ALDI SÜD Marmelade ohne Stückchen: Sorten, Verfügbarkeit und Testberichte
ALDI SÜD bietet eine Vielzahl von Marmeladensorten ohne Stückchen an. Dieser Artikel beleuchtet die verschiedenen Aspekte dieser Produkte, von der Verfügbarkeit über Inhaltsstoffe bis hin zu Testergebnissen.
Verfügbarkeit und Online-Bestellung
ALDI SÜD bietet Aktionsartikel an, die im Gegensatz zum ständig verfügbaren Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Diese können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein. Der Onlineverkauf startet jeweils zum beworbenen Werbetermin um 7 Uhr. ALDI gewährt ein 90-tägiges Rückgaberecht. Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer zuzüglich Versandkostenpauschale und ggf. Transportkosten (Sperrgut, Speditionsware). Es ist zu beachten, dass Artikel nicht in der Filiale vorrätig bzw. lagernd sind.
ALDI plant seine Angebote stets gewissenhaft. In Ausnahmefällen kann es jedoch vorkommen, dass die Nachfrage nach einem Artikel die Einschätzung von ALDI noch übertrifft und er mehr nachgefragt wird, als erwartet wurde. ALDI bedauert es, falls ein Artikel schnell - womöglich unmittelbar nach Aktionsbeginn - nicht mehr verfügbar sein sollte. Die Artikel werden zum Teil in baugleicher Ausführung unter verschiedenen Marken ausgeliefert.
Der Verfügbarkeitszeitraum, die Zahlungsmöglichkeiten und die Lieferart eines Artikels (Paketware, Sperrgut oder Speditionsware) werden auf der jeweiligen Artikelseite mitgeteilt. Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen ALDI ONLINESHOP“, die auf aldi-onlineshop.de/agb/ abrufbar sind. Bei Lieferung von Speditionsware (frei Bordsteinkante und frei Verwendungsstelle) erfolgt keine Lieferung auf Inseln, Postfilialen, Packstationen und Paketshops sowie an ALDI Filialen. Bei Lieferung von Paketware (frei Haustür) hängt die Möglichkeit einer Lieferung an Paketshops, Packstationen oder Postfilialen vom Versandunternehmen ab und wird im Kaufprozess mitgeteilt. Vertragspartner ist die ALDI E-Commerce GmbH & Co.
Sorten und Marken
ALDI SÜD führt unter anderem die Eigenmarke "Grandessa". Im Bereich Marmelade ohne Stückchen bietet Grandessa sowohl Sorten mit als auch ohne zusätzlichen Fruchtstücke an. Auch andere Handelsmarken wie "Maribel" von Lidl sind in diesem Segment vertreten.
Lesen Sie auch: Kekse von Aldi: Welche sind ohne Palmöl?
Inhaltsstoffe und Gesundheitshinweise
Ein hoher Zuckerkonsum, wie er beim Verzehr von Marmelade vorkommen kann, kann zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen. Es ist daher ratsam, Marmelade in Maßen zu genießen.
Ampel-Foodzies Test: Marmeladen im Vergleich
Die "Ampel-Foodzies" haben in einem Test verschiedene Erdbeerkonfitüren verglichen, darunter auch Produkte von ALDI (Grandessa) und Lidl (Maribel). Dabei wurden sowohl Konfitüren mit einem Fruchtanteil von 50 % als auch solche mit bis zu 75 % getestet. Auch die Preisspanne vom Billigsten bis zum Teuersten wurde berücksichtigt.
Testablauf und Bewertung
Die Tester achteten auf den ersten Eindruck (Optik), den Geruch und den Geschmack der Konfitüren.
Testergebnisse
Im Geschmack ging Mövenpick als Sieger hervor. Maribel und Grandessa mit 75% Frucht waren hingegen klasse und günstig. Auch Grandessa ohne Stücke überzeugte die Ampel-Foodzies. Schwartau Samt, Landliebe und Rewe Bio begeisterte nicht, insbesondre der etwas muffige Geschmack bei den beiden zuletzt genannten fiel negativ auf. Die Unterschiede aller getesteten Sorten waren deutlich niedriger als erwartet. Diese Woche stieg Grandessa mit 75% Fruchtanteil auf dass höchste Treppchen. Aber auch Mövenpick, Schwartau Samt, Grandessa cremig, Maribel 75% und Rewe Bio waren ganz klar GRÜN. Nur Landliebe mit 70% Frucht musste sich mit GELB begnügen. Und ROT gab es diese Woche wiederum keine. Gesamtsieger aller 15 getesteter Sorten bleibt aber d´arbo naturreine Garten Erdbeeren mit 50% Fruchtanteil. Herzlichen Glückwunsch hierzu.
Es wurde festgestellt, dass die höheren Fruchtanteile sich im Geruch nur leicht auswirkten. Im Geschmack konnte Mövenpick überzeugen, während Maribel und Grandessa mit 75 % Fruchtanteil als "klasse und günstig" bewertet wurden. Auch Grandessa ohne Stücke überzeugte die Ampel-Foodzies. Schwartau Samt, Landliebe und Rewe Bio begeisterten nicht, insbesondere der etwas muffige Geschmack bei den beiden zuletzt genannten fiel negativ auf.
Lesen Sie auch: Schokoladen-Trend aus Dubai: Welcher Supermarkt überzeugt?
Rezeptvorschlag: Erdbeer-Rhabarberkonfitüre (als Beispiel für selbstgemachte Alternativen)
Es gibt auch die Möglichkeit, Marmelade selbst herzustellen. Hier ein Rezept für Erdbeer-Rhabarberkonfitüre:
Zutaten
- 500 g Erdbeeren
- 500 g Rhabarber
- Orangensaft
- 9 EL Zitronensaft
- Vanilleschote
- Vanillinzucker
- Gelierzucker
Zubereitung
- Erdbeeren und Rhabarber putzen und in kleine Stücke schneiden.
- Vanilleschote längs halbieren und mit einem Messerrücken das Vanillemark herauskratzen.
- Erdbeeren, Rhabarber, Orangensaft, Zitronensaft, Vanillin- und Gelierzucker in einem großen Topf zum Kochen bringen.
- Unter Rühren bei starker Hitze ca. 5 Minuten kochen lassen.
- Die noch heiße Erdbeer-Rhabarberkonfitüre in sterilisierte Gläser (Einmachgläser) füllen.
- Die Gläser umdrehen und ca. 5 Minuten auf dem Deckel stehen lassen.
Hinweis: Die Konfitüre ist geschlossen bis zu 1 Jahr haltbar.
Lesen Sie auch: Der perfekte Honig-Senf-Aufstrich
tags: #aldi #süd #marmelade #ohne #stückchen #sorten