Zubereitung:
- Vorbereitung: Backofen auf 160 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen und das Schnittblech mit Backpapier auslegen.
- Teig herstellen: Den Rührkuchen nach Anleitung herstellen, in 5 Portionen aufteilen und mit der Lebensmittelfarbe jeweils einfärben. Die Einmal-Spritzbeutel mit je einer Farbe befüllen und tupfenweise auf das Schnittblech geben, damit ein buntes Teigrechteck entsteht.
- Backen: Das Schnittblech in den vorgeheizten Backofen geben und für ca. 50 Minuten backen, anschließend auskühlen lassen.
- Besenform zuschneiden: Einen Besen mit Stiel auf z.B. Backpapier aufzeichnen, ausschneiden, als Vorlage auf den Kuchen legen und entsprechend zuschneiden.
- Buttercreme herstellen und Kuchen bestreichen: Die Buttercreme nach Anleitung herstellen, den Besen damit glatt einstreichen und anschließend den Kuchen zum Kühlen in den Kühlschrank geben.
- Dekoration mit Modellierschokolade: Die Modellierschokolade jeweils weich kneten und auf ca. 4 mm ausrollen. Mit der Vollmilchschokolade den Besenstiel und mit der weißen Schokolade den Besenkopf eindecken.
Tipps und Tricks für den perfekten Rührkuchen
Die Rührkuchenmischung macht das Backen besonders einfach. Nur noch Öl und Wasser oder Milch zugeben, verrühren und in die Form einfüllen. Die weiche Masse verläuft von selbst - kein Aufstreichen mehr notwendig. Die Rührkuchenmischung eignet sich auch hervorragend für Schlupfkuchen mit Obst, gebacken in der Springform oder im Backblech 40 x 30 cm. Mit dieser Backmischung gelingen Ihnen auch hervorragend leckere Sahnewaffeln, nur noch Speiseöl, Eier und Sahne zugeben, 2 - 3 Minuten glattrühren und schon kann es losgehen.
Grundrezept Rührteig:
- 500 g Rührkuchenmischung
- 200 g Speiseöl
- 200 g Wasser
Alles zusammen 4 bis 5 Minuten auf niedrigster Stufe glatt rühren. Bei 160 bis 170 Grad Celsius je nach Füllhöhe 25 bis 45 Min. backen.
Buttercreme leicht gemacht
Mit Buttercremepulver können Sie eine lockere und leckere feine Creme zaubern.
Lesen Sie auch: Rezeptübersicht: Bibi Blocksberg Torte backen
Grundrezept:
- 250 g Buttercremepulver
- 375 g (20°) Wasser
- 325 g weiche Butter
Buttercremepulver und Wasser glatt rühren und anschließend die Butter zugeben. Alles zusammen bei mittlerer Geschwindigkeit ca. 12 Minuten aufschlagen.
Für eine leichte Sommercreme statt 325 g Butter nur 250 g verwenden. Sie können statt Butter auch Margarine verwenden. Für eine Schokocreme lassen Sie 150 g aufgelöste Kuvertüre-Chips (35 °C) unter die fertige Creme laufen.
Tipps:
- Verwenden Sie keine streichzarte Butter (Fertigprodukt aus dem Supermarkt). Damit wird die Creme schmierig.
- Sie können die Buttercreme mit Frucht- und Aromapasten verfeinern oder auch mit Likör und anderen Spirituosen abschmecken. Die Zugabgemenge darf je nach Geschmack variieren, sollte aber bei 40 - 80 g pro Kilogramm Buttercreme liegen.
Modellierschokolade: Flexibel und lecker
Modellier- und Rollschokolade ist eine gelungene Kombination aus Schokoladengeschmack und Geschmeidigkeit, garantiert ohne Konservierungsstoffe. Sie kann einfach ausgerollt und verarbeitet werden wie Marzipan oder Dekormasse. Decken Sie Sahne- und Cremetorten ein, modellieren Sie traumhafte Figuren oder stechen Sie wunderschöne Blüten damit aus.
Verarbeitung:
Erwärmen Sie die Modellierschokolade kurz in der Mikrowelle, je nach Menge zwischen 5 und 20 Sekunden bei 600 Watt und kneten Sie die Masse mit den Händen, bis sie elastisch und formbar wird. Anschließend auf die gewünschte Stärke bzw. Größe ausrollen, am besten auf einer hauchdünnen Schicht von Süßem Schnee. Mit Modellierschokolade können Sie auch Sahne- und Cremetorten eindecken. Modellieren Sie Blüten oder Figuren oder stechen Sie Blüten, Blätter, Ornamente aus - alles ganz nach Ihren Wünschen.
Weitere Rezeptideen für Bibi Blocksberg Torten und Kuchen
Neben dem Hexenbesen-Rezept gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, eine zauberhafte Bibi Blocksberg Torte zu kreieren. Hier sind einige Ideen:
Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte
- Bibi Blocksberg auf Kartoffelbrei Torte: Diese Torte zeigt Bibi Blocksberg auf ihrem Besen Kartoffelbrei in der Luft. Sie kann individuell zusammengestellt werden, mit verschiedenen Geschmacksrichtungen und Größen.
- Bibi und Tina Blechkuchen: Ein einfacher Zitronenkuchen, der mit Zuckerguss und Fondantdekorationen verziert wird. Die einzelnen Schritte der Deko werden am besten in einem Video gezeigt.
- Motivtorten: Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie eine Torte, die die Interessen des Geburtstagskindes widerspiegelt. Mit bunten Farben und viel Geduld entstehen Motivtorten, um die selbst Erwachsene die Kinder beneiden.
Tipps für den Kindergeburtstag im Bibi und Tina-Style
Wenn Bibi, Tina, Amadeus und Sabrina ein Begriff sind, dann kennt ihr das aufregende Leben der beiden Freundinnen und ihren Pferden auf dem Martinshof. Faszinierende Kindercharaktere mit dessen Geschichten es nie langweilig wird und seit 2014 werden sie sogar als Kinohelden gefeiert. Wenn Bibi und Tina euch und eure Kids „bezaubert“ haben, dann haben wir wunderbare Inspirationen, um euer Fanfieber zu nähren und das Reiterhof-Feeling nach Hause zu holen.
- Tischdeko: Ein bunt gedeckter Tisch mit kreativ verzierten Kuchen und Co. Deko-Tipps gibt’s on top!
- Mottotorten: Wenn Sie keine Zeit oder Lust haben, eine ausgefallene Torte selber zu machen, können Sie auch eine fertige Torte kaufen. Das Innere der Torte besteht aus Vollkornbiskuitböden, Vanillesahne und einem Erdbeer-Apfelfruchtnest, während sie von außen mit einem Pferdekopf aus Schokosahnetupfern verziert ist. Raus aus der Verpackung, einfach auftauen und ab auf den Geburtstagtisch! Auch die Verpackung kann noch Verwendung finden. Auf der Innenseite des Kartons befinden sich kleine Turnierschleifen zum Auschneiden.
- Biskuitrollen: Wie von Zauberhand lässt sich unsere Zitronen-Sahne-Rolle mit ein paar wenigen Handgriffen mottotauglich verzieren. Biskuitrollen sind besonders bei Kindern sehr beliebt. Zitronen-Sahne-Rolle aus der Verpackung nehmen und auf einen Teller legen. Währenddessen weiße Kuvertüre kleinhacken, in eine Schüssel geben und über den heißen Wasserbad zum Schmelzen bringen. Bunte Dekorstreusel über den Drip verteilen. Wimpelkette fertigen und in die Biskuitrolle stecken.
- Mini-Berliner: Die Mini-Berliner sind ohnenhin schon super fluffig und lecker, aber die Kombination, aufgespießt mit Marshmallowwolken setzt noch ein Krönchen drauf. Essen am Spieß bringt obendrein Spaßfaktor - ein Fingerfood, dass sich die Rasselbande jederzeit schnappen und weiterspielen kann.
- Dekoration mit Spielfiguren: Schnappt euch Spielfiguren, Pferde und Co. aus den Kinderzimmern und dekoriert schnell und einfach den Tisch damit. Auch etwas Stroh oder Möhren, pardon Pferdefutter, schinden Eindruck bei den Pfedeliebhabern, ebenso wie Reiterstiefel, oder Harken. Wem das noch nicht genug ist, kann die Bibi und Tina-Welt mit Tischdekosets, also Serviertten und Co. erweiteren.
Weitere Tortenrezepte für besondere Anlässe
Neben Bibi Blocksberg Torten gibt es natürlich auch viele andere Tortenrezepte für besondere Anlässe. Hier sind einige Beispiele:
- 3-stöckige Hochzeitstorte: Ein Rezept für eine beeindruckende Hochzeitstorte mit drei verschiedenen Füllungen und einem Überzug aus weißem Fondant.
- Alpaka Torte: Eine Torte in Form eines Alpakas, verziert mit Fondant und Lebensmittelfarbe.
- Ananas Torte: Eine fruchtige Torte mit Ananas-Buttercreme, Schokobiskuit und getrockneten Ananasscheiben.
- Ananas-Johannisbeer-Torte: Eine sommerliche Torte mit Ananassahne und frischen Johannisbeeren.
- Bananen Sahnetorte: Eine leckere Bananen Sahnetorte mit Schokobiskuit und Bananen-Sahne.
- Bananensahne Torte: Eine Variante der Bananen Sahnetorte mit Schokobiskuit und Bananensahne.
- Barbie-Torte: Eine Torte in Form einer Barbie-Puppe, verziert mit rosa und schwarzem Fondant.
- Baumkuchen Preiselbeertorte: Ein runder Baumkuchen mit einer leckeren Preiselbeersahne-Füllung.
Lesen Sie auch: Nussliebhaber aufgepasst: Giotto-Torte selber backen
tags: #bibi #blocksberg #torte #rezept


