Zwergenbackbuch: Apfelkuchen Rezepte – Ein Fest für den Gaumen
Apfelkuchen ist mehr als nur ein Dessert; er ist ein Stück Geborgenheit, ein Hauch von Kindheitserinnerungen und ein Ausdruck von saisonaler Freude. Dieses Zwergenbackbuch entführt Sie in die Welt der Apfelkuchenrezepte, von einfachen Varianten bis hin zu raffinierten Kreationen. Ob mit Rührteig, Streuseln, Sahneguss oder Schokostückchen - hier finden Sie Inspiration für jeden Geschmack und Anlass.
Apfelkuchen, mal ganz einfach: Der Klassiker für jeden Tag
Für den schnellen Genuss präsentiert dieses Rezept einen unkomplizierten Apfelkuchen mit Rührteig und Streuseln. Die Kombination aus saftigem Teig, fruchtigen Äpfeln und knusprigen Streuseln macht diesen Kuchen zu einem idealen Begleiter für den Nachmittagskaffee oder als süße Überraschung für Gäste.
Versunkener Apfelkuchen: Ein Kuchen mit Geschichte
Der versunkene Apfelkuchen, oft vom Blech, weckt Kindheitserinnerungen. Ein saftiger Rührteig, verfeinert mit gemahlenen Mandeln und Vanillemark, bildet die Grundlage für viele saftige Apfelstücke, die mit Zimtzucker bestreut werden. Dieses Rezept ist besonders anfängerfreundlich und garantiert einen schnellen, saftigen Genuss.
Apfelkuchen mit Sahneguss: Die elegante Variante
Dieser Apfelkuchen besticht durch seinen cremigen Sahneguss, der perfekt mit der Säure der Äpfel harmoniert. Ein lockerer Teig und eine großzügige Apfelfüllung machen diesen Kuchen zu einem besonderen Highlight auf jeder Kaffeetafel.
Apfel-Mandel-Kuchen mit Aprikosenglasur: Fruchtige Vielfalt
Für Liebhaber fruchtiger Aromen ist dieser Apfel-Mandel-Kuchen mit Aprikosenglasur eine exquisite Wahl. Die Kombination aus Äpfeln, Mandeln und der leicht säuerlichen Aprikosenglasur ergibt ein harmonisches Geschmackserlebnis.
Lesen Sie auch: Einfaches Apfelkuchen-Rezept mit leckerem Guss
Apfelkuchen mit Schokostückchen: Für Naschkatzen
Wer es schokoladig mag, wird diesen Apfelkuchen mit Schokostückchen lieben. Die Kombination aus fruchtigen Äpfeln und zartschmelzender Schokolade ist ein unwiderstehlicher Genuss.
Apfel-Zimt-Blechkuchen mit Krokant: Knusprige Verführung
Dieser Apfel-Zimt-Blechkuchen mit Krokant ist ein Fest für alle Sinne. Der saftige Teig, die aromatischen Äpfel, der wärmende Zimt und der knusprige Krokant vereinen sich zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis.
Rezept: Apfelkuchen - Äpfel pur!
Ein einfaches, aber köstliches Rezept, das die Natürlichkeit der Äpfel in den Vordergrund stellt.
Zutaten:
- 125 g Margarine
- 125 g Zucker
- 2 Eier
- ½ unbehandelte Zitronenschale
- 1 Prise Salz
- 200 g Weizenmehl
- 2 TL Backpulver
- 2 EL Milch
- 600 g Äpfel
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
- Margarine und Zucker schaumig rühren. Eier, Zitronenschale und Salz nach und nach zugeben.
- Mehl und Backpulver mischen, sieben und unter den Teig rühren. Bei Bedarf etwas Milch hinzufügen, um einen geschmeidigen Teig zu erhalten.
- Den Teig in eine gefettete Kuchenform geben.
- Die Äpfel schälen, vierteln und an der Oberseite mehrmals einschneiden. Dicht nebeneinander leicht in den Teig drücken.
- Im vorgeheizten Backofen bei 170°C ca. 40-50 Minuten backen.
- Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben.
Rezept: Saftiger Apfelkuchen mit viel Frucht
Ein Rezept, das durch ein ausgewogenes Verhältnis von Teig und Äpfeln besticht.
Zutaten:
- 125 g Margarine oder weiche Butter
- 125 g Zucker
- 3 Eier
- ½ Päckchen Backpulver
- 250 g Mehl
- 1,5 kg geschälte, entkernte Äpfel
- Fett für die Form
- Butter zum Bestreichen
- Zucker oder Zimtzucker
Zubereitung:
- Aus Margarine oder Butter, Zucker, Eiern, Backpulver und Mehl einen Rührteig herstellen.
- Die Äpfel in große Stücke schneiden und unter den Teig heben.
- Den Teig in eine gefettete Springform (26 cm Durchmesser) geben und glatt streichen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze auf der unteren Schiene ca. 50-55 Minuten backen.
- Nach 45 Minuten mit viel Butter bestreichen und mit Zucker oder Zimtzucker bestreuen.
- Bei Bedarf den Kuchen mit Backpapier abdecken, falls er zu schnell bräunt.
Rezept: Gedeckter Apfelkuchen - Ein Klassiker neu entdeckt
Dieser gedeckte Apfelkuchen ist ein Klassiker, der mit einem knusprigen Mürbeteig und einer fruchtigen Apfelfüllung überzeugt.
Lesen Sie auch: Klassischer Apfelkuchen
Zutaten:
- Für den Teig:
- 300 g Weizenmehl
- 1 Ei
- 200 g kalte Butter
- 100 g Zucker
- 1 Prise gemahlene Vanille
- Für die Füllung:
- 750 g säuerliche Äpfel
- 50 g Zucker
- 1 Zitrone
- 1 TL Zimt und Gewürze nach Geschmack
Zubereitung:
- Für den Teig Mehl, Zucker und Vanille in eine Schüssel geben. Das Ei und die Butter in Stücken dazu geben und alles zügig zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
- Den Teig in drei Teile teilen. Einen Teil ausrollen und den Boden einer mit Backpapier ausgelegten Springform damit auskleiden. Aus dem zweiten Teil eine Rolle formen und an den Rändern der Springform festdrücken. Den dritten Teil für den Deckel zurückbehalten und alles für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Den Backofen auf 180°C vorheizen (Ober- und Unterhitze). Die Form mit Backpapier auslegen und mit trockenen Hülsenfrüchten befüllen. Im vorgeheizten Backofen 15 Minuten blindbacken.
- Den Ofen auf 200°C hochschalten. Die Äpfel schälen, in dünne Spalten schneiden und in einer Schüssel mit dem Saft einer Zitrone, dem Zucker und den Gewürzen vermischen.
- Die Äpfel in die Springform füllen. Aus dem Restteig einen Kreis in Größe der Springform ausrollen. Als Deckel auf die Füllung legen und mit einer Gabel mehrmals einstechen.
- Aus Puderzucker und Zitronensaft eine Glasur mischen und den Kuchen damit bestreichen. Mit Mandelblättchen bestreuen.
- Den Kuchen auf der mittleren Schiene 30-40 Minuten backen und anschließend gut auskühlen lassen.
Rezept: Versunkener Apfelkuchen vom Blech
Ein einfacher und schneller Apfelkuchen vom Blech, der mit einem saftigen Rührteig und vielen Apfelstücken überzeugt.
Zutaten:
- Für den Teig:
- Weiche Butter
- Zucker
- Eier
- Vanillemark
- Mehl
- Mandeln, gemahlen
- Backpulver
- Salz
- Milch
- Für den Belag:
- Äpfel
- Zitronensaft
- Zimt oder Tonkabohne
- Zimtzucker oder Puderzucker
Zubereitung:
- Ein Blech (ca. 42*37 cm) mit Backpapier belegen. Ofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stückchen schneiden. Mit dem Zitronensaft mischen und beiseite stellen.
- Für den Teig die weiche Butter und den Zucker einige Minuten hellschaumig schlagen. Nach und nach einzeln alle Eier unterrühren. Vanillemark dazugeben.
- Das Mehl mit den Mandeln, Backpulver und Salz mischen und in mehreren Schritten unterrühren. Dazwischen immer etwas Milch zugeben, sodass der Teig schwer reißend vom Löffel fällt.
- Den Teig auf dem Blech verteilen. Apfelstückchen darüber verteilen und leicht eindrücken.
- Kuchen ca. 30 Minuten backen.
Tipps und Tricks für den perfekten Apfelkuchen
- Die richtige Apfelsorte: Verwenden Sie säuerliche Apfelsorten wie Braeburn, Boskop oder Elstar, da diese beim Backen ihre Form behalten und eine angenehme Säure in den Kuchen bringen.
- Die Teigzubereitung: Achten Sie darauf, die Zutaten für den Teig nicht zu lange zu verrühren, da der Kuchen sonst trocken werden kann.
- Die Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Machen Sie eine Stäbchenprobe, um sicherzustellen, dass der Kuchen durchgebacken ist.
- Die Glasur: Eine Glasur aus Puderzucker und Zitronensaft verleiht dem Apfelkuchen eine zusätzliche Süße und Frische.
Lesen Sie auch: Apfelkuchen-Variationen für die Weihnachtszeit
tags: #zwergenbackbuch #apfelkuchen #rezepte


