Gefüllte Nougat Plätzchen: Ein Rezept für die festliche Jahreszeit

Gefüllte Nougat Plätzchen sind ein beliebtes Gebäck, das besonders in der Weihnachtszeit gerne gebacken wird. Sie vereinen den Geschmack von zartem Mürbeteig mit einer cremigen Nougatfüllung und einem Hauch von Schokolade. Dieses Rezept bietet eine wunderbare Möglichkeit, Abwechslung in die Weihnachtsbäckerei zu bringen und Liebhaber von Schokolade und Nüssen zu begeistern. Die durchschnittliche Bewertung für dieses Rezept liegt bei 4,1 von 5 Sternen, basierend auf 10 Bewertungen.

Zutaten und Vorbereitung

Für die Zubereitung der gefüllten Nougat Plätzchen benötigen Sie folgende Zutaten:

Für den Teig:

  • 400 g Mehl
  • 150 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 mittelgroßes Ei
  • 250 g Butter

Für die Füllung:

  • 150 g Nougat (schnittfestes Haselnussnougat empfohlen)

Zum Verzieren:

  • 150 g Zartbitterkuvertüre
  • 2 EL Haselnusskrokant (optional)

Vorbereitung:

Die Zubereitung dieser Plätzchen dauert etwa 55 Minuten, inklusive Vorbereitung und Backzeit. Es gelingt leicht und ergibt etwa 60 Stück.

Zubereitungsschritte im Detail

  1. Mürbeteig herstellen:
    • Mehl, Puderzucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel mischen.
    • Das Ei und die Butter hinzufügen.
    • Alle Zutaten zu einem glatten Knetteig verarbeiten.
    • Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. Plätzchen ausstechen und backen:
    • Den Backofen auf 175-180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Heißluft) vorheizen.
    • Den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 3 mm dick ausrollen.
    • Beliebige Formen (Sterne, Herzen, Kreise etc.) paarweise ausstechen.
    • Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
    • Im vorgeheizten Ofen ca. 10-12 Minuten goldgelb backen.
    • Die Plätzchen auf einem Gitter auskühlen lassen.
  3. Nougatfüllung vorbereiten:
    • Das Nougat über einem Wasserbad langsam schmelzen, bis es geschmeidig ist. Alternativ kann Nuss-Nougat-Creme direkt verwendet werden.
    • Optional kann etwas lösliches Kaffeepulver oder Cappuccino-Pulver untergerührt werden, um den Geschmack zu verfeinern.
  4. Plätzchen füllen:
    • Jeweils einen Keks mit Nougat bestreichen oder mit einem kleinen Spritzbeutel bespritzen.
    • Einen passenden zweiten Keks als Deckel auflegen und leicht andrücken.
    • Die gefüllten Plätzchen fest werden lassen, damit die Füllung ihre Konsistenz verfestigt.
  5. Verzieren:
    • Die Zartbitterkuvertüre über einem Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen.
    • Jeden Keks zur Hälfte oder ganz mit Kuvertüre bestreichen oder in die Kuvertüre eintauchen.
    • Mit Haselnusskrokant bestreuen, solange die Kuvertüre noch feucht ist.
    • Die Kuvertüre fest werden lassen.

Tipps und Variationen

  • Mürbeteig: Für einen besonders zarten Mürbeteig sollte die Butter kalt sein und nur kurz mit den anderen Zutaten verarbeitet werden.
  • Nougat: Anstelle von schnittfestem Nougat kann auch Nuss-Nougat-Creme verwendet werden. Wer es cremiger mag, kann etwas Sahne oder Kokosöl unterrühren.
  • Glutenfreie Variante: Weizenmehl kann durch eine Mischung aus gemahlenen Mandeln und glutenfreiem Mehl ersetzt werden.
  • Vegane Variante: Butter durch pflanzliche Margarine ersetzen und auf pflanzliches Nougat zurückgreifen.
  • Aromatisierung: Dem Teig oder der Füllung kann etwas lösliches Kaffeepulver oder Cappuccino-Pulver hinzugefügt werden.
  • Formen: Statt der klassischen Formen können auch Stangen oder Herzen ausgestochen werden.
  • Aufbewahrung: Die Plätzchen in einer Blechdose, getrennt durch Lagen aus Backpapier, aufbewahren. So bleiben sie zart und aromatisch. Bei kühler Lagerung halten sie sich gut drei Wochen.

Warum diese Nougat Plätzchen besonders sind

Diese Nuss-Nougat-Plätzchen sind nicht nur ein einfaches Gebäck, sondern ein Erlebnis für die Sinne. Der feine Nussgeschmack, die buttrige Textur und der Hauch von Schokolade machen sie zu etwas Besonderem. Sie erinnern an Omas Plätzchen und sind der Star auf jedem Plätzchenteller.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für perfekte Nougat Plätzchen

  1. Teig zubereiten: Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker, Eigelbe und Butter zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Teig kühlen: Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kalt stellen.
  3. Plätzchen formen: Den Teig portionsweise ausrollen und mit verschiedenen Förmchen ausstechen.
  4. Backen: Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen goldbraun backen.
  5. Füllen: Nuss-Nougat im Wasserbad schmelzen und die Hälfte der Plätzchen damit bestreichen. Die restlichen Plätzchen als Deckel auflegen.
  6. Verzieren: Die Nougat-Plätzchen mit Schokoglasur verzieren und mit Krokant bestreuen.

Weitere Tipps für den perfekten Genuss

  • Kalte Zutaten: Verwenden Sie kalte Butter und Eier für den Mürbeteig, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
  • Teigruhe: Gönnen Sie dem Teig ausreichend Ruhezeit im Kühlschrank, damit er sich gut verarbeiten lässt.
  • Backzeit: Achten Sie auf die Backzeit, damit die Plätzchen nicht zu dunkel werden.
  • Kreativität: Seien Sie kreativ bei der Gestaltung der Plätzchen und verwenden Sie verschiedene Förmchen und Verzierungen.
  • Geschenkidee: Die Nougat-Plätzchen sind ein wunderbares Geschenk aus der Küche. Verpacken Sie sie liebevoll in einer Dose oder einem kleinen Beutel.

Lesen Sie auch: Lindt Gefüllte Ostereier: Ein Fest für den Gaumen.

Lesen Sie auch: Variationen von gefüllten Waffel-Keksen

Lesen Sie auch: Feinschmecker Rezept: Gefüllte Walnusskekse

tags: #gefüllte #Nougat #Plätzchen #Rezept

Populäre Artikel: