Einfaches Apfelkuchen-Rezept vom Blech

Wenn es schnell gehen muss und unerwartet Besuch vor der Tür steht, ist ein Apfelkuchen vom Blech die ideale Lösung. Dieses Rezept zeichnet sich durch seine Einfachheit und die wenigen benötigten Zutaten aus. Ein unkomplizierter Teig und die schnelle Zubereitung machen diesen Kuchen zum perfekten Begleiter für spontane Anlässe.

Der Apfelkuchen vom Blech überzeugt durch seine Saftigkeit. Geriebene Äpfel in Kombination mit Apfelmus auf einem Rührteig sorgen für ein besonders feuchtes Ergebnis. Getoppt mit Mandeln wird der Kuchen zu einem wahren Genuss.

Zutaten für den Apfelkuchen

Für diesen Apfelkuchen benötigen Sie:

  • 5 Eier (Größe M)
  • 2 große Äpfel (z.B. Boskop, Elstar oder Braeburn)
  • 700 g Apfelmus (selbstgemacht oder aus dem Glas, gerne Bio)
  • 250 g Mehl (Type 405, ersatzweise Dinkelmehl Type 630)
  • 150 g Zucker
  • 125 g Butter (flüssig, keine Margarine)
  • 125 ml Vollmilch
  • 50 g Mandeln (gestiftelt oder gehobelt)
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver zum Kochen (ca. 37-38 g)
  • 1 EL Butter für das Backblech
  • 2 EL Puderzucker

Die Wahl der Apfelsorte spielt eine wichtige Rolle. Äpfel mit säuerlichem Aroma und mürben Backeigenschaften, wie Boskop, Elstar oder Braeburn, eignen sich besonders gut.

Warum dieser Apfelkuchen so beliebt ist

Der Duft von warmem Apfel und Vanille, der beim Backen entsteht, erfüllt das ganze Haus und macht Lust auf mehr. Dieses Rezept ist besonders unkompliziert, da nur wenige Äpfel verarbeitet werden müssen, was Zeit spart. Der Kuchen gelingt immer und steht in nur 35 Minuten duftend auf dem Tisch.

Lesen Sie auch: Einfaches Apfelkuchen-Rezept mit leckerem Guss

Zubereitung Schritt für Schritt

  1. Vorbereitung:
    • Den Backofen auf 210 °C Ober-/Unterhitze (Umluft 190 °C) vorheizen.
    • Ein tiefes Backblech (ca. 45 x 37 cm) mit Butter einfetten.
    • 125 g Butter in einem kleinen Topf bei kleinster Hitze schmelzen lassen und etwas abkühlen lassen.
  2. Teig zubereiten:
    • 250 g Mehl, 1 Päckchen Backpulver und 1 Päckchen Vanillepuddingpulver in einer Schüssel vermengen.
    • 5 Eier und 150 g Zucker in einer weiteren Schüssel mit den Quirlen des Handmixers schaumig schlagen.
    • Die Mehlmischung in drei Anteilen abwechselnd mit 125 ml Milch und der flüssigen Butter zügig unter die Eier-Zucker-Masse rühren. Wichtig: Insgesamt maximal 30 Sekunden rühren, um ein zähes Ergebnis zu vermeiden.
  3. Äpfel vorbereiten:
    • Die 2 Äpfel schälen, vierteln, entkernen und grob reiben.
    • 700 g Apfelmus bereitstellen.
  4. Belegen und Backen:
    • Den Rührteig gleichmäßig auf dem gefetteten Backblech verteilen.
    • 700 g Apfelmus vorsichtig mit einem Esslöffel auf dem rohen Rührteig verteilen und glattstreichen (der Teig wird nicht vorgebacken!).
    • Die geriebenen Äpfel und 50 g Mandeln darüberstreuen.
    • Das Backblech auf die mittlere Schiene in den vorgeheizten Backofen schieben und 20 Minuten backen.
  5. Fertigstellen:
    • Den Kuchen nach dem Erkalten nach Belieben mit Puderzucker bestäuben oder mit Zimtzucker und Sahne servieren.

Varianten und Tipps

  • Apfelsorten: Verwenden Sie Äpfel wie Boskop, Elstar oder Braeburn, die beim Backen nicht zu weich werden.
  • Verfeinerung: Nach dem Erkalten kann der Kuchen mit einer Mischung aus Zimt und Zucker bestreut werden.
  • Andere Früchte: Anstelle von Äpfeln können auch Birnen verwendet werden.
  • Glutenfreie Variante: Verwenden Sie glutenfreies Mehl im Verhältnis 1:1.
  • Teigmenge: Die Teigmenge reicht auch für eine 26er Springform.
  • Nussvarianten: Anstelle von Mandeln können auch Mandelsplitter oder Haselnüsse verwendet werden.
  • Apfelmus-Variante: Backen Sie den Kuchen mit Apfelmus für eine besonders saftige Variante.
  • Zusätzliche Zutaten: Zerbröselte Amarettinikekse können unter die Kuchenmasse gehoben werden.
  • Pudding-Variante: Ein Vanillepudding (mit 400 ml Milch statt 500 ml zubereitet) kann klecksweise auf den Äpfeln verteilt werden.
  • Kuchen abdecken: Decken Sie den Kuchen nach ca. 30 Minuten Backzeit ab, um zu verhindern, dass er zu dunkel wird.

Weitere Apfelkuchen-Rezepte

Neben diesem einfachen Apfelkuchen vom Blech gibt es viele weitere köstliche Apfelkuchen-Rezepte, wie z.B. Apfelmuffins, versunkener Apfelkuchen, Apfelkuchen mit Streuseln oder Apfel Crumble.

Backbleche

Für ein optimales Backergebnis empfiehlt es sich, hochwertige Backbleche aus Edelstahl zu verwenden. Diese sind rostbeständig, langlebig und ohne giftige Beschichtungen.

Omas Apfelkuchen vom Blech

Omas Rezepte sind oft die besten. Ein Apfelkuchen vom Blech nach Omas Art ist ein Klassiker, der Kindheitserinnerungen weckt. Der Teig ist einfach zuzubereiten und kann mit verschiedenen Apfelsorten und Gewürzen variiert werden.

Zutaten für Omas Apfelkuchen

  • 250 g Margarine
  • 250 g Zucker
  • 5 Eier
  • 1 Päckchen Vanillinzucker
  • 350 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 3 große Äpfel oder 4-5 kleinere
  • Fett für das Blech

Zubereitung

  1. Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Margarine schaumig rühren. Eier, Zucker und Vanillinzucker zugeben und gut verrühren.
  3. Mehl mit Backpulver darauf sieben und untermengen. Die Apfelstücke unter den Teig heben.
  4. Die Mischung auf ein gefettetes Backblech streichen und bei 200 - 220 °C Ober-/Unterhitze ca. 30 Minuten backen.

Tipps für einen saftigen Apfelkuchen

  • Butter und Eier: Achten Sie darauf, dass Butter und Eier Zimmertemperatur haben.
  • Teig nicht zu lange rühren: Rühren Sie den Teig nur so lange, bis die Zutaten vermischt sind.
  • Säuerliche Äpfel: Verwenden Sie säuerliche Apfelsorten, um ein ausgewogenes Geschmackserlebnis zu erzielen.
  • Apfelstücke beträufeln: Beträufeln Sie die Apfelstücke mit Zitronensaft, um ein Braunwerden zu verhindern.

Lesen Sie auch: Klassischer Apfelkuchen

Lesen Sie auch: Apfelkuchen-Variationen für die Weihnachtszeit

tags: #backrezepte #apfelkuchen #vom #blech #einfach

Populäre Artikel: