Ben Zucker und Knossi: Eine Analyse ihrer TV-Auftritte und Karrieren
Die deutsche Unterhaltungslandschaft ist vielfältig und dynamisch. Zwei Namen, die in den letzten Jahren immer wieder für Schlagzeilen gesorgt haben, sind Ben Zucker und Jens "Knossi" Knossalla. Beide haben unterschiedliche Hintergründe und Karrierewege, doch ihre Präsenz im Fernsehen und in den Medien ist unbestreitbar. Dieser Artikel beleuchtet ihre jüngsten TV-Auftritte, ihre Karrieren und die Reaktionen darauf.
Ben Zucker bei "Let's Dance" 2025: Ein Rückblick
Im Frühjahr 2025 wagte sich Schlagersänger Ben Zucker auf ungewohntes Terrain: Er nahm an der RTL-Tanzshow "Let's Dance" teil. An der Seite von Profitänzerin Malika Dzumaev präsentierte er in der vierten Live-Show einen Cha-Cha-Cha zu "Caribbean Queen" von Billy Ocean. Trotz seines Engagements und Ehrgeizes reichte es am Ende nicht für den Verbleib in der Show. Die Jury bemängelte vor allem mangelnde Lockerheit und vergab lediglich 16 Punkte. Auch im erstmals in dieser Staffel ausgetragenen "Dance Battle", bei dem Zucker im "Team Flamingo" antrat, konnte er nicht genügend Punkte sammeln, um das Ausscheiden zu verhindern.
Für Ben Zucker selbst war die Teilnahme an "Let's Dance" eine lehrreiche Erfahrung, wie er im Anschluss gegenüber RTL äußerte. Er sei an seine Grenzen gestoßen und akzeptiere das Ausscheiden. Eine Rückkehr auf das Tanzparkett schloss er kategorisch aus. Stattdessen freute er sich auf die Rückkehr an die Ostsee, in seine Heimat.
Die "Summer Vibes"-Show und das Aus für Ben Zucker
Die vierte Live-Show stand unter dem Motto "Summer Vibes". Die verbliebenen elf Tanzpaare präsentierten Tänze wie Charleston, Samba und Rumba zu sommerlichen Hits. Neben Ben Zucker und Malika Dzumaev traten auch andere Prominente wie Jeanette Biedermann, Diego Pooth und Simone Thomalla auf.
Jeanette Biedermann und Vadim Garbuzov eröffneten den Abend mit einem Charleston zu "Juice" von Lizzo und begeisterten Publikum und Jury. Diego Pooth und Ekaterina Leonova erhielten für ihren Quickstep zu "Coco Jambo" von Mr. President 23 Punkte und übernahmen damit die Führung. Simone Thomalla und Evgeny Vinokurov konnten mit ihrem Cha-Cha-Cha zu "Oye Como Va" von Santana nicht ganz mithalten und erhielten 18 Punkte.
Lesen Sie auch: Fanta Lemon Zucker: Was Sie wissen sollten
Auch Paola Maria und Massimo Sinató zeigten eine Rumba zu "Señorita" von Shawn Mendes und Camila Cabello und wurden mit 20 Punkten bewertet. Taliso Engel und Patricija Ionel verzauberten das Publikum mit einem Slow Fox zu "Sunny" von Boney M und erhielten 21 Punkte. Marc Eggers und Renata Lusin gelang mit ihrem Charleston zu "Mambo No. 5" ein fulminantes Comeback und wurden mit 26 Punkten belohnt. Christiane Neubauer und Valentin Lusin erhielten für ihre Rumba zu "California Dreamin'" von Diana Krall 22 Punkte. Selfiesandra und Zsolt Sándor Cseke präsentierten einen Quickstep zu "Walkin' On Sunshine" von Preluders und erhielten 16 Punkte. Marie Mouroum und Alexandru Ionel tanzten eine Samba zu "Magalenha" von Sergio Mendes und erhielten 20 Punkte. Fabian Hambüchen und Anastasia Maruster beendeten den Abend mit einem Charleston zu "In the Summertime" von Mongo Jerry und erhielten von Joachim Llambi die Höchstnote 10, insgesamt 28 Punkte.
Das anschließende "Dance Battle" konnte die Entscheidung nicht mehr beeinflussen. Am Ende mussten Ben Zucker und Malika Dzumaev die Show verlassen.
Ben Zuckers Karriere im Überblick
Ben Zucker, geboren 1983 in Ost-Berlin, erlebte seinen Durchbruch im Jahr 2017 mit der Single "Na und?!" in Florian Silbereisens "Schlagercountdown". Seitdem ist er eine feste Größe in der deutschen Schlagerszene. Trotz seines Erfolgs hatte Zucker auch mit persönlichen Herausforderungen zu kämpfen. Im Jahr 2010 musste er eine kurze Haftstrafe antreten. Zudem sorgte er 2021 mit einem Gewichtsverlust für Schlagzeilen, der auf eine Ernährungsumstellung und ein intensives Sportprogramm zurückzuführen war. Auch sein Liebesleben war Gegenstand öffentlicher Aufmerksamkeit.
Jens "Knossi" Knossalla: Vom Twitch-Star zum TV-Entertainer
Jens "Knossi" Knossalla, bekannt als Twitch-Star, hat sich in den letzten Jahren auch im Fernsehen etabliert. Seine Teilnahme an der ProSieben-Show "Schlag den Star" im März 2025 gegen Ex-Fußballprofi Max Kruse sorgte für Aufsehen, jedoch nicht nur wegen des sportlichen Wettkampfs.
Knossis Enttäuschung über Elton
In einem emotionalen Twitch-Stream offenbarte Knossi seine Enttäuschung über TV-Moderator Elton. Vor seiner Teilnahme an "Schlag den Star" hatte Knossi Elton um Ratschläge gebeten. Elton lehnte jedoch ab, da er zeitgleich auf RTL die Show "Stefan & Bully gegen irgendson Schnulli" moderierte. Diese Sender-Rivalität schien für Elton ein Hindernis darzustellen.
Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe und Nachhaltigkeit von zuckerfreiem Chocomel
Knossi zeigte sich in seinem Stream sichtlich getroffen von Eltons Verhalten. Er habe nicht verstanden, warum Elton ihm nicht helfen wollte. Fans spekulierten, dass Eltons Zurückhaltung möglicherweise auch mit seiner eigenen Geschichte mit ProSieben zusammenhängen könnte.
Knossi als Moderator bei "Drei gegen Einen"
Neben seiner Teilnahme an "Schlag den Star" übernahm Knossi im Jahr 2025 auch eine Moderationsrolle bei der RTL-Show "Drei gegen Einen - Die Show der Champions". Gemeinsam mit Tim Mälzer und Jan Köppen trat er die Nachfolge des bisherigen Moderators an. In der Show treten drei Prominente gegen Spezialisten aus aller Welt in verschiedenen Disziplinen an.
Knossi bringt als Moderator frischen Wind in die Show. Seine impulsive und unterhaltsame Art sorgt für eine lockere Atmosphäre und macht die Sendung zu einem kurzweiligen Erlebnis.
Lesen Sie auch: Osterhasen-Kekse ohne Zucker


