Aufläufe und Blechkuchen: Vielfalt aus dem Ofen
Aufläufe und Blechkuchen sind aus der modernen Küche nicht mehr wegzudenken. Sie bieten eine unendliche Vielfalt an Geschmacksrichtungen und sind sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe geeignet. Ob herzhaft oder süß, einfach oder raffiniert - die Welt der Aufläufe und Blechkuchen hält für jeden Geschmack etwas bereit.
Herzhafte Aufläufe: Vielfalt für jeden Geschmack
Herzhafte Aufläufe sind eine hervorragende Möglichkeit, verschiedene Zutaten zu kombinieren und ein vollständiges Gericht im Ofen zuzubereiten. Sie eignen sich ideal zur Resteverwertung und lassen sich leicht an individuelle Vorlieben anpassen.
Klassische Varianten
- Nudel-Hackfleisch-Auflauf: Ein Klassiker, der in keiner Rezeptsammlung fehlen darf. Nudeln, Hackfleisch, Tomatensoße und Käse verschmelzen zu einem sättigenden und schmackhaften Gericht.
- Kartoffelgratin: Ein cremiger Auflauf aus Kartoffeln, Sahne und Käse. Er kann pur serviert oder mit Schinken, Gemüse oder Fleisch ergänzt werden.
- Lasagne: Ein italienischer Auflaufklassiker mit Nudelplatten, Hackfleischsoße und Béchamelsauce.
Kreative Variationen
- Gemüseauflauf überbacken: Eine gesunde und leckere Option mit verschiedenen Gemüsesorten wie Zucchini, Paprika, Auberginen und Tomaten.
- Kartoffel-Zucchini-Moussaka: Eine Variante der griechischen Moussaka mit Kartoffeln anstelle von Auberginen.
- Blumenkohlauflauf mit Käsekruste: Ein Auflauf mit Blumenkohl, der mit einer würzigen Käsekruste überbacken wird.
- Mediterraner Auflauf: Ein leichter Auflauf mit mediterranen Zutaten wie Tomaten, Oliven, Peperoni und Feta-Käse.
- Auflauf mit Fisch: Eine Variante mit Kabeljaufilet, Möhren, Zitrone und Meerrettich.
Besondere Rezepte
- Auberginen-Auflauf: Ein Auflauf mit Auberginen, Hackfleisch, Tomaten und einer cremigen Soße aus saurer Sahne, Sahne und Ei.
- Würziger Kartoffel-Tomaten-Hack-Auflauf: Eine herzhafte Kombination aus Kartoffeln, Tomaten und Hackfleisch.
- Puten-Nudel-Auflauf: Ein Auflauf mit Putenbrust, Nudeln, Paprika, Mais und einer cremigen Eiersahne-Soße.
- Griechischer Nudelauflauf: Ein Auflauf mit Nudeln, Hackfleisch und frischem Gemüse, der in Griechenland sehr beliebt ist.
- Rote Bete-Blauschimmelkäse-Crumble: Ein herzhafter Crumble mit Rote Bete und Blauschimmelkäse.
- Hackfleisch-Kartoffelbrei-Auflauf: Ein deftiger Auflauf mit einer Schicht Hackfleisch und einer Decke aus Kartoffelbrei.
- Gemüseauflauf mit Rinderhack: Eine Kombination aus Gemüse und Rinderhack für eine herzhafte Mahlzeit.
Ein Rezept für einen Auberginen-Auflauf
Dieses Rezept ist für 2 Personen gedacht und erfordert eine Vorbereitungszeit von etwa 15 Minuten und eine Gesamtzeit von ca. 45 Minuten.
Zutaten:
- 250 g gemischtes Hackfleisch
- 1 altes Brötchen
- 1 Ei
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Tomatenmark
- Salz und Pul Biber nach Geschmack
- ½ Aubergine
- 1 ½ Tomaten
- 1 Schalotte
- 100 g Saure Sahne
- 50 ml Sahne
- 1 Ei
Zubereitung:
- Brötchen in Wasser einweichen. Knoblauch schälen und fein schneiden.
- Hackfleisch, ausgedrücktes Brötchen, Ei, Knoblauch, Tomatenmark, Salz und Pul Biber vermengen. In eine kleine Auflaufform geben und festdrücken.
- Aubergine schälen, würfeln und auf dem Hackfleisch verteilen.
- Tomaten in Scheiben schneiden und auf die Auberginen legen.
- Schalotte schälen, klein schneiden und auf die Tomaten streuen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 25-30 Minuten backen.
- Saure Sahne, Sahne und Ei verquirlen, mit Salz und Pul Biber würzen und über den Auflauf gießen.
- Den Ofen ausschalten und den Auflauf weitere 10-15 Minuten im warmen Ofen ziehen lassen, bis die Sahnemischung gestockt ist.
Süße Aufläufe: Glück aus dem Ofen
Süße Aufläufe sind eine wunderbare Möglichkeit, Desserts oder süße Hauptspeisen zuzubereiten. Sie sind vielseitig, einfach zuzubereiten und bieten eine Vielzahl von Variationsmöglichkeiten.
Himmlische Wohlfühlessen
Süße Aufläufe sind nicht nur lecker, sondern auch Balsam für die Seele. Sie eignen sich perfekt als Hauptgericht, Dessert oder Frühstücksidee, besonders an trüben Tagen. Die Rezepte sind vielfältig und reichen von Crumbles bis Clafoutis.
Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen
Variationen mit Quark
Ein süßer Auflauf mit Quark wird besonders saftig. Er schmeckt hervorragend mit Obst und Früchten wie Mandarinen, Erdbeeren, Himbeeren oder Kirschen. Ob warm aus dem Ofen oder gekühlt aus dem Kühlschrank, ein Quarkauflauf ist immer ein Genuss. Für eine vollmundige Variante empfiehlt sich die Zubereitung mit Sahnequark, während Magerquark eine kalorienarme Option darstellt.
Süße Frühstücksaufläufe
Für einen perfekten Start in den Tag sorgt ein warmer süßer Auflauf à la Porridge aus dem Ofen mit Äpfeln und Himbeeren. Auch zum Sonntagsfrühstück für die ganze Familie ist dies eine tolle Idee. Reste können am nächsten Tag in der Mikrowelle aufgewärmt werden.
Low Carb Quarkauflauf
Ein kalorienarmer Low Carb Quarkauflauf, der tatsächlich schmeckt, ist eine tolle Alternative fürFigurbewusste. Dieser High Protein Quarkauflauf ohne Zucker, Butter und Mehl ist cremig-kompakt und lässt sich wunderbar abwandeln. Er eignet sich perfekt als Snack, zum Frühstück oder zum Mitnehmen ins Büro.
Grundrezept für Low Carb Quarkauflauf:## Zutaten:
- 250 Gramm Magerquark
- 200 Gramm fettarmer Frischkäse
- 2 Eier
- Süßungsmittel nach Wahl (z.B. Erythrit, Xylit oder Stevia)
- 20 Gramm Grieß (oder gemahlene Mandeln für eine strengere Low Carb Variante)
- 10 Gramm Vanilleprotein (oder Puddingpulver)
- Zitronensaft
- Salz
Zubereitung:
- Den Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine kleine ofenfeste Form (ca. 15x20 cm) einfetten.
- Quark und Frischkäse glatt rühren.
- Die Eier und das Süßungsmittel einige Minuten lang schaumig schlagen.
- Die Quarkmischung und den Zitronensaft dazugeben und alles verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
- Grieß, Vanilleprotein und Salz mischen. Trockene Zutaten kurz unter die Quarkcreme rühren.
- Nach Belieben Obst unterheben.
- Die Creme in die Form geben, glattstreichen und rund 30 Minuten backen. Eventuell gegen Ende abdecken, damit der Auflauf nicht zu dunkel wird.
- Lauwarm essen oder abkühlen lassen und im Kühlschrank ca. 2 Stunden ziehen lassen.
Cheesecake-Auflauf mit Obst und Nussstreuseln
Dieser Auflauf ist perfekt, wenn es schnell gehen muss. Er besteht nur aus Cheesecake-Füllung, ohne Boden, Füllung oder Glasur.
Zutaten Cheesecake-Creme:
- 100 ml Milch (laktosefrei)
- 60 g Speisestärke (Maizena)
- 600 g Frischkäse (laktosefrei)
- 125 g Crème fraîche (laktosefrei)
- 250 g Topfen (= Quark, laktosefrei)
- 160 g brauner Zucker
- 3 große Eier
- 1 TL Vanillezucker
Zutaten Topping:
- 1 ½ große Pfirsiche
- 2 Marillen
- 1 Handvoll Kirschen (alternativ: Zwetschgen, Pflaumen, Beeren)
Zutaten Nussstreusel:
- 100 g kalte Butter (laktosefrei)
- 120 g Mehl
- 100 g brauner Zucker
- 10 g Vanillezucker
- 120 g Walnüsse (alternativ: Mandeln, Haselnüsse)
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Backrohr vorheizen auf 150 °C Ober-/Unterhitze.
- Obst waschen und trocknen. Pfirsiche und Marillen in Spalten schneiden, Kirschen entsteinen.
- Milch und Stärke verrühren.
- Frischkäse, Crème fraîche, Topfen, Zucker, Eier und Vanillezucker cremig rühren. Die Stärkemischung unterrühren.
- Die Cheesecake-Creme in eine Auflaufform füllen und mit Obst belegen. Etwa 40-45 Minuten backen.
- Für die Streusel Mehl, Zucker, Vanillezucker, Walnüsse und Salz in eine Schüssel geben. Butter in Würfel schneiden und dazugeben. Zu Streuseln verarbeiten.
- Streusel auf ein Backblech geben und bei 170 °C Umluft ca. 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Einfacher Blechkuchen mit Himbeeren
Zutaten:
- 200 g Butter
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 4 Eier
- 300 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 100 ml Milch
- Abrieb einer Zitrone
- Saft einer halben Zitrone
- 500 g TK-Himbeeren
- 2 EL Zucker
Zubereitung:
- Den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
- Eier zufügen und weiterrühren.
- Mehl und Backpulver mischen und unter die Eiermasse rühren.
- Milch, Zitronenabrieb und Zitronensaft zugeben.
- TK-Himbeeren mit Zucker aufkochen und 3 Minuten köcheln lassen.
- Den Teig auf ein Backblech geben und die Himbeeren darauf verteilen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 20-25 Minuten backen.
Lesen Sie auch: Blechkuchen einfach selber machen
Lesen Sie auch: So gelingt dein Blechkuchen
tags: #Aufläufe #Blechkuchen #Rezepte