Apfelkuchen aus der Pfanne: Ein Rezept für jeden Anlass

Ein Apfelkuchen muss nicht immer aus dem Ofen kommen. Mit diesem Rezept gelingt Ihnen ein köstlicher Apfelkuchen auch in der Pfanne - perfekt für Campingausflüge oder wenn Sie einfach keinen Backofen zur Verfügung haben. Der Apfelkuchen aus der Pfanne ist super lecker und steht einem Ofenkuchen in nichts nach.

Die Herausforderung annehmen

Es braucht etwas Übung, Gefühl und Wissen, um die eigene Pfanne und den Herd richtig einschätzen zu können. Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn es nicht gleich beim ersten Mal klappt! Nehmen Sie sich Zeit, das Rezept auszuprobieren, bevor Sie es Gästen servieren.

Zutaten für den Teig

  • 300 g Weizenmehl TYP 405
  • 170-200 g Milch
  • 150 g Zucker
  • 75 g Pflanzenöl
  • 3 Eier Größe M
  • 5 g Backpulver
  • 1 Klecks Vanillepaste oder Extrakt
  • 0,5-1 TL gehacktes Rosmarin (optional)

Zutaten für die Apfelfüllung

  • Äpfel (am besten säuerliche Sorten)
  • Zucker zum Karamellisieren
  • Butter zum Ausstreichen der Pfanne
  • Optional: Rosmarinspitzen

Zubereitung

  1. Vorbereitung: Die Pfanne großzügig mit Butter ausstreichen und den Boden mit Zucker bestreuen. Es darf ruhig etwas mehr Zucker sein, da dieser karamellisieren soll.
  2. Äpfel vorbereiten: Die Äpfel schälen, entkernen und in ca. 1 cm dicke Spalten schneiden. Die Apfelspalten flach auf dem Boden der Pfanne verteilen, sodass kein Teig zwischen Apfel und Boden fließen kann. Wer mag, kann hier die Rosmarinspitzen auf die Äpfel verteilen.
  3. Teig zubereiten: Für den Teig alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen. Die Eier und das Öl hinzufügen und grob vermischen. Die Milch schluckweise dazugeben, bis ein cremiger, fließender Teig entsteht (ca. 180 g Milch).
  4. Backen: Den klümpchenfreien Teig gleichmäßig über die Äpfel gießen und den Deckel auf die Pfanne setzen. Bei niedriger Stufe ca. 30-40 Minuten backen.
  5. Stürzen: Den Deckel abnehmen und testen, ob der Teig komplett gestockt ist. Einen Kuchenretter oder Teller auf die Pfanne legen und den Kuchen stürzen.

Tipps und Tricks

  • Die richtige Pfanne: Verwenden Sie am besten eine Schmorpfanne mit geradem, hohem Rand. Eine Antihaftbeschichtung ist von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.
  • Die Hitze: Achten Sie darauf, den Kuchen bei niedriger Hitze zu backen, damit die Äpfel nicht anbrennen.
  • Rosmarin: Wer es etwas ungewöhnlicher mag, kann dem Kuchen mit Rosmarin eine besondere Note verleihen.
  • Karamell: Der karamellisierte Zucker sorgt für eine süße und leicht knusprige Kruste.
  • Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Apfelsorten oder fügen Sie dem Teig Nüsse, Rosinen oder andere Gewürze hinzu.

Die perfekte Pfanne

Ideal für dieses Rezept ist eine extra große und hohe Schmorpfanne mit Antihaftbeschichtung. Eine solche Pfanne erleichtert das Umrühren und verhindert das Anbacken der Speisen. Zudem sollte die Pfanne backofenfest sein, um den Kuchen bei Bedarf auch im Ofen fertig backen zu können.

Apfelkuchen ohne Backofen - warum nicht?

Die Idee zu diesem Rezept entstand aus dem Wunsch, auch ohne Backofen einen leckeren Apfelkuchen genießen zu können. Ob beim Camping, im Urlaub oder einfach, weil kein Backofen vorhanden ist - dieser Pfannen-Apfelkuchen ist eine tolle Alternative.

Geschmackserlebnis mit Rosmarin

Eine Leserin erwähnte einen Apfelkuchen mit Rosmarin, was zu einer interessanten Geschmackskombination führte. Der Rosmarin verleiht dem süßen Apfelkuchen eine herbe Note, die überraschend gut harmoniert.

Lesen Sie auch: Einfaches Apfelkuchen-Rezept mit leckerem Guss

Wichtige Hinweise zum Backen in der Pfanne

Beim Backen von Apfelkuchen in der Pfanne ist es wichtig, den Herd gut einschätzen zu können. Die Äpfel kommen zusammen mit dem Zucker auf den heißen Boden der Pfanne, der Teig darüber. Da man nicht sehen kann, wann die Äpfel und der Zucker anbrennen, muss der Kuchen bei niedriger Temperatur gegart werden, bis der Teig gestockt ist.

Weitere Apfelkuchen-Variationen

Neben diesem Rezept gibt es unzählige weitere Möglichkeiten, Apfelkuchen zuzubereiten. Von klassischen Rezepten mit Rührteig oder Hefeteig bis hin zu veganen Varianten ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Jamie Oliver als Inspiration

Auch Jamie Oliver hat ein einfaches Rezept für Apfelkuchen aus der Pfanne in seinem Kochbuch "ONE" veröffentlicht. Seine Rezepte zeichnen sich durch wenige Zutaten und eine schnelle Zubereitung aus.

Lesen Sie auch: Klassischer Apfelkuchen

Lesen Sie auch: Apfelkuchen-Variationen für die Weihnachtszeit

tags: #apfelkuchen #aus #der #pfanne #rezept

Populäre Artikel: