Aida Kuchen Rezept Einfach: Eine Hommage an die Cubabombe
Die Aida, bekannt für ihre traditionellen Wiener Kaffeehausspezialitäten, hat oft eine „Cubabombe“ in der Auslage. Dieses Gebäck, das an die 80er Jahre erinnert, hat zu einer eigenen Interpretation inspiriert. Ziel war es, die Hauptmerkmale - Kuppelform, Schokomousse, Frucht, Schokoboden, weiße Mousse - zu bewahren und gleichzeitig eine exotische Note hinzuzufügen. Statt Himbeeren wurde ein Mango-Rum-Fruchtspiegel verwendet, und die weiße Rumcreme wurde durch eine Kokoscreme ersetzt.
Schokomousse: Der Grundstein der Cubabombe
Die Grundlage der Cubabombe bildet eine reichhaltige Schokomousse.
Zutaten für die Schokomousse:
- 200g Schokolade
- 44ml Wasser
- 10g Zucker
- 54ml Obers (flüssig)
- 4 Eidotter
- 300ml Schlagobers (geschlagen)
Zubereitung der Schokomousse:
- Zucker mit Wasser aufkochen und ein paar Minuten köcheln lassen. Flüssigen Obers unterrühren.
- Die Schokolade im Wasserbad schmelzen und mit der Obers-Wasser-Zucker Mischung vermengen.
- Die Eidotter hellgelb schaumig schlagen, dann die Schokolademasse untermischen.
- Zum Schluss den geschlagenen Obers unterheben.
- Eine runde Schüssel mit Klarsichtfolie auskleiden und das Mousse einfüllen. Zugedeckt im Kühlschrank mindestens 2 Stunden kalt stellen.
Mango-Rum-Fruchtspiegel: Eine exotische Verführung
Der Fruchtspiegel bringt eine exotische Note in die Torte.
Zutaten für den Fruchtspiegel:
- 1 Mango
- 3EL Rohrzucker
- 2 Pkg. Agar Agar
- 1 Orange
- 75ml Rum
Zubereitung des Fruchtspiegels:
- Die Mango schälen und pürieren.
- Die Schale der Orange abschälen und zusammen mit dem Saft und dem Zucker aufkochen.
- Das Agar Agar einrühren und die Flüssigkeit zur pürierten Mango mischen.
- Mit Rum aromatisieren. Eventuell Zucker hinzufügen, wenn die Mango zu sauer war.
- Den Fruchtspiegel auf die erstarte Schokomousse gießen und mind. 2 Stunden zugedeckt in den Kühlschrank stellen.
Biskuit: Die Basis für Stabilität
Ein luftiger Biskuitboden dient als Basis für die Torte.
Zutaten für das Biskuit:
- 4 Eier
- 4 EL Zucker
- 2 EL Mehl
- 2 EL Kakaopulver
- 1TL Backpulver
- Rum, zum Tränken
Zubereitung des Biskuit:
- Eier und Zucker sehr schaumig schlagen.
- Mehl, Kakaopulver und Backpulver einsieben und unterheben.
- Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech kreisrund aufstreichen (Durchmesser von der Schüssel mit dem Mousse) und im vorgeheizten Ofen bei 200°C Heißluft ca. 20 Minuten backen.
- Das fertige Biskuit auf ein frisches Geschirrtuch stürzen und das Backpapier abziehen. Auskühlen lassen, großzügig mit Rum tränken und auf den Fruchtspiegel setzen. Die Torte nochmals mindestens 2 Stunden kühlen.
Kokoscreme: Die Krönung der Cubabombe
Die Kokoscreme verleiht der Torte eine besondere Note.
Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen
Zutaten für die Kokoscreme:
- 400ml Kokosmilch
- 300ml Schlagobers
- 100g weiße Schokolade
- 100g Staubzucker
- 1 Schuss Rum
- 1Pkg. Agar Agar
Zubereitung der Kokoscreme:
- Die Kokosmilch über Nacht im Kühlschrank kalt stellen, dann das Kokoswasser abgießen und die Creme mit der Hälfte des Staubzuckers schaumig aufschlagen.
- Die Schokolade schmelzen, mit 2-3EL Schlagobers und einem Schuss Rum verdünnen und das Agar Agar einrühren. Unter die Kokosmasse mischen.
- Den Schlagobers mit dem restlichen Staubzucker steif schlagen und unterheben.
- Die Torte auf einen Teller stürzen und die Folie abziehen. Rundherum mit Kokoscreme einkleiden.
Dekoration: Der letzte Schliff
Die Mandelblättchen verleihen der Torte eine ansprechende Optik.
Zutaten für die Dekoration:
- 50g Mandelblättchen
Zubereitung der Dekoration:
- Die Mandelblättchen in einer beschichteten Pfanne ohne Öl anrösten und abkühlen lassen.
- Die Torte damit verzieren. Über Nacht im Kühlschrank durchkühlen lassen.
Weitere Rezeptideen für Kuchen und Torten
Neben der Cubabombe gibt es zahlreiche andere köstliche Kuchen- und Tortenrezepte, die man ausprobieren kann. Hier sind einige Beispiele:
- Waldbeer - Schoko - Torte
- KÄSE-SCHMAND-TORTE (ohne Boden)
- Schokokusstorte mit Mandarinen
- Zitrusfrucht-Torte
- Schwarzwälder Kirschtorte
- Marzipantorte mit Eierlikör
- Marzipan-Nußtorte
- Ananas-Sahnetorte
- Mohn-Marzipan-Torte
Tipps und Tricks für das Backen von Torten
- Biskuitboden: Für einen besonders luftigen Biskuitboden die Eier mit dem Zucker sehr lange schlagen, bis die Masse ihr Volumen deutlich verdoppelt hat. Das Mehl, Kakaopulver und Backpulver sollten gesiebt und vorsichtig untergehoben werden, um Klumpenbildung zu vermeiden.
- Sahne: Zum Stabilisieren der Sahne Sahnesteif verwenden. Die Sahne sollte gut gekühlt sein, bevor sie aufgeschlagen wird.
- Früchte: Frische Früchte verleihen der Torte eine besondere Note. Sie können je nach Saison und Geschmack variiert werden.
- Durchziehen lassen: Viele Torten schmecken am besten, wenn sie ein bis zwei Tage durchgezogen sind. So können sich die Aromen voll entfalten.
AIDA Kulinarik für Zuhause
Wer die kulinarischen Köstlichkeiten der AIDA auch zu Hause genießen möchte, findet zahlreiche Rezepte, die von den AIDA Experten entwickelt wurden. Von Aperitifs über Vorspeisen und Hauptspeisen bis hin zu Desserts ist für jeden Geschmack etwas dabei. Lassen Sie sich von den Rezepten inspirieren und holen Sie sich das Urlaubsfeeling nach Hause.
Lesen Sie auch: Blech Rezept für leckeren Linzer Kuchen
Lesen Sie auch: Rezepte für gesunde Kuchen
tags: #aida #kuchen #rezept #einfach


