Apfelbiskuit Kuchen Rezept Einfach: Eine Vielfalt für jeden Geschmack
Apfelbiskuitkuchen ist ein Klassiker, der in vielen Variationen zubereitet werden kann. Ob schnell und einfach für den Alltag oder etwas aufwendiger für besondere Anlässe, für jeden Geschmack und jede Gelegenheit findet sich das passende Rezept. Dieser Artikel stellt Ihnen eine Auswahl verschiedener Apfelbiskuitkuchen Rezepte vor, von traditionell bis modern, von Blechkuchen bis Torte.
Einfacher Apfelkuchen vom Blech mit Vanille
Dieser saftige Apfelkuchen ist ein echter Allrounder und eines der beliebtesten Rezepte. Er ist in nur 15 Minuten vorbereitet und überzeugt mit einer köstlichen Kombination aus Vanille und sauren Apfelstücken. Der recht flüssige Teig benetzt die Apfelstücke lediglich, wodurch der Kuchen besonders saftig wird.
Zutaten:
- Äpfel (z.B. Holsteiner Cox, Boskop oder Braeburn)
- Zitrone (für den Saft)
- Kristallzucker (Menge nach Geschmack anpassen)
- Vanillezucker, Extrakt oder Vanillepaste
- Butter (geschmolzen und abgekühlt)
- Dinkelmehl (Typ 630) oder Weizenmehl
- Weinstein Backpulver
- Gehobelte Mandeln (zum Bestreuen)
- Puderzucker (zum Bestäuben)
Zubereitung:
- Backform einfetten und mit Mehl bestäuben oder mit Backpapier auslegen.
- Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und in dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Mit Zitronensaft beträufeln.
- Mehl und Backpulver vermischen.
- Butter schmelzen und leicht abkühlen lassen.
- Eier, Zucker, Vanillezucker und Vanillepaste in einer Rührschüssel cremig rühren.
- Butter, Mehl, Backpulver und Milch kurz unterrühren.
- Apfelscheiben unterheben und den Teig in die vorbereitete Form geben.
- Mandeln auf dem Kuchen verteilen.
- Bei 180°C Umluft ca. 45 Minuten goldbraun backen.
- Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Schwedischer Apfelbiskuit - Der schnelle Blechkuchen
Dieser Apfelbiskuit ist ideal, wenn es schnell gehen muss. Mit wenigen Zutaten und einfachen Schritten ist er im Handumdrehen zubereitet.
Zutaten:
- 4 Eier
- 200 g Rohrohrzucker + 2 EL extra
- 1 Päckchen Bourbon Vanillezucker
- 120 g Butter
- 125 ml Milch
- 300 g Mehl
- 3 TL Backpulver (gestrichen)
- 4-5 große Äpfel (z.B. Boskop)
- 1 TL Zimt
Zubereitung:
- Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Eier mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
- Butter schmelzen und abkühlen lassen.
- Abgekühlte Butter zusammen mit der Milch unter die Zucker-Ei-Mischung rühren.
- Mehl und Backpulver vermischen und über die Butter-Mischung sieben. Kurz unterrühren.
- Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und glatt streichen.
- Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Scheiben schneiden. Dicht an dicht auf dem Kuchen verteilen.
- 2 EL Zucker mit 1 TL Zimt vermischen und über den Kuchen streuen.
- Im vorgeheizten Ofen 25-30 Minuten backen.
Apfel-Zimt-Kuchen mit Biskuitteig (Verkehrt Gebacken)
Dieser Kuchen wird verkehrt herum gebacken, wodurch er einen knusprigen Biskuitboden erhält.
Zutaten:
- 4 Eier (Gr. M oder 3 Gr. L)
- Zucker
- Äpfel
- Zimt
- Puderzucker
- Zitronensaft
Zubereitung:
- Die Äpfel schälen und in relativ dünne, aber nicht zu kleine Stücke schneiden.
- Eier und Zucker für circa 5 Minuten miteinander aufschlagen, bis der Zucker sich komplett aufgelöst hat.
- Den Teig auf den Äpfeln verteilen und gleichmäßig verteilen.
- Für ca. 50-60 Minuten backen (Stäbchenprobe machen).
- Den Kuchen auf einem Kuchenreck 10 Minuten abkühlen lassen. Mit einem Messer den Rand entlang gehen. Dann vorsichtig den Kuchen umdrehen.
- Etwas Puderzucker mit Zitronensaft und etwas Zimt verrühren und über den Kuchen geben oder Zimt und Zucker drüber streuen.
Apfelkuchen mit Zimt - Schmandguss
Eine Variante mit einem cremigen Schmandguss, der dem Kuchen eine besondere Note verleiht.
Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen
Apfelkuchen mit Streusel und Pudding
Ein Rezept für Liebhaber von Streuseln und Pudding. Der Pudding sorgt für eine saftige Füllung.
Apfelkuchen mit Zimtstreuseln vom Blech
Eine weitere Variante des Blechkuchens, diesmal mit knusprigen Zimtstreuseln.
Apfelkuchen mit Sahneguss
Der Sahneguss macht diesen Apfelkuchen besonders cremig und lecker.
Apfel-Mandel-Kuchen mit Aprikosenglasur
Eine raffinierte Kombination aus Äpfeln und Mandeln, verfeinert mit einer fruchtigen Aprikosenglasur.
Kleiner Walnuss - Apfelkuchen
Ideal für kleinere Haushalte oder den kleinen Hunger. Die Walnüsse verleihen dem Kuchen eine nussige Note.
Lesen Sie auch: Blech Rezept für leckeren Linzer Kuchen
Apfel-Zimt-Blechkuchen mit Krokant
Ein knuspriger Krokant macht diesen Blechkuchen zu etwas Besonderem.
Apfelkuchen mit Kokosstreusel
Eine tropische Variante mit Kokosstreuseln.
Apfel -Blätterteig-Kuchen
Eine schnelle und einfache Variante mit Blätterteig.
Apfelkuchen mit Zuckerkruste
Die Zuckerkruste sorgt für eine süße und knusprige Oberfläche.
Apfelkuchen mit Walnüssen
Eine weitere Variante mit Walnüssen, die dem Kuchen eine nussige Note verleihen.
Lesen Sie auch: Rezepte für gesunde Kuchen
Apfelkuchen an warmem Vanilleschaum
Serviert mit warmem Vanilleschaum wird dieser Apfelkuchen zu einem besonderen Genuss.
Apfelkuchen mit Rum und Schokolade
Eine ungewöhnliche, aber köstliche Kombination aus Äpfeln, Rum und Schokolade.
Apfelbiskuit Kuchen mit Dinkelmehl (WW-geeignet)
Dieses Rezept ist WW-geeignet und verwendet Dinkelmehl.
Zutaten (für 4 Personen):
- 6 Äpfel
- 75 Gramm Dinkelmehl
- 75 Gramm Speisestärke
- 1 Teelöffel Backpulver (gestrichen)
- 80 Gramm Fruchtzucker/Zucker
- 2 Eier
- 2 Esslöffel warmes Wasser
Zubereitung:
- Die Eier mit Wasser und Zucker schaumig schlagen.
- Das Mehl mit dem Backpulver und der Speisestärke mischen und in die Schüssel mit dem schaumigen Eiern sieben. Alles zu einen homogenen Teig verarbeiten.
- Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel oder in Scheiben schneiden. Die Apfelstücke/ Apfelscheiben unter den Teig mischen.
- In eine eingefettete und mit Semmbrösel ausgekleidete 18cm Springform den Teig einfüllen und im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad ca 40 Minuten backen.
- Den Apfelbiskuit auf ein Kuchengitter auskühlen lassen. In Stücke teilen, servieren und genießen.
Einfacher Apfelkuchen mit Biskuitteig
Dieser Apfelkuchen zeichnet sich durch einen lockeren Biskuitteig aus.
Zutaten:
- 2 Eier
- 100 g Zucker
- 1 Pck. Vanillinzucker
- 100 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 500 g Äpfel
- Fett für die Form
- Puderzucker (evtl.)
- Zimt (evtl.)
- Nelkenpulver (evtl.)
Zubereitung:
- Eier, Zucker und Vanillinzucker schlagen, bis eine cremige Masse entsteht.
- Mehl und Backpulver mischen und auf die cremige Masse sieben. Unterheben.
- Die Äpfel schneiden und halbieren. Mit einem Messer den Apfelrücken ein-, aber nicht durchschneiden.
- Die Biskuitmasse in eine Springform füllen, in der nur der Boden eingefettet ist.
- Auf die Masse die Äpfel legen, mit der eingeschnittenen Seite nach oben.
- Mit Puderzucker bestäuben (dem beliebig Zimt oder Nelkenpulver zugefügt werden kann).
- Bei 175 - 190°C 30 - 35 Minuten backen. Den Ofen ausschalten und noch etwa 5 - 10 Minuten im Backofen stehen lassen.
Versunkener Apfelkuchen
Eine Variante, bei der die Äpfel im Teig "versinken".
Zutaten:
- 750 g Äpfel (Gravensteiner oder Golden Delicious)
- Zitronensaft
- Zimtzucker
- Butter (zum Einfetten der Form)
- Eier
- Zucker
- Vanillezucker
- Zitronenschale
- Mehl
- Backpulver
- Puderzucker (zum Bestäuben)
Zubereitung:
- Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Außenseite mit einem Messer einige Male einritzen. Mit Zitronensaft beträufeln und mit Zimtzucker bestreuen.
- Den Boden einer Springform mit Butter einfetten oder mit Backpapier belegen.
- Für die Biskuit-Masse die Eier trennen. Eiweiß steif schlagen. Eigelbe mit dem warmen Wasser, dem restlichen Zucker, Vanillezucker und Zitronenschale schaumig schlagen. Das aufgeschlagene Eiweiß mit dem aufgeschlagen Eigelb verrühren.
- Den Apfelkuchen-Teig in die Springform geben und die Äpfel mit den "Rücken" nach oben auf den Apfelkuchen-Teig legen.
- Den Versunkenen Apfelkuchen im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad Umluft oder 190 Grad Unter/Oberhitze ca. 45 Minuten backen.
- Danach den Puderzucker in ein Teesieb geben, und den Versunkenen Apfelkuchen mit dem Puderzucker bestauben.
Apfelbiskuit nach schwedischer Art
Ein Rezept mit Zitronenschale und optionaler Kuchenglasur.
Zutaten:
- 4 Eier
- 150 g Zucker
- 80 g Butter
- 160 g Mehl
- 40 g Stärkemehl (Maizena)
- 80 ml Milch
- 0.5 Pck. Backpulver
- 3 Äpfel (ca. 450 Gramm)
- 0.25 Zitrone(n) (die Schale)
- Zimt
- Zucker (evtl.)
- Kuchenglasur
Zubereitung:
- Eier, Zitronenschale und Zucker schaumig rühren.
- Milch erhitzen und die Butter darin zergehen lassen und noch warm zur Eiermasse geben.
- Das mit Backpulver und Maizena vermischte Mehl unterrühren.
- Eine Form vorbereiten und den Teig einfüllen.
- Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden, auf dem Teig verteilen und leicht hineindrücken.
- Im vorgeheizten Rohr bei 160° Umluft ca. 30-35 min backen
- Den fertigen Kuchen mit Zimt/Zucker bestreuen oder mit Zitronenglasur bestreichen.
Tipps und Variationen
- Apfelsorten: Verwenden Sie am besten säuerliche Apfelsorten wie Boskop, Elstar oder Holsteiner Cox.
- Teig: Für eine glutenfreie Variante können Sie glutenfreies Mehl verwenden.
- Nüsse: Verfeinern Sie den Kuchen mit gehackten Nüssen wie Mandeln, Walnüssen oder Haselnüssen.
- Gewürze: Zimt, Nelken, Muskatnuss oder Lebkuchengewürz passen hervorragend zu Apfelkuchen.
- Toppings: Verfeinern Sie den Kuchen mit Streuseln, Mandelsplittern, Puderzucker oder einem Guss.
- Servieren: Servieren Sie den Apfelkuchen warm oder kalt, pur, mit Schlagsahne, Vanilleeis oder Vanillesauce.
tags: #apfelbiskuit #kuchen #rezept #einfach


