Bananen Blechkuchen mit Paradiescreme: Ein Rezept für Genießer
Dieser Artikel präsentiert Ihnen ein köstliches und einfaches Rezept für Bananen-Blechkuchen mit Paradiescreme. Der Kuchen ist ideal für Kaffeekränzchen, Geburtstage oder einfach nur, um sich selbst eine Freude zu machen. Mit leicht variierenden Rezepten, aber ähnlichen Zutaten und Zubereitungsschritten, ist dieser Kuchen ein echter Hit.
Zutaten und Vorbereitung
Zutaten für den Teig
- 5 Eier
- 250 g Zucker
- 125 ml Öl
- 125 ml lauwarme Milch
- 250 g Mehl
- 0. 5 Päckchen Backpulver
- 3 EL Kakaopulver (nach Bedarf)
- Aprikosenmarmelade
- 10 Bananen
Zutaten für den Belag
- 2 Becher Sahne (0,40 l)
- 1 Päckchen Dr. Oetker Paradiescreme Vanille (oder Schoko)
- Schokoladenglasur zum Verzieren
Vorbereitung
- Heizen Sie den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
- Fetten Sie ein Backblech (ca. 30x40 cm oder 40 x 30 cm) ein oder legen Sie es mit Backpapier aus.
Zubereitung des Bananen-Blechkuchens
Der Teig
- Eier trennen: Trennen Sie die Eier sorgfältig.
- Eigelb schlagen: Verrühren Sie das Eigelb mit dem Zucker schaumig, bis die Masse hell und cremig ist.
- Flüssigkeiten hinzufügen: Geben Sie das Öl und die lauwarme Milch hinzu und vermischen Sie alles gut.
- Trockene Zutaten mischen: Vermischen Sie das Mehl, Backpulver und Kakaopulver (falls verwendet) und sieben Sie die Mischung unter die Eigelbmasse.
- Eischnee schlagen: Schlagen Sie das Eiweiß steif zu Schnee und heben Sie es vorsichtig unter den Teig. Achten Sie darauf, dass der Teig locker und luftig bleibt.
- Backen: Streichen Sie den Teig auf das vorbereitete Backblech und backen Sie ihn im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 30 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Machen Sie eine Stäbchenprobe, um sicherzustellen, dass der Kuchen durchgebacken ist.
- Marmelade: Bestreichen Sie den Kuchen direkt nach dem Backen mit Aprikosenmarmelade. Dies sorgt für eine saftige und fruchtige Note.
Der Belag
- Bananen vorbereiten: Schälen Sie die Bananen und schneiden Sie sie in dünne Scheiben oder kleine Stücke. Verteilen Sie die Bananenscheiben gleichmäßig auf dem mit Marmelade bestrichenen Kuchenboden.
- Paradiescreme zubereiten: Schlagen Sie die Sahne steif. Rühren Sie die Paradiescreme nach Packungsanweisung an (oft mit etwas weniger Milch, z.B. 150 ml, damit sie fester wird) und heben Sie die steif geschlagene Sahne vorsichtig unter.
- Creme verteilen: Verteilen Sie die Paradiescreme-Mischung gleichmäßig auf den Bananen.
- Verzieren: Lassen Sie die Schokoladenglasur schmelzen und überziehen Sie den Kuchen damit. Alternativ können Sie den Kuchen auch mit Schokostreuseln oder Kakaopulver bestreuen.
Variationen und Tipps
- Andere Früchte: Anstelle von Bananen können Sie auch andere Früchte wie Erdbeeren, Himbeeren oder Mandarinen verwenden.
- Schokoteig: Für einen intensiveren Schokoladengeschmack können Sie mehr Kakaopulver zum Teig hinzufügen oder Schokostückchen unterrühren.
- Nuss-Variante: Gehackte Nüsse wie Mandeln oder Haselnüsse im Teig oder als Topping verleihen dem Kuchen eine zusätzliche Geschmacksnote.
- Biskuitboden: Für eine leichtere Variante kann ein Biskuitboden verwendet werden.
- Biskuitboden Zutaten:
- 6 Eiweiß
- 6 Eigelb
- 6 EL Rohrohrzucker
- 6 EL Dinkelmehl
- 1 TL Backpulver
- Etwas Marmelade nach Wunsch
- Etwas Orangenabrieb (optional)
- Zubereitung Biskuitboden:
- Eiweiß mit 1 EL Zucker steif schlagen.
- Restlichen Zucker mit dem Eigelb schaumig rühren, bis die Masse nicht mehr gelb ist.
- Eiweiß auf die Eigelb-Zuckermasse geben und das Mehl darüber sieben. Orangenabrieb dazu geben.
- Alles locker untereinander heben. Nicht lange rühren, damit der Teig nicht zusammenfällt.
- Den Teig auf das mit Backpapier belegte Backblech streichen und bei 160 °C O/U Hitze für 20-25 Minuten backen.
- Den Kuchen aus dem Ofen holen und noch heiß mit Eurer Wunschmarmelade bestreichen.
- Biskuitboden Zutaten:
- Paradiescreme-Geschmack: Variieren Sie den Geschmack der Paradiescreme, indem Sie verschiedene Sorten verwenden, z.B. Schokolade, Karamell oder Zitrone.
- Thermomix Zubereitung: Einige Rezepte wurden von Thermomix®-Kundinnen zur Verfügung gestellt. Beachten Sie jedoch, dass Vorwerk Thermomix® keine Haftung für Mengenangaben und Gelingen übernimmt, da diese Rezepte nicht von Vorwerk Thermomix® getestet wurden.
Tipps für die perfekte Zubereitung
- Vorbereitung ist alles: Bereiten Sie die Zutaten vor und legen Sie alle benötigten Utensilien bereit, bevor Sie mit dem Backen beginnen.
- Zimmertemperatur: Achten Sie darauf, dass die Eier und die Butter Zimmertemperatur haben, damit sich die Zutaten besser vermischen.
- Nicht zu lange rühren: Rühren Sie den Teig nicht zu lange, nachdem Sie das Mehl hinzugefügt haben, da er sonst zäh werden kann.
- Abkühlen lassen: Lassen Sie den Kuchen vollständig abkühlen, bevor Sie ihn mit der Creme und der Glasur verzieren.
- Kühlzeit: Stellen Sie den fertigen Kuchen für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank, damit die Creme fest wird und die Aromen sich entfalten können.
Bananenschnitten Variante mit Puddingcreme
Eine weitere beliebte Variante des Bananen-Blechkuchens ist die Zubereitung mit einer Puddingcreme.
Zutaten für die Puddingcreme
- 2 Päckchen Dr. Oetker Original Puddingpulver Vanille-Geschmack
- 50 g Zucker
- 800 ml Milch
- 400 g Schmand
Zubereitung der Puddingcreme
- Mischen Sie das Puddingpulver mit Zucker und etwas von der kalten Milch, bis eine glatte Masse entsteht.
- Kochen Sie die restliche Milch auf und nehmen Sie sie vom Herd.
- Rühren Sie das angerührte Puddingpulver mit einem Schneebesen ein und lassen Sie den Pudding unter Rühren kurz aufkochen.
- Nehmen Sie den Pudding vom Herd und rühren Sie den Schmand unter.
- Verteilen Sie die Puddingcreme auf den Bananen und lassen Sie den Kuchen etwa 1 Stunde abkühlen.
Ganache Zubereitung
Für eine reichhaltige Schokoladen-Ganache, die anstelle der Schokoladenglasur verwendet werden kann, benötigen Sie:
- 250 g Dr. Oetker Kuvertüre Zartbitter
- 125 g Schlagsahne
Zubereitung der Ganache
- Hacken Sie die Kuvertüre grob.
- Erhitzen Sie die Schlagsahne in einem Topf, bis sie fast kocht.
- Nehmen Sie den Topf vom Herd und geben Sie die gehackte Kuvertüre hinzu.
- Rühren Sie die Mischung, bis die Kuvertüre vollständig geschmolzen ist und eine glatte Ganache entsteht.
- Verteilen Sie die Ganache auf dem Kuchen und lassen Sie sie fest werden.
Lesen Sie auch: Köstliches Bananen-Käsekuchen Rezept
Lesen Sie auch: Einfaches Rezept: Schoko-Bananen-Blätterteig
Lesen Sie auch: Tropischer Marmeladen-Genuss
tags: #bananen #blechkuchen #mit #paradiescreme #rezept


