Einfaches Rezept für basische Schokolade: Genuss ohne Reue

Gesunde Schokolade selber zu machen ist einfacher als gedacht und bietet eine fantastische Möglichkeit, den eigenen Gaumen zu verwöhnen, ohne auf ungesunde Zusätze zurückgreifen zu müssen. Mit nur wenigen Zutaten, die leicht im Biomarkt erhältlich sind, kann man im Handumdrehen seine eigenen Schokoladentafeln zaubern.

Die Basis: Vier Zutaten für puren Genuss

Die Mindestzutaten für selbstgemachte Schokolade sind:

  • Bio-Kakaobutter
  • Bio-Kakaopulver (oder alternativ Bio-Kakaomasse)
  • Ein Süßungsmittel nach Wahl (z.B. Ahornsirup oder Agavendicksaft)

Diese Grundzutaten bilden die Basis für eine individuelle und gesunde Schokoladenkreation.

Vielfältige Möglichkeiten: Mehr als nur Schokolade

Das Grundrezept lässt sich vielseitig abwandeln und für die Herstellung von veganen Trüffeln, selbstgemachten Bounty Kokosriegeln oder zum Überziehen von Nussecken und vielem mehr verwenden. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Persönliche Note: Dekoration für das Auge

Für einen persönlichen Touch können die fertigen Schokoladentafeln nach Belieben dekoriert werden. Mandeln und Berberitzen sind eine beliebte Wahl, aber auch andere Nüsse, Trockenfrüchte, Blüten oder Kakaonibs eignen sich hervorragend.

Lesen Sie auch: Die Säure und Basizität von Honig

Weihnachtliche Variationen: Festliche Aromen

Für eine weihnachtliche Schokolade können der Schokoladenmasse weihnachtliche Gewürze wie Zimt, Nelken, Kardamom oder Lebkuchengewürz hinzugefügt werden. So entsteht eine festliche Leckerei, die perfekt in die Adventszeit passt.

Der Schlüssel zum Erfolg: Das Temperieren

Ein wichtiger Tipp für gute Ergebnisse ist das Temperieren der Schokolade. Damit die Schokolade später schön knackig ist und glänzt, muss sie entsprechend temperiert werden. Das bedeutet, dass die Schokolade beim Gießen die richtige Temperatur (zwischen 30 und 33°C) haben muss.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So gelingt die basische Schokolade

  1. Die Kakaobutter grob zerteilen und schmelzen. Im Winter kann man die Kakaobutter dafür einfach auf die warme Heizung stellen und immer wieder umrühren.
  2. Nussmus zur Kakaobutter geben (sorgt dafür, dass die Schokolade später schön cremig ist und glänzt) und das Kakaopulver einrühren.
  3. Die fertige Masse in eine Schokoladenform geben oder auf ein Backpapier gießen und nach Wunsch mit Nüssen, Blüten, Kakaonibs und Co. verschönern.
  4. Die Schokoladentafeln zum Auskühlen 30 min in den Kühlschrank stellen.

Basische Trinkschokolade: Wärme von innen

Neben fester Schokolade lässt sich auch eine basische Trinkschokolade einfach zubereiten. Dieses Rezept kommt ohne Industriezucker aus und liefert dank Mandelmilch und Kakao viele Mineralien.

Rezept für basische Trinkschokolade

  • Mandelmilch und Kakaopulver in einem Topf verrühren und langsam erwärmen - bitte nicht kochen lassen.
  • Bei Bedarf mit etwas Yaconsirup süßen.
  • Für einen besonderen Hingucker kann der Kakao mit einer Kokos-Sahne als Haube serviert werden.
  • Wer es gerne etwas schärfer mag, kann auch eine Prise Chili in die heiße Schokolade geben.

Kakao: Mehr als nur Genuss

Kakaobohnen enthalten Tryptophan, das im Körper zu den Hormonen Serotonin und Melatonin verarbeitet werden kann. Serotonin ist ein Glückshormon, das die Stimmung aufhellen kann.

Kakao im Frühstück: Ein guter Start in den Tag

Auch im Frühstück kann Kakao eine Rolle spielen. Durch die Kombination von Kakaopulver mit dem Fruchtzucker der Banane entsteht ein fruchtiges Schoko-Geschmackserlebnis. Roher Kakao ist zudem sehr gesund und liefert jede Menge Kalium, Magnesium und Vitamin E.

Lesen Sie auch: Hype, Inhaltsstoffe und Qualität: Dubai-Schokolade im Vergleich

Basische Ernährung: Mehr als nur Schokolade

Wer sich basisch ernähren möchte, findet zahlreiche Rezepte und Anleitungen. Eine Basenkur kann helfen, den Säure-Basen-Haushalt des Körpers ins Gleichgewicht zu bringen. Es gibt auch Anbieter, die täglich frisch zubereitete, basische Bio-Gerichte liefern.

Lesen Sie auch: Schnelle Schokoladenhärtung

tags: #basische #schokolade #rezept #einfach

Populäre Artikel: