Zucker & Zimt in Eisenach: Eine süße Erfolgsgeschichte aus Thüringen
Zucker & Zimt ist mehr als nur eine Marke - es ist eine Thüringer Erfolgsgeschichte, die Tradition, Handwerk und Nachhaltigkeit vereint. Seit den Anfängen als Konditorei Café Moritz in den Wendejahren hat sich das Familienunternehmen stetig weiterentwickelt und ist heute eine feste Größe in Eisenach und der Region. Von der Eismanufaktur über das Café-Restaurant bis hin zur Bewirtschaftung der Gastronomie auf der Wartburg - Zucker & Zimt steht für Genuss mit Verantwortung.
Die Anfänge: Vom Café Moritz zum Zucker & Zimt Café-Restaurant
Die Geschichte von Zucker & Zimt beginnt mit dem Café Moritz, das in den Wendejahren gegründet wurde. 1996 folgte das Café Toccata am Eisenacher Markt. Mit viel Engagement und der Unterstützung treuer Kunden und Mitarbeiter konnte sich das Familienunternehmen bis heute erfolgreich behaupten. Ein wichtiger Meilenstein war die Eröffnung des ersten Zucker & Zimt Café-Restaurants in Eisenach.
Zucker & Zimt Eismanufaktur: Handwerkliche Eiskreationen mit regionalen Zutaten
Das Herzstück von Zucker & Zimt ist die Eismanufaktur in Eisenach. Hier werden seit 1990 hochwertige Eissorten und feine Toppings mit viel Handarbeit hergestellt. Besonderen Wert legt man auf die Qualität der Zutaten. Wo immer möglich, werden regionale Produkte in Bio-Qualität verwendet. So kommen beispielsweise Thüringer Wald-Ziegenmilch, Rapunzel Haselnussmark, Rohrohrzucker und Peru-Zartbitterschokolade zum Einsatz.
Eisspezialitäten im Becher: Genuss für unterwegs
Für den schnellen Genuss bietet Zucker & Zimt seine Eisspezialitäten auch im praktischen Becher an. Diese sind ideal für Kioske, Cafés und den Einzelhandel. Der integrierte Löffel im Deckel sorgt für zusätzlichen Komfort.
Das Sortiment umfasst sowohl klassische als auch Bio-Sorten:
Lesen Sie auch: Fanta Lemon Zucker: Was Sie wissen sollten
- Bio-Sorten: Intensives Bio-Haselnusseis mit Thüringer Wald-Milch, cremiges Bio-Mango-Joghurt-Eis, veganes Bio-Bananensorbet mit Peru-Schokolade, dunkles, veganes Bio-Schokoladensorbet.
- Klassische Sorten: Schoko-Chili-Orangen-Eis mit Orangenconfit, Himbeersorbet mit Stracciatella, Moskauer Sahne Eis mit Stracciatella und Schoko-Knusperkugeln, griech. Joghurt-Eis mit Aprikosenconfit.
Die Vorteile für Gastronomen und Händler liegen auf der Hand: attraktive Verpackungseinheiten, professionelle Verkaufsvitrine im Zucker & Zimt Design, lange Haltbarkeit (9 Monate), EAN-Codes für einfache Warenwirtschaft.
Wanneneis: Vielfalt für die Eisdiele
Für Eisdielen bietet Zucker & Zimt ein breites Sortiment an Wanneneis mit über 70 verschiedenen Sorten. Von klassischen Bestsellern bis zu innovativen Kreationen ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Das Angebot umfasst:
- Premium-Linie: Außergewöhnliche Kreationen wie Tonka-Vanille oder Sesam & Salzkaramell.
- Klassische Sorten: Beliebte Klassiker in bester Qualität.
- Bio-Sorten: Zertifizierte Bio-Qualität mit natürlichen Zutaten.
- Vegane Sorbets: Fruchtige Vielfalt ohne tierische Produkte.
Auch hier profitieren Kunden von flexiblen Verpackungsoptionen, Standard-Eisvitrinen-Maßen, individueller Sortimentsberatung und zuverlässiger Logistik.
Zucker & Zimt Konditorei: Feinste Backwaren aus Eisenach
Neben Eis stellt Zucker & Zimt in seiner Konditorei in Eisenach auch feinste Backwaren her. Dazu gehören hausgemachte Eiswaffeln, traditionsreiche Blechkuchen, Bio-Tartes, Cupcakes und herzhafte Quiches. Diese werden in den eigenen Filialen und bei Partnern in der Region angeboten.
Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe und Nachhaltigkeit von zuckerfreiem Chocomel
Die Vorteile für Unternehmen sind: bewährte Rezepturen für lange Haltbarkeit, flexibles, frisches Angebot, optimierte Haltbarkeit bis zu 6 Monate, maßgeschneiderte Lieferlösungen und herausragender Konditorei-Geschmack.
Zucker & Zimt am Kräutergarten: Nachhaltiger Genuss auf der Wartburg
Seit 2024 betreibt Zucker & Zimt die Gastronomie im Weltkulturerbe Wartburg. Im "Zucker & Zimt am Kräutergarten" wird den Besuchern der Burg ein Ort des nachhaltigen Genusses regionaler Produkte geboten. Das Sortiment umfasst Brot aus der Nordstadt, Suppe vom Markt, Fleisch von Thüringer Bauern und Bier von der nächsten Brauerei.
Die Wartburg-Stiftung freut sich über die Zusammenarbeit mit Zucker & Zimt, da das Unternehmen nicht nur die Tagesgäste, sondern auch die Konzertbesucher an den Abenden versorgt.
Zucker & Zimt Kombüse: Regionale Zutaten, frisch zubereitet
Auf dem Eisenacher Marktplatz befindet sich die Zucker & Zimt Kombüse. Hier werden vier monatlich wechselnde Gerichte angeboten, die von Auszubildenden frisch kreiert werden. Regionale Zutaten und biologische Getränke laden zum schnellen Snack oder zum Genuss im Sonnenuntergang ein.
Unternehmensphilosophie: Werte, Ausblicke, Ziele
Zucker & Zimt setzt auf Service mit Persönlichkeit und langfristige Beziehungen zu seinen Stammgästen. Qualität steht an erster Stelle, sowohl beim Wareneinkauf als auch bei der Herstellung. Die Produkte werden, soweit es möglich ist, aus der Region bezogen - am besten in Bio-Qualität.
Lesen Sie auch: Osterhasen-Kekse ohne Zucker
Das Unternehmen handelt umweltbewusst und nachhaltig und unterstützt regionale Produzenten. Teamarbeit wird großgeschrieben, denn nur wenn alle zusammenarbeiten, kann das Unternehmen erfolgreich sein.
Kundenzitate: Regionale Herstellung und guter Geschmack
Die Kunden von Zucker & Zimt schätzen die regionale Herstellung und den guten Geschmack der Produkte. So sagt Sven Helmbold vom Restaurant Kartoffelhaus in Eisenach: "Die Gäste loben die regionale Herstellung und den guten Geschmack. Zucker & Zimt liefert zuverlässig - und ist im persönlichen Kontakt sehr nett."
Julia Kaufung vom Eisfräulein in Niederorschel berichtet: "Schon in der ersten Sommersaison hieß es von meinen Gästen - „Meiner Auffassung nach das beste Eis weit und breit“. Nur einen Monat nach Eröffnung haben wir mit über 10.000 Stimmen den Publikumspreis für das beste Eis in der Region gewonnen!"
Marco Ripeci von der Cafeteria St. Georg in Eisenach lobt die Kostenkontrolle und die Möglichkeit, den Gästen ein handwerklich hergestelltes Eis in Bio-Qualität anbieten zu können.
tags: #zucker #und #zimt #eisenach #geschichte


