Gebackene Banane mit Honig: Ein vielseitiges Dessert
Gebackene Bananen mit Honig sind ein köstliches Dessert, das in der asiatischen Küche sehr beliebt ist. Sie sind außen knusprig und innen weich und süß, und der Honig verleiht ihnen eine besondere Note. Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch vielseitig und kann auf verschiedene Arten zubereitet und verfeinert werden.
Dieser Artikel bietet ein umfassendes Rezept für gebackene Bananen mit Honig, einschließlich verschiedener Zubereitungsmethoden und Tipps zur Verfeinerung des Geschmacks. Egal, ob Sie eine klassische frittierte Variante oder eine gesündere Option im Ofen oder in der Heißluftfritteuse bevorzugen, hier finden Sie die passende Anleitung.
Klassisches Rezept für frittierte Bananen mit Honig
Dieses Rezept beschreibt die traditionelle Methode zur Zubereitung von gebackenen Bananen, bei der die Bananen in einem Teig frittiert werden, um eine goldbraune Kruste zu erhalten.
Zutaten:
- 80 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 EL Zucker
- 8 EL Wasser
- 2 große Bananen
- 1 l Öl zum Frittieren
- Honig nach Belieben
Zubereitung:
- Teig vorbereiten: Mehl, Backpulver, Salz und Zucker in einer kleinen Schüssel vermischen. Wasser dazugeben und mit einem Schneebesen zu einem glatten, dickflüssigen Teig verrühren. Die Wassermenge kann je nach Mehlsorte variieren, daher bei Bedarf 1-2 EL mehr oder weniger verwenden.
- Öl erhitzen: Öl in einem Topf erhitzen. Um zu prüfen, ob das Öl heiß genug ist, einen Holzkochlöffel hineinhalten. Sobald Bläschen aufsteigen, kann frittiert werden. Die ideale Temperatur liegt bei etwa 180°C.
- Bananen vorbereiten: Achten Sie darauf, dass die Bananen reif, aber noch fest sind, um die beste Süße und Textur zu erhalten. Die Bananen schälen und in dicke Scheiben schneiden.
- Bananen frittieren: Bananenscheiben durch den Teig ziehen, sodass sie von allen Seiten mit Teig bedeckt sind. Sofort ins heiße Öl geben. 2-3 Minuten frittieren, bis sie goldbraun sind. Achten Sie darauf, dass das Öl heiß genug ist, damit die Bananen sofort zu bräunen beginnen, aber nicht so heiß, dass sie außen verbrennen, bevor sie innen warm sind.
- Abtropfen und servieren: Gebackene Bananen mit einer Schaumkelle herausholen und auf einem Stück Küchenpapier abtropfen lassen. Nach Belieben mit etwas Honig beträufeln und warm servieren.
Nährwerte pro Portion (ungefähre Angaben):
- 4691 kcal
- 6 g Eiweiß
- 501 g Fett
- 59 g Kohlenhydrate
Alternative Zubereitungsmethoden
Neben der klassischen Frittiermethode gibt es auch gesündere Alternativen, um gebackene Bananen zuzubereiten:
Im Ofen gebacken:
- Den Backofen auf 180°C vorheizen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die Bananen schälen, halbieren oder in Scheiben schneiden und auf das Backblech legen.
- Für etwa 10-15 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Nach der Hälfte der Zeit Bananen einmal wenden, um eine gleichmäßige Bräune zu erzielen.
In der Pfanne gebraten:
- Etwas Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Kokosöl eignet sich hierfür besonders gut.
- Die Bananen schälen, halbieren oder in Scheiben schneiden.
- Von jeder Seite ca. 2-3 Minuten braten, bis sie goldbraun sind.
In der Heißluftfritteuse:
- Die Bananen schälen, halbieren oder in Scheiben schneiden und in den Korb der Heißluftfritteuse geben.
- Bei 180°C für 10-15 Minuten fettarm frittieren. Je nach Gerät und gewünschtem Bräunungsgrad kann die Zeit variieren. Ein Modell wie die COSORI Heißluftfritteuse 5,5L XXL mit verschiedenen Programmen kann hierbei hilfreich sein.
Variationen und Verfeinerungen
Es gibt viele Möglichkeiten, das Rezept für gebackene Bananen zu variieren und den eigenen Vorlieben anzupassen:
Lesen Sie auch: Gesundheitliche Lage von Heinz Hoenig im Detail
- Crunch hinzufügen: Gehackte Mandeln oder Kokosraspel unter den Frittierteig heben oder nach dem Backen über die Bananen streuen.
- Aromen spielen: Kardamom, Muskatnuss oder Vanille sind tolle Aromengeber für die Panierung.
- Süße Alternativen: Anstelle von Honig können Schokosoße, Karamellsoße, Ahornsirup oder einfach Puderzucker verwendet werden.
- Beilagen: Frische Beeren, Kokos-Eis oder -Joghurt passen hervorragend zu gebackenen Bananen.
- Gebratene Banane mit Honig und Mandeln: Gebratene Bananen können auch mit gerösteten Mandelblättchen verfeinert werden. Dazu die Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und über die fertigen Bananen streuen.
Rezept für gebratene Banane mit Honig und Vanilleeis
Dieses Rezept kombiniert gebratene Bananen mit Honig und Vanilleeis zu einem einfachen und köstlichen Dessert.
Zutaten:
- 3 kleine Bananen
- 2 EL Kokosöl
- 2 TL flüssiger Honig
- 2 Kugeln Vanilleeis
- Geröstete Mandelblättchen (optional)
Zubereitung:
- Die Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und abkühlen lassen.
- Die Bananen schälen und der Länge nach durchschneiden.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Hälfte des Honigs (1 TL) hinzugeben und die Bananen mit der Schnittfläche nach unten ca. 1-2 Minuten pro Seite anbraten.
- Die gebratenen Bananen auf einem Teller anrichten, mit dem restlichen Honig beträufeln und den Mandelblättchen bestreuen.
- Sofort lauwarm mit Vanilleeis servieren.
Weitere Variationsmöglichkeiten:
- Mit griechischem Joghurt und Kokosflocken bestreuen.
- Mit Nutella und gerösteten Haselnüssen kombinieren.
Ausbackteig ohne Ei
Für eine vegane Variante kann der Ausbackteig auch ohne Ei zubereitet werden. Hierfür einfach das Ei im obigen Rezept weglassen und eventuell etwas mehr Wasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Tipps und Tricks für perfekte gebackene Bananen
- Reife der Bananen: Verwenden Sie reife, aber noch feste Bananen für die beste Süße und Textur.
- Öltemperatur: Achten Sie darauf, dass das Öl heiß genug ist, damit die Bananen schnell bräunen, aber nicht verbrennen.
- Abtropfen: Lassen Sie die gebackenen Bananen auf Küchenpapier abtropfen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
- Sofort servieren: Gebackene Bananen schmecken am besten, wenn sie warm und knusprig serviert werden.
Lesen Sie auch: Herstellungsprozess von Blaue Biene Honig detailliert erklärt
Lesen Sie auch: Natürliches Heilmittel bei Erkältung
tags: #Backbanane #mit #Honig #Rezept


