Dr. Oetker Käse-Sahne Torte: Ein Klassiker einfach selbst backen

Wer kennt sie nicht, den Star jedes Kaffeekränzchens? Die Käse-Sahne Torte, von Dr. Oetker als Backmischung aufgelegt, verspricht Genussmomente. Zarte Wiener Masse trifft auf eine lockere Creme aus frischer Sahne und Quark, verfeinert mit einem Hauch von Zitrone. Ob als innovativer Geburtstagskuchen, für die Kaffeetafel am Wochenende, für festliche Anlässe, als Mitbringsel für Einladungen oder als kleine Belohnung zwischendurch - die Käse-Sahne Torte ist eine kreative Idee mit Wow-Effekt.

Zutaten und Zubehör

Die Dr. Oetker Backmischung für Käse-Sahne Torte enthält bereits:

  • 235 g Backmischung für den Teig
  • 140 g Mischung für die Füllung
  • 10 g Dekorzucker

Zusätzlich benötigt man:

  • Eine Springform (Ø 26 cm), idealerweise von Dr. Oetker
  • Etwas Fett
  • Backpapier
  • Tortenring

An frischen Zutaten werden benötigt:

  • 100 g weiche Margarine oder Butter
  • 3 Eier (Größe M)
  • 500 g kalte Schlagsahne
  • 200 ml warmes Wasser
  • 500 g Speisequark (Magerstufe)

Zubereitung Schritt für Schritt

Die Zubereitung der Käse-Sahne Torte mit der Dr. Oetker Backmischung ist unkompliziert:

Lesen Sie auch: Variationen der Dr. Oetker Käse-Sahne-Torte

1. Teig zubereiten und backen

  1. Springformboden fetten und mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen.
    • Ober-/Unterhitze: etwa 170°C
    • Heißluft: etwa 150°C
  2. Backmischung für den Teig in eine Rührschüssel geben, Butter oder Margarine und Eier hinzufügen.
  3. Alles mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe in etwa 3 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten.
  4. Teig in die Springform füllen, glatt streichen und auf dem Rost in den Backofen schieben.
    • Einschub: unteres Drittel
    • Backzeit: etwa 30 Minuten
  5. Springformrand lösen und entfernen. Kuchen auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen und erkalten lassen.

2. Boden vorbereiten

  1. Mitgebackenes Backpapier vom Boden entfernen.
  2. Kuchen einmal waagerecht durchschneiden.
  3. Unteren Boden auf eine Tortenplatte legen.
  4. Tortenring oder gesäuberten Springformrand darumstellen.

Hinweis: Sollte der gebackene Boden zu dünn erscheinen, versuche die Füllung maximal aufzutragen, um dies auszugleichen. Bedenke jedoch, dass die Torte noch geteilt werden muss.

3. Füllung zubereiten

  1. Sahne steif schlagen.
  2. Mischung für die Füllung in eine Rührschüssel geben, warmes Wasser hinzufügen und mit einem Schneebesen gut verrühren.
  3. Quark portionsweise unterrühren, dann Sahne unterheben.
  4. Füllung auf dem Boden verstreichen.
  5. Oberen Boden oder geschnittene Tortenstücke auflegen, leicht andrücken und mind. 2 Std. in den Kühlschrank stellen.

4. Fertigstellen und Servieren

  1. Vor dem Servieren Tortenring lösen und entfernen.
  2. Die Torte kann nach Belieben mit dem beiliegenden Dekorzucker bestreut werden.

Variationen und kreative Ideen

Die Käse-Sahne Torte von Dr. Oetker lässt sich vielseitig variieren und den eigenen Vorlieben anpassen. Hier einige Anregungen:

Käse-Sahne Torte mit Kirsch Grütze

Für eine fruchtige Variante kann die Käse-Sahne Torte mit Kirsch Grütze verfeinert werden. Hierfür werden zusätzlich 400 g Dr. Oetker Löffelglück Kirsch Grütze benötigt.

  1. Die Kirsch Grütze (bis auf 2 Esslöffel) wird vorsichtig unter die Füllung gehoben, so dass eine marmorierte Creme entsteht.
  2. Aus dem oberen Boden können Sterne ausgestochen werden.
  3. Die Torte vor dem Servieren mit Dekorzucker bestreuen und mit den ausgestochenen Sternen verzieren.

Naked Cake Variationen

Die Dr. Oetker Backmischungen für Naked Cakes in den Sorten Joghurt, Schoko und Nuss bieten eine weitere Möglichkeit, kreative Torten zu gestalten. Diese Torten zeichnen sich durch ihre unglasierte Optik aus, bei der die einzelnen Schichten sichtbar sind. Hier sind der eigenen Kreativität beim Dekorieren und Verzieren keine Grenzen gesetzt.

Weitere Tipps und Tricks

  • Die Backmischungen können mit verschiedenem Obst verfeinert werden.
  • Lass dich von Dekorideen inspirieren, um die Torte individuell zu gestalten.

Lesen Sie auch: Kekse backen leicht gemacht: Ruf Backmischungen

Lesen Sie auch: Rezepte für Lindt Backmischungen

tags: #backmischung #dr #oetker #torte #anleitung

Populäre Artikel: