Ananas Torte mit Biskuitboden: Ein Rezept für Genießer

Diese Anleitung führt dich Schritt für Schritt zur Zubereitung einer köstlichen Ananas Torte mit Biskuitboden. Ob für besondere Anlässe oder einfach nur, um sich selbst eine Freude zu machen, diese Torte ist ein wahrer Gaumenschmaus. Sie vereint die Frische von Ananas mit der Leichtigkeit eines Biskuitbodens und einer cremigen Sahnefüllung.

Einführung

Die Ananas Torte ist ein beliebter Klassiker, der sich vielseitig variieren lässt. Dieses Rezept bietet eine Grundlage, die du nach Belieben anpassen und erweitern kannst. Von der Wahl des Mehls bis zur Dekoration sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Zutaten und Vorbereitung

Bevor du mit dem Backen beginnst, solltest du alle Zutaten bereitstellen und die notwendigen Vorbereitungen treffen. Dies erleichtert denBackprozess und sorgt für ein optimales Ergebnis.

Für den Biskuitboden:

  • 3 Eier (Größe M)
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 125 g Mehl
  • 75 g Speisestärke
  • 2 gestrichene TL Backpulver
  • Abgeriebene Schale von ½ unbehandelten Zitrone (optional)

Für die Ananas-Mascarpone-Creme:

  • 480 g Ananas (Abtropfgewicht)
  • 200 - 250 g kalte Schlagsahne
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 500 g Mascarpone
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 3 Blatt Gelatine (optional, für zusätzliche Stabilität)
  • 1 Dose Ananas (optional, für zusätzliche Dekoration)
  • 1 EL Zucker (optional, für zusätzliche Süße)

Weitere Utensilien:

  • Springform (Ø 26 cm)
  • Backpapier
  • Verstellbarer Tortenring (optional)
  • Handrührgerät oder Küchenmaschine
  • Spritzbeutel mit Lochtülle (optional, für die Dekoration)

Vorbereitung:

  1. Backpapier in die Springform einspannen.
  2. Backofen vorheizen:
    • Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C
    • Heißluft: etwa 160 °C

Zubereitung des Biskuitbodens

Der Biskuitboden bildet die Grundlage für deine Ananas Torte. Er sollte locker und leicht sein, um perfekt mit der saftigen Füllung zu harmonieren.

  1. Eier aufschlagen: Eier in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe in 1 Minute schaumig schlagen.
  2. Zucker hinzufügen: Zucker mit Vanillinzucker mischen, in 1 Minute unter Rühren einstreuen und die Masse weitere 2 Minuten schlagen, bis sie sich deutlich vergrößert hat.
  3. Mehlmischung unterrühren: Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren, sodass keine Klumpen entstehen. Zitronenschale zufügen und unterheben.
  4. Backen: Den Teig in die vorbereitete Springform füllen, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen backen.
    • Einschub: unteres Drittel
    • Backzeit: etwa 25-30 Minuten (Stäbchenprobe machen!)
  5. Abkühlen lassen: Den Tortenboden aus der Form lösen, auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen und erkalten lassen.

Variante mit Einkornmehl

Für eine besondere Note kannst du den Biskuitboden auch mit Einkornmehl zubereiten. Einkorn ist eine der ältesten Getreidesorten und verleiht dem Teig einen leicht nussigen Geschmack.

Lesen Sie auch: Saftiger Kuchen für jeden Anlass

  • Ersetze das Weizenmehl im Rezept durch Einkornmehl.
  • Beachte, dass Einkornmehl etwas mehr Flüssigkeit aufnehmen kann. Passe die Teigkonsistenz gegebenenfalls an.

Zubereitung der Ananas-Mascarpone-Creme

Die Ananas-Mascarpone-Creme verleiht der Torte ihre fruchtige und cremige Note. Sie ist einfach zuzubereiten und harmoniert perfekt mit dem Biskuitboden.

  1. Ananas vorbereiten: Ananas auf einem Sieb abtropfen lassen und die Flüssigkeit dabei auffangen. Die Hälfte der Ananasscheiben fein schneiden, die andere Hälfte in größere Stücke schneiden und für die Dekoration beiseitelegen.
  2. Sahne schlagen: Sahne mit 1 Päckchen Sahnesteif steif schlagen.
  3. Mascarpone verrühren: Mascarpone mit etwa 75 ml aufgefangener Ananasflüssigkeit, Vanillinzucker und 1 Päckchen Sahnesteif verrühren.
  4. Sahne unterheben: Sahne vorsichtig unter die Mascarponecreme heben, sodass eine homogene Masse entsteht.
  5. Gelatine hinzufügen (optional): Wenn du eine besonders stabile Creme möchtest, kannst du Gelatine verwenden. Die Gelatine nach Packungsanweisung einweichen, auflösen und unter die Creme rühren.

Variante mit Quark

Für eine leichtere Variante der Creme kannst du Mascarpone teilweise oder ganz durch Quark ersetzen.

  • Ersetze einen Teil oder die gesamte Mascarpone durch Magerquark oder Speisequark.
  • Passe die Zuckermenge gegebenenfalls an, da Quark weniger süß ist als Mascarpone.

Schichten und Füllen der Torte

Nachdem du den Biskuitboden und die Creme zubereitet hast, kannst du die Torte zusammensetzen.

  1. Boden durchschneiden: Backpapier vorsichtig abziehen. Den Boden einmal waagerecht durchschneiden und den unteren Boden auf eine Platte legen.
  2. Tränken: Beide Böden auf der Schnittfläche mit insgesamt etwa 150 ml aufgefangener Ananasflüssigkeit bepinseln. Dies sorgt für zusätzliche Saftigkeit.
  3. Füllen: Die fein geschnittene Ananas unter eine Hälfte der Creme heben und auf dem unteren Boden verstreichen.
  4. Zweiten Boden auflegen: Den zweiten Boden mit der Schnittfläche nach unten auflegen und die übrige Creme darauf verstreichen.

Kühlen und Garnieren

Nach dem Füllen sollte die Torte ausreichend gekühlt werden, damit die Creme fest wird.

  1. Kühlen: Die Torte für mindestens 2 Stunden, besser noch über Nacht, kalt stellen.
  2. Garnieren: Nach dem Kühlen die Torte nach Belieben garnieren. Hier sind einige Ideen:
    • Mit der restlichen Sahne die Torte oben und außen herum bestreichen.
    • 12 Tortenstücke mit Sahnetupfen markieren und mit den beiseitegelegten Ananasstücken verzieren.
    • Geröstete Mandeln am Rand der Torte anbringen.
    • Mit Schokoröllchen oder Schokoladenraspeln dekorieren.
    • Mit frischer Minze verzieren.
    • Mit Schokostreifen verzieren. Die Schokolade über dem Wasserbad schmelzen und in einen Spritzbeutel geben. Die Spitze vom Spritzbeutel abschneiden und die Schokolade am Rand der Torte entlang auftragen.

Tipps und Variationen

  • Ananas aus der Dose oder frische Ananas: Für die Füllung empfiehlt es sich, Ananasstücke aus der Dose zu verwenden, da frische Ananas Enzyme enthält, die Milchprodukte bitter schmecken lassen können. Wenn du dennoch frische Ananas verwenden möchtest, koche sie vorher kurz auf oder verwende eine spezielle Gelatine, die für die Verarbeitung mit frischen Früchten geeignet ist.
  • Weitere Früchte: Anstelle von Ananas kannst du auch andere Früchte wie Mandarinen, Pfirsiche oder Beeren verwenden.
  • Likör: Die Böden können nach Geschmack mit Likör beträufelt werden, bevor man sie mit Ananasmarmelade bestreicht.
  • Tortenring: Die Verwendung eines verstellbaren Tortenrings ist besonders praktisch, um die Torte in Form zu halten und ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.
  • Biskuitboden kaufen: Wer keine Zeit hat, einen Biskuitboden selbst zu backen, kann auch einen fertigen Wiener Boden kaufen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine einfache Ananas Torte

Wenn du es eilig hast, kannst du diese einfache Variante der Ananas Torte zubereiten:

Lesen Sie auch: Rezept: Ananas Torte ohne Gelatine

  1. Kaufe einen fertigen Biskuitboden.
  2. Tränke den Boden mit Ananassaft.
  3. Bereite eine Creme aus Mascarpone, Sahne, Ananasstücken und etwas Zucker zu.
  4. Verteile die Creme auf dem Biskuitboden und stelle die Torte für einige Stunden kalt.
  5. Dekoriere die Torte nach Belieben mit Sahne, Ananasstücken und anderen Zutaten.

Lesen Sie auch: Ananas Sorbet ohne Zucker selber machen

tags: #ananas #torte #mit #biskuitboden #rezept

Populäre Artikel: