Apfel-Haferflocken-Kuchen: Einfache Rezepte für den Thermomix und mehr

Der Apfel-Haferflocken-Kuchen ist ein Klassiker, der in vielen Varianten zubereitet werden kann. Ob saftig, knusprig, mit Streuseln oder ohne, mit oder ohne Mehl - die Kombination aus Äpfeln und Haferflocken ist einfach unschlagbar. Dieser Artikel bietet eine Sammlung verschiedener Rezepte und Zubereitungsmethoden, insbesondere für den Thermomix, um diesen köstlichen Kuchen zu Hause zu backen.

Warum Apfel-Haferflocken-Kuchen?

Der Apfel-Haferflocken-Kuchen erfreut sich großer Beliebtheit, weil er viele Vorzüge vereint:

  • Saftigkeit: Die Äpfel und Haferflocken sorgen für eine angenehme Feuchtigkeit im Kuchen.
  • Nährwert: Haferflocken sind reich an Ballaststoffen und machen den Kuchen sättigender.
  • Einfache Zubereitung: Viele Rezepte sind unkompliziert und schnell umzusetzen.
  • Variabilität: Ob mit oder ohne Thermomix, mit verschiedenen Mehlsorten oder Süßungsmitteln - der Kuchen lässt sich leicht anpassen.
  • Herbstlicher Genuss: Die Kombination aus Äpfeln und Gewürzen wie Zimt oder Kardamom passt perfekt in die Herbstzeit.

Apfel-Haferflocken-Kuchen mit Streuseln (Thermomix)

Dieser Kuchen kombiniert einen einfachen Rührteig mit einer knusprigen Streuselhaube.

Zutaten:

Streusel:

  • 120 g Butter
  • 120 g Zucker
  • 200 g Mehl
  • 1 TL Vanillezucker

Boden:

  • 250 g Butter
  • 250 g Zucker
  • 300 g Mehl
  • 2 TL Vanillezucker
  • Backpulver
  • Eier
  • Salz
  • Haferflocken

Belag:

  • 1400 g Äpfel
  • 4 EL Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Streusel zubereiten:
    • Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.
    • Butter, Zucker, Mehl und Vanillezucker in den Mixtopf geben und 15 Sek./Stufe 6 zu Streuseln verarbeiten und umfüllen.
  2. Boden zubereiten:
    • Butter, Zucker, Mehl, Vanillezucker, Backpulver, Eier und Salz in den Mixtopf geben und mithilfe des Spatels 25 Sek./Stufe 4 verrühren.
    • Haferflocken zugeben und mithilfe des Spatels 15 Sek./"Linkslauf"/Stufe 4,5 unterrühren.
    • Teig auf dem vorbereiteten Backblech verteilen.
  3. Kuchenbelag:
    • 700 g Äpfel und 2 EL Zitronensaft in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 4 zerkleinern und gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
    • Restliche 700 g Äpfel und 2 EL Zitronensaft in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 4 zerkleinern und ebenfalls gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
    • Streusel darüber verteilen und 35 - 40 Min. backen.

Saftiger Apfel-Haferflocken-Kuchen (Einfache Variante)

Dieses Rezept ist ideal für alle, die es unkompliziert mögen.

Zutaten:

  • Etwas Fett für die Form
  • Etwas Mehl für die Form
  • 4 mittelgroße Äpfel
  • 150 g weiche Butter
  • 150 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 3 Eier (Gr. M)
  • 100 g Weizenmehl (Type 405)
  • 150 g zarte Haferflocken
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Zimt

Zubereitung:

  1. Eine Springform (Ø 26 cm) fetten und mit Mehl bestäuben. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen.
  2. Die Äpfel waschen, schälen, das Kerngehäuse entfernen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Die weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig aufschlagen. Die Eier aufschlagen, nach und nach hinzugeben und unterrühren.
  4. Mehl mit Haferflocken, Backpulver und Zimt mischen und zum Teig hinzugeben, alles einmal gut umrühren und zuletzt die Apfelstückchen von Hand unter den Teig mischen.
  5. Den Teig in die vorbereitete Form füllen und glattstreichen.
  6. Den Haferflockenkuchen mit Apfel im vorgeheizten Ofen für ca. 45 Minuten goldbraun backen lassen, nach dem Backen auf einem Gitter auskühlen lassen und die Form entfernen.

Apfel-Haferflocken-Kuchen ohne Mehl

Für eine glutenfreie Variante kann auf Mehl verzichtet werden.

Lesen Sie auch: Herbstliche Marmelade mit Feigen und Äpfeln

Zutaten:

  • 220 g Äpfel, geschält und gewürfelt
  • 250 g Haferflocken, extrazart
  • 60 g gemahlene Mandeln
  • 280 g Apfelmus
  • 4 Eier (Gr. M)
  • 100 g Zucker
  • 2 TL Zimt
  • 1 ½ TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 35 g gehobelte Mandeln (optional)

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Haferflocken, gemahlene Mandeln, Eier, Apfelmus, Zucker, Backpulver, Zimt und Salz in eine Schüssel geben.
  4. Die Zutaten per Hand mit einem Schneebesen oder mit den Rührstäben eines Mixers verrühren.
  5. Die geschnittenen Äpfel dazugeben und kurz unterrühren.
  6. Die Teigmasse in eine Backform füllen. Mit gehobelten Mandeln bestreuen (optional).
  7. Den Apfelkuchen im unteren Drittel des Backofens für ca. 40-45 Minuten backen.

Apfel-Haferflocken-Kuchen mit Thermomix: Variante 2

Dieses Rezept kombiniert Apfelstücke mit einer Haferflocken-Note.

Zutaten:

  • 100 g Butter, weich, in Stücken
  • 80 g Zucker
  • 125 g Haferflocken, zart oder kernig
  • 40 g Haselnüsse, gemahlen, oder Mandeln, gemahlen, oder Mehl
  • 40 g Mehl Type 405, oder Vollkornmehl
  • 3 Eier
  • 10 g Vanillezucker, selbst gemacht, oder
  • Äpfel
  • Zitronensaft
  • Butter
  • Honig
  • Zimt (optional)
  • Rosinen (optional)

Zubereitung:

  1. Apfelfüllung: Äpfel zusammen mit Zitronensaft in einer Pfanne andünsten, dann abkühlen lassen. Mit Butter, Honig und optional Zimt und Rosinen vermischen.
  2. Backofen auf 175°C vorheizen. Eine Obstkuchenform oder Springform (26cm) mit Backpapier auslegen.
  3. Teig: Alle Zutaten in den Mixtopf geben, 15 Sek./Stufe 5. Alles mit dem Spatel runterschieben, 15 Sek./Stufe 6.
  4. 3/4 des Teigs auf den Boden der Form geben. Apfelmischung darüber verteilen.
  5. Mit einem Teelöffel den restlichen Teig in kleinen Portionen auf den Äpfeln verteilen. Optional mit Mandelblättchen bestreuen.
  6. 45 Min. backen.

Tipps und Variationen

  • Gewürze: Zimt, Kardamom, Ingwer oder Nelken verleihen dem Kuchen eine besondere Note.
  • Nüsse: Gehackte Walnüsse, Mandeln oder Haselnüsse passen hervorragend zu Äpfeln und Haferflocken.
  • Süßungsmittel: Anstelle von Zucker können Honig, Ahornsirup, Agavendicksaft oder alternative Süßungsmittel wie Birkenzucker oder Erythrit verwendet werden.
  • Apfelsorten: Für den Kuchen eignen sich besonders säuerliche Apfelsorten wie Jonagold, Cox Orange, Boskop, Braeburn, Elstar oder Topaz.
  • Toppings: Nach dem Backen kann der Kuchen mit Puderzucker bestäubt oder mit einer Glasur überzogen werden. Eine Kugel Vanilleeis oder Sahne passt ebenfalls sehr gut dazu.
  • Aufbewahrung: Der Kuchen hält sich luftdicht verpackt bei Raumtemperatur mindestens 3 Tage. Er kann auch gut eingefroren werden.

Sicherheitshinweise für den Thermomix

Beim Umgang mit dem Thermomix sollten einige Sicherheitshinweise beachtet werden:

  • Beim Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt.
  • Der Mixtopf des TM5 hat ein größeres Fassungsvermögen als der des TM31 (2,2 Liter anstelle von 2,0 Litern). Die Mengen müssen entsprechend angepasst werden, wenn Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 gekocht werden.
  • Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden.

Lesen Sie auch: Einfaches Clafoutis Rezept

Lesen Sie auch: Herbstliche Marmelade: Apfel und Rotwein

tags: #apfel #haferflocken #kuchen #thermomix #rezept

Populäre Artikel: