Bausch & Zucker Altensteig: Eine Geschichte von Tradition und Innovation in der Steuerberatung
Die Geschichte von Bausch & Zucker Altensteig ist eine Erfolgsgeschichte, die von kontinuierlicher Weiterentwicklung, Anpassung an neue Technologien und einem starken Teamgeist geprägt ist. Von den bescheidenen Anfängen bis hin zu einer modernen Steuerberatung mit klarer Philosophie hat sich die Kanzlei stetig weiterentwickelt, um ihren Mandanten eine verlässliche, moderne und verständliche Steuerberatung zu bieten.
Die Wurzeln: Günther Bausch und die Anfänge
Die Wurzeln der Kanzlei reichen zurück zu Günther Bausch, der 1989 seine Kanzlei mit 10 Mitarbeitern verkaufte, um in die Geschäftsführung des Wörnersberger Ankers zu wechseln. Dieser Schritt markierte einen Wendepunkt, der den Grundstein für die heutige Kanzlei Bausch & Zucker legte.
Partnerschaftliche Erweiterung: Ulf Bausch und Günther Zucker
Im Jahr 2002 stieg Ulf Bausch als Partner in die Kanzlei ein. Mit seiner Ausbildung zum Steuerfachgehilfen und über zehn Jahren Berufserfahrung brachte er fundiertes Wissen und eine ruhige, besonnene Art in die Kanzlei ein, was ihn zu einem Ruhepol für das gesamte Team machte.
Die nächste wichtige Erweiterung erfolgte 2011, als Günther Zucker als Partner hinzukam. Als studierter Betriebswirt mit Erfahrung in Kanzleien der Region und in der Wirtschaftsprüfung brachte er eine ausgeprägte Liebe zum Detail mit, die von den Mandanten sehr geschätzt wurde.
Wachstum durch Integration: Die Kanzlei Schurr
Ein weiterer Meilenstein in der Geschichte von Bausch & Zucker war die Integration der Kanzlei Schurr im Jahr 2012. Dieser Zusammenschluss erweiterte das Leistungsspektrum und stärkte die Marktposition der Kanzlei in der Region.
Lesen Sie auch: Fanta Lemon Zucker: Was Sie wissen sollten
Die nächste Generation: Silas Zucker und die Digitalisierung
Mit Silas Zucker trat die dritte Generation in die Kanzlei ein. Als Steuerberater mit einem Master im Bereich Taxation brachte er nicht nur Erfahrung aus einer anderen Kanzlei mit, sondern auch seine Begeisterung für Technik und Innovation. Damit treibt er die Digitalisierung von Bausch & Zucker voran und sorgt dafür, dass die Kanzlei technologisch stets auf dem neuesten Stand ist.
Die Zukunft: Nicolas Dürr und die Fortführung der Erfolgsgeschichte
Im Jahr 2025 übernahm Nicolas Dürr die Beteiligung von Günther Zucker. Als studierter Ökonom mit langjähriger Erfahrung in renommierten Großkanzleien wie Bansbach und Rödl & Partner bringt er fundiertes Wissen in Steuer- und Unternehmensfragen mit. Sein breites Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge und Strukturen macht ihn zu einem wichtigen Ansprechpartner für Unternehmen jeder Größe.
Die Philosophie: Klarheit, Digitalisierung und ein starkes Team
Bausch & Zucker Altensteig hat eine klare Philosophie, die auf drei Säulen basiert:
- Klarheit: Die Kanzlei legt großen Wert darauf, ihren Mandanten eine verständliche Steuerberatung zu bieten. Komplexe Sachverhalte werden transparent und nachvollziehbar erklärt, damit die Mandanten stets gut informiert sind.
- Digitalisierung: Bausch & Zucker setzt auf moderne Technologien und intelligente Prozessautomatisierung, um die Effizienz zu steigern und den Mandanten einen optimalen Service zu bieten.
- Starkes Team: Das Team von Bausch & Zucker besteht aus erfahrenen und kompetenten Mitarbeitern, die sich durch ihre Fachkenntnisse, ihre Motivation und ihren Teamgeist auszeichnen.
Moderne Arbeitsbedingungen: Wohlfühlen am Arbeitsplatz
Bausch & Zucker legt großen Wert auf moderne Arbeitsbedingungen und ein angenehmes Arbeitsumfeld. Dazu gehören:
- Modernste Ausstattung: Jeder Arbeitsplatz ist mit 3 Bildschirmen (optional 4) und Funk-Headsets der neuesten Generation ausgestattet.
- Ergonomie: Höhenverstellbare Schreibtische sorgen für eine ergonomische Arbeitsweise und beugen Rückenschmerzen vor.
- Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice mit VR-Brille ermöglichen eine optimale Work-Life-Balance.
- Benefits: Tankgutscheine, kostenlose Zugänge zu Fitnessstudios und gemeinsame Frühstücks sind nur einige der vielen Benefits, die Bausch & Zucker seinen Mitarbeitern bietet.
Fort- und Weiterbildung: Investition in die Zukunft
Bausch & Zucker investiert kontinuierlich in die Fort- und Weiterbildung seiner Mitarbeiter. Laufende Fortbildungen und Weiterbildungen sind fester Bestandteil der Unternehmenskultur und tragen dazu bei, dass das Team stets auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Technologie ist. Die Kanzlei unterstützt auch duale Studiengänge im Bereich Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Steuern & Prüfung.
Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe und Nachhaltigkeit von zuckerfreiem Chocomel
Dienstleistungen: Ein umfassendes Angebot
Bausch & Zucker bietet ein umfassendes Angebot an Dienstleistungen im Bereich Steuerberatung, darunter:
- Steuererklärungen: Erstellung von Steuererklärungen für Privatpersonen und Unternehmen
- Jahresabschlüsse: Erstellung von Jahresabschlüssen nach Handels- und Steuerrecht
- Lohnbuchhaltung: Durchführung der Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Finanzbuchhaltung: Organisation und Durchführung der Finanzbuchhaltung
- Steuerberatung: Umfassende Beratung in allen steuerlichen Fragen
- Unternehmensberatung: Beratung in betriebswirtschaftlichen Fragen
Die Mitarbeiter: Das Herz der Kanzlei
Das Team von Bausch & Zucker besteht aus erfahrenen und engagierten Mitarbeitern, die sich durch ihre Fachkenntnisse, ihre Motivation und ihren Teamgeist auszeichnen. Zu den Mitarbeitern gehören:
- Ulf Bausch: Steuerberater und Partner mit über 20 Jahren Berufserfahrung
- Nicolas Dürr: Steuerberater und Partner mit Erfahrung in Großkanzleien
- Günther Zucker: Betriebswirt und Partner mit Erfahrung in der Wirtschaftsprüfung
- Silas Zucker: Steuerberater und Experte für Digitalisierung
Die Standorte: Altensteig und die Region
Bausch & Zucker hat seinen Hauptsitz in Altensteig und betreut Mandanten in der gesamten Region. Die Kanzlei ist fest in der Region verwurzelt und engagiert sich für die Belange ihrer Mandanten und der Gemeinschaft.
Lesen Sie auch: Osterhasen-Kekse ohne Zucker
tags: #bausch #und #zucker #altensteig #geschichte