Zentis Marzipan Adventskalender Test: Süße Überraschungen für die Vorweihnachtszeit

Die Adventszeit ist eine Zeit der Vorfreude, der Besinnlichkeit und natürlich der süßen Leckereien. Ein Adventskalender gehört für viele Menschen einfach dazu, um die Wartezeit bis Weihnachten zu verkürzen. Klassischerweise ist der Kalender mit Schokolade befüllt, aber es gibt auch zahlreiche andere Varianten, beispielsweise mit Marzipan. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf den Zentis Marzipan Adventskalender und untersuchen, ob er eine gute Wahl für Marzipanliebhaber ist.

Die Tradition des Adventskalenders

Das Grundprinzip des Adventskalenders ist einfach erklärt: Vom 1. bis zum 24. Dezember öffnet man jeden Tag ein Türchen und verschönert sich so die Adventszeit. Hinter den Türchen können sich Bilder, Geschenke oder andere Überraschungen verbergen. Klassischerweise ist der Adventskalender mit Schokolade befüllt, wobei die Leckereien oft in weihnachtlichen Formen wie Schlitten, Weihnachtsmännern und Glocken gegossen sind. Moderne Ausführungen sind alternativ mit kleinen Präsenten, Überraschungseiern und vielen weiteren Geschenken befüllt.

Adventskalender gibt es nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene. Hinter den Türchen können sich ausgewählte Süßigkeiten (beispielsweise After Eight oder Rumkugeln) befinden, aber auch kleine Probier-Schnapsflaschen aus den unterschiedlichen Ländern der Erde. Wer seiner Liebsten oder seinem Liebsten eine ganz besondere Überraschung bereiten möchte, kann sich für einen selbst befüllbaren Adventskalender entscheiden.

Vielfalt und Gestaltung von Adventskalendern

Die Adventskalender sind meistens mit wunderschönen und weihnachtlichen Motiven verziert. Einige Modelle werden an der Wand aufgehängt, sodass sie jederzeit gut sichtbar sind. Die weihnachtlichen Motive ergänzen die Adventsdekoration perfekt. Andere Ausführungen werden als Aufsteller in das Regal oder den Schrank gestellt. Die Türchen sind durchnummeriert, wobei die Nummerierung mit den Monatstagen des Dezembers übereinstimmt.

In den letzten Jahren und Jahrzehnten hat eine Erweiterung des Angebotes stattgefunden. Die Kalender sind entweder klassisch quadratisch oder in Motivform gestaltet. Eine originelle Idee sind Adventskalender in Motivform. Es kann sich beispielsweise um einen Renntierschlitten handeln, der aus Pappe gebastelt wird. Auf dem Schlitten befinden sich 24 kleine Pakete, die man mit Geschenken befüllen kann. Bereits das Basteln des Kalenders bereitet viel Freude.

Lesen Sie auch: Weihnachtliche Leckereien einfach zubereitet

Der Zentis Marzipan Adventskalender im Test

Der Zentis Marzipan Adventskalender verspricht eine besondere Freude für alle Marzipanliebhaber. Er enthält 24 einzeln verpackte Marzipanstückchen in verschiedenen Formen und Geschmacksrichtungen. Die Zutatenliste umfasst 54% MANDELN, Zucker, Wasser, Invertzuckersirup und das Feuchthaltemittel Invertase. Es können Spuren von Nüssen (Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, Cashewnüsse etc.) enthalten sein.

Inhalt und Geschmack

Der Inhalt des Zentis Marzipan Adventskalenders ist vielfältig und abwechslungsreich. Neben klassischen Marzipanstückchen gibt es auch Varianten mit Schokolade überzogen oder mit verschiedenen Aromen verfeinert. Die Qualität des Marzipans ist hochwertig, der Geschmack intensiv und aromatisch. Die Stückchen sind nicht zu süß und haben eine angenehme Konsistenz.

Verpackung und Design

Die Verpackung des Zentis Marzipan Adventskalenders ist ansprechend und weihnachtlich gestaltet. Das Design ist kindgerecht, aber auch für Erwachsene geeignet. Die Türchen lassen sich leicht öffnen und die Marzipanstückchen sind gut geschützt.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Das Preis-Leistungs-Verhältnis des Zentis Marzipan Adventskalenders ist angemessen. Die Qualität des Marzipans und die Vielfalt der Geschmacksrichtungen rechtfertigen den Preis.

Alternativen zum Schokoladen-Adventskalender

Wer keine Schokolade mag oder eine Alternative sucht, findet auf dem Markt eine große Auswahl an Adventskalendern mit anderen Süßigkeiten, Spielzeug, Kosmetik oder anderen kleinen Geschenken. Besonders beliebt sind Adventskalender mit Pralinen, Keksen, Tee oder Gewürzen. Auch selbst befüllbare Adventskalender sind eine gute Option, um den Inhalt individuell auf die Vorlieben des Beschenkten abzustimmen.

Lesen Sie auch: Marzipan-Christstollen selber machen

Tipps für den Kauf eines Adventskalenders

Beim Kauf eines Adventskalenders sollte man einige Punkte beachten:

  • Zielgruppe: Für wen ist der Adventskalender gedacht? Kinder, Erwachsene oder die ganze Familie?
  • Inhalt: Welche Vorlieben hat der Beschenkte? Schokolade, Marzipan, Spielzeug oder etwas anderes?
  • Qualität: Ist der Inhalt hochwertig und gut verarbeitet?
  • Preis: Ist das Preis-Leistungs-Verhältnis angemessen?
  • Design: Gefällt die Gestaltung des Adventskalenders?

Fazit

Der Zentis Marzipan Adventskalender ist eine gute Wahl für alle Marzipanliebhaber, die sich die Adventszeit mit hochwertigen und leckeren Marzipanstückchen versüßen möchten. Die Vielfalt der Geschmacksrichtungen und die ansprechende Verpackung machen den Kalender zu einem besonderen Geschenk.

Lesen Sie auch: Süße Köstlichkeiten: Marzipan-Kreationen

tags: #Zentis #Marzipan #Adventskalender #Test

Populäre Artikel: