Cup Schokolade in Gramm umrechnen: Eine detaillierte Anleitung für Hobbybäcker

Backen kann ein unterhaltsames Experiment sein, aber es kann auch schief gehen. Im Gegensatz zum Kochen ist es wichtig, die Zutaten beim Backen von Kuchen, Keksen, Cupcakes oder Tortes abzuwiegen. Andernfalls besteht die Gefahr, dass der Teig nicht aufgeht, das Gebäck bitter schmeckt, beim Abkühlen zusammenfällt oder steinhart wird. Viele Rezepte enthalten sehr genaue Mengenangaben. Trotzdem ist es sicher hilfreich, einige Hinweise und Tipps für Backrezepte zusammenzustellen - besonders wenn man gerne Backrezepte aus den USA ausprobiert und sich jedes Mal Fragen stellt wie: Wie kann man Cups in Gramm umrechnen? Wieviel Gramm ist ein Cup Mehl; was bedeutet tsp nochmal; wie viele Zentimeter sind 1 oz, wie groß ist eine 9*13 inch Backform? Aber auch sonst fragt man sich bei manchen Rezepten vielleicht, ob man z.B. auch 100 ml Öl in Gramm umrechnen, statt 5 Esslöffeln Mehl Gramm verwenden oder anstelle eine Tasse Honig abzumessen auch die Waage nutzen kann.

Warum das Umrechnen von Cups in Gramm wichtig ist

Das Umrechnen von Cups in Gramm ist ein wichtiges Thema, besonders wenn man amerikanische Rezepte verwendet. Dort werden Zutaten oft in Cups angegeben, was für uns ungewohnt ist, da wir meist mit Waage und Gramm arbeiten. Das Problem dabei ist, dass Tassen unterschiedliche Größen haben können. Meist wird eine Füllmenge von 150 ml als Standard angesehen.

Die Problematik von Tassenangaben

Backrezepte mit Tassenangaben bzw. Cups statt Gewicht haben das Problem, dass Tassen nun mal unterschiedlich groß sind. Meist wird aber eine Füllmenge von 150 ml als Standard angesehen.

Grundlagen der Umrechnung

Bevor man sich damit beschäftigt, wie man Cups in Gramm umrechnet, sollte man zunächst klären, was amerikanische Cups eigentlich sind. Cups sind kleine Messbecher, in denen die Zutaten beim Backen abgemessen werden - denn in den USA werden Waagen kaum genutzt. Die Größenbezeichnungen reichen von 1 Cup, ½ Cup, 1/3 Cup, ¼ Cup bis zu 1/8 Cup. Dabei handelt es sich um standardisierte Behältnisse, sie können dementsprechend nicht einfach mit beliebigen Tassen ersetzt werden. Sie sind ein Raummaß für Volumen. Damit werden sowohl flüssige als auch feste Zutaten abgemessen.

Volumen vs. Gewicht

Es ist wichtig zu verstehen, dass ein Cup ein Volumenmaß und keine Gewichtsangabe ist. Daher kann man Cups nicht einfach in Gramm umrechnen, indem man einen simplen Faktor nutzt. Die Umrechnung hängt von der Dichte der jeweiligen Zutat ab.

Lesen Sie auch: Hype, Inhaltsstoffe und Qualität: Dubai-Schokolade im Vergleich

Da jede Zutat eine individuelle Dichte hat, lässt sich nicht allgemein bestimmen, wie viel Gramm den verschiedenen Cup-Größen entsprechen. Aufgrund der unterschiedlichen Dichten funktioniert kann man Cups in Gramm nicht einfach umrechnen, indem man einen simplen Faktor nutzt. Flüssige Lebensmittel haben in etwa die gleiche Dichte, weshalb sich das Umrechnen etwas leichter gestaltet. Bei festeren Stoffen hingegen ist das schwieriger. Zur Hilfe gibt es viele Umrechnungstabellen.

Flüssige vs. feste Zutaten

Flüssige Lebensmittel haben in etwa die gleiche Dichte, weshalb sich das Umrechnen etwas leichter gestaltet. Bei festeren Stoffen hingegen ist das schwieriger.

Umrechnungstabellen und Hilfsmittel

Um sich das Umrechnen von Cup-Angaben, Esslöffeln und Teelöffeln zu sparen, kann man sich auch geeignete Messbecher bzw. Messlöffel mit unterschiedlichen Einheiten kaufen. Das lohnt sich vor allem für Fans amerikanischer Backrezepte.

Jedes Mal aufs Neue durchforstet man das Netz nach jenen "Übersetzungen" für cups, ounces, pounds usw. Daher ist man umso glücklicher, wenn man eine Liste findet, die all die nötigen Angaben abbildet. Die Tabelle ist auf die gängigsten Backzutaten wie Mehl, Zucker, Milch, Nüsse etc. ausgerichtet. Je nachdem ob man ein halbes oder ein ganzes Cup braucht, muss man in der Umrechnungstabelle die entsprechende Spalte ablesen. Am besten ausdrucken und sich an den Küchenschrank kleben!

Beispiele für Umrechnungen

Hier sind einige Beispiele für die Umrechnung von Cups in Gramm für verschiedene Zutaten:

Lesen Sie auch: Schnelle Schokoladenhärtung

  • 1 Tasse Flüssiges wie Wasser, Milch, Buttermilch und Saft = ca.
  • 1 Tasse gemahlene Nüsse bzw.
  • 1 Tasse gehackte Nüsse bzw.
  • 1 cup in Gramm (allgemein & Wasser) = 240 ml bzw.
  • 1 cup Erdnussbutter in Gramm (peanut butter) bzw.
  • 1 cup Joghurt in Gramm (yogurt) = ca.
  • Wie viel wiegt ein Ei?
  • Wie viel Gramm sind 1 cup Haferflocken?
  • Wie kann man einen cup Schokochips in Gramm umrechnen?
  • Wie kann man eine Tasse Kakao in Gramm umrechnen?
  • Was ist in Esslöffel Butter in Gramm?
  • Wie kann man Esslöffel Mehl in Gramm umrechnen?
  • Wie viel Gramm Honig entsprechen einem Löffel?
  • Eine Tasse Mehl sind wie viel Gramm?

Für eine detailliertere Umrechnung, insbesondere bei ungewöhnlicheren Zutaten, empfiehlt es sich, spezielle Umrechnungstabellen für Cups in Gramm zu konsultieren. Dort ist für viele Zutaten zusammengestellt, wie viel 1/2 cup Reis oder 2/3 cup geraspelte Äpfel nun in Gramm sind.

Zusätzliche Tipps

Markiere dir 1 cup, ½ cup, 1/3 cup und ¼ cup mit einem wasserfesten Stift an deinem Messbecher. So kannst du flüssige Zutaten bequem abmessen und kommst nicht durcheinander.

Man kann auch einen großen Kaffeebecher (etwa 230 ml Inhalt) als Standard-Maß verwenden. Darin lassen sich trockene Zutaten wie Mehl, Zucker und Puderzucker sowie Flüssigkeiten gut abmessen.

Ein Tipp von Leser Günter: In deutschem Meßbecher einmal 1/2, 3/4 usw. Cup Wasser einfüllen, mit wasserfestem Marker die Höhe markieren - fertig!

Weitere Maßeinheiten in amerikanischen Rezepten

In einigen Rezepten begegnen einem nicht nur cups, sondern auch noch andere Maßeinheiten. Angaben wie „5 oz. Heavy whipping cream“ oder „3 tablespoon butter“ sind in Amerika Standard.

Lesen Sie auch: Alles über Camondas Dubai Schokolade

Ounces, Pounds und Co.

Nach cup in Gramm kommen jetzt noch weitere Maßeinheiten. Dank einer Übersetzung hat man alles im Blick.

Um aus Ounces Gramm zu machen: Mit 28 multiplizieren. Um aus Pounds Kilogramm zu machen: Mit 0,45 multiplizieren.

Ein Teaspoon sind fünf Milliliter (wenn es um Flüssigkeiten geht). Ein Tablespoon sind 15 Milliliter Flüssigkeit. Ein Fluid Ounce sind 30 Milliliter. Beispiel: 15 fl.oz.

Um aus Cups Liter zu machen (gilt nur für Flüssigkeiten): Mit 0,24 malnehmen.

Umrechnung von Flüssigkeiten

  • 1 Teaspoon = 5 ml
  • 1 Tablespoon = 15 ml
  • 1 Fluid Ounce = 30 ml

Umrechnung von Gewichten

  • 1 Ounce = 28 Gramm
  • 1 Pound = 0,45 Kilogramm

Backformen umrechnen

Nicht nur Cups oder Temperaturen gilt es zu konvertieren, wenn du amerikanisch backen willst, auch die Backformengrößen unterscheiden sich zu unseren. In vielen amerikanischen Backrezepten wird eine Form mit 913 inch verwendet, was grob 2333 Zentimeter entspricht. Dafür kann man oft eine quadratische 25*25 cm Form nehmen.

Der Teig ist angerührt, die Backform ausgewählt, … - Moment mal! Was bedeutet bitte 8 x 12 inches. Und was ist ein loaf pan? Hab ich das zu Hause? Bestimmt. Eine Kastenkuchenform hat doch fast jeder. Und was es mit den anderen Angaben auf sich hat, das verraten wir in einer Übersicht.

Kleine Anmerkung: Wenn man eine loaf pan gegen eine Kastenkuchenform austauscht, hat man wahrscheinlich noch ein kleines bisschen Teig übrig. Das liegt daran, dass sich die Maße leider nicht 1:1 übertragen lassen. Streng genommen ist eine loaf pan nämlich eine Zusammensetzung unserer Auflauf- und Kastenkuchenform.

Fahrenheit in Grad Celsius umrechnen

Die ersten beiden Schritte sind geschafft. Juhu! Aber was, wenn das Rezept nun Fahrenheit statt Celsius angibt? All die Mühe umsonst? Papperlapapp! Dafür gibt es auch eine Tabelle. Einfach in der Spalte Fahrenheit die Temperatur ablesen, die das Rezept angibt und deinen Ofen auf die entsprechende Grad Celsius Temperatur vorheizen.

Fahrenheit in Celsius umzurechnen ist nicht ganz so einfach.

0°F entsprechen -17,8°G. 37,8°C.

Fahrenheit ist die ältere Skala aber bei uns wenig gebräuchlich. Sie wird eigentlich nur noch in den USA und ihren Außengebieten verwendet.

Es gibt ein paar Eselsbrücken die als Gedankenstütze helfen. 61°F sind ca. 82°F sind ca. Außerdem hat ein Mensch bei ca. 100 Fahrenheit leichtes Fieber.

Die Sache mit der Schokolade

Nachdem die allgemeinen Umrechnungen geklärt sind, stellt sich die Frage: Wie viel Gramm sind in einem halben Cup Schokolade? Die Antwort hängt von der Art der Schokolade ab:

  • Schokochips: Hier kann man die oben genannte Umrechnung für Schokochips verwenden.
  • Gehackte Schokolade: Die Umrechnung kann leicht variieren, da die Dichte von gehackter Schokolade je nach Größe der Stücke unterschiedlich sein kann.
  • Geschmolzene Schokolade: Geschmolzene Schokolade hat eine höhere Dichte als feste Schokolade.

Daher ist es ratsam, eine Umrechnungstabelle speziell für Schokolade zu verwenden oder die Schokolade abzuwiegen, um genaue Ergebnisse zu erzielen.

tags: #1 #2 #cup #schokolade #in #gramm

Populäre Artikel: