Exquisite Whisky Marmelade: Rezepte und Variationen für Feinschmecker
Whisky Marmelade ist ein besonderer Brotaufstrich, der durch die Kombination von fruchtigen Aromen mit der edlen Note von Whisky besticht. Ob als Geschenk aus der Küche, zum Sonntagsfrühstück oder als Begleiter zu Käse - selbstgemachte Whisky Marmelade ist ein Genuss für Feinschmecker. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene Rezepte und Variationen, gibt Tipps zur Zubereitung und erklärt, worauf es bei der Herstellung ankommt.
Grundlagen der Whisky Marmelade
Die Basis jeder Whisky Marmelade bilden Früchte, Zucker und Whisky. Die Auswahl der Früchte ist dabei vielfältig und reicht von klassischen Orangen und Erdbeeren bis hin zu exotischeren Varianten mit Mango oder Aprikosen. Der Whisky verleiht der Marmelade eine besondere Tiefe und Wärme, wobei die Wahl des Whiskys den Geschmack maßgeblich beeinflusst.
Die Rolle der Früchte
Die Früchte sind nicht nur Geschmacksträger, sondern liefern auch das benötigte Pektin, das für die Gelierung der Marmelade verantwortlich ist. Einige Früchte, wie Äpfel oder Zitrusfrüchte, enthalten von Natur aus viel Pektin, während andere, wie Erdbeeren, zusätzliches Pektin in Form von Gelierzucker oder Apfelpektin benötigen.
Die Wahl des Whiskys
Die Wahl des Whiskys sollte gut überlegt sein, da er das Aroma der Marmelade stark beeinflusst. Ein milder, fruchtiger Single Malt harmoniert gut mit hellen Früchten wie Aprikosen oder Erdbeeren, während ein rauchiger Whisky eine interessante Note zu Orangen oder Pflaumen verleiht. Die Menge des Whiskys kann je nach Geschmack variiert werden, sollte aber nicht zu hoch sein, um die Fruchtaromen nicht zu überdecken.
Zucker und Gelierung
Zucker dient nicht nur als Süßungsmittel, sondern auch als Konservierungsmittel und unterstützt die Gelierung der Marmelade. Gelierzucker enthält bereits Pektin und Zitronensäure, was die Zubereitung vereinfacht. Alternativ kann man normalen Zucker mit Apfelpektin mischen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Lesen Sie auch: So gelingt Ihre Orangen Whisky Marmelade
Rezeptvarianten: Von Klassisch bis Exotisch
Die Vielfalt an Whisky Marmeladen Rezepten ist groß. Hier werden einige beliebte Varianten vorgestellt:
Orangen Marmelade mit Whisky
Die klassische Orangen Marmelade mit Whisky ist ein schottischer Klassiker. Bitterorangen (Pomeranzen) verleihen der Marmelade eine leicht bittere Note, die durch den Whisky perfekt ergänzt wird.
Zutaten:
- 1 kg Bitterorangen
- 1 Zitrone (Saft und Zesten)
- 1 kg Gelierzucker 2:1
- 100 ml Whisky
Zubereitung:
- Orangen und Zitrone heiß abwaschen. Die Schale von zwei Orangen dünn abschneiden und in feine Streifen schneiden.
- Die restlichen Orangen filetieren, dabei den Saft auffangen. Es sollten ca. 700g Fruchtfleisch sein.
- Orangenfilets, Saft, Zitronensaft und Gelierzucker in einem Topf vermischen und 10 Minuten ziehen lassen.
- Die Orangenschalenstreifen hinzufügen, die Masse aufkochen und unter Rühren ca. 4 Minuten sprudelnd kochen lassen.
- Gelierprobe machen. Wenn die Marmelade geliert, den Whisky unterrühren.
- Die Marmelade heiß in sterilisierte Gläser füllen und sofort verschließen.
Erdbeer Marmelade mit Whisky
Eine süße und fruchtige Variante ist die Erdbeer Marmelade mit Whisky. Hier harmoniert ein milder Single Malt Whisky besonders gut mit den Erdbeeren.
Zutaten:
- 850 g Erdbeeren
- 250 g Zucker
- 1 Päckchen Gelfix Super (25g)
- 75 ml Whisky (Single Malt)
Zubereitung:
- Erdbeeren waschen, putzen und in Stücke schneiden.
- Erdbeeren in einem Topf fein pürieren.
- Zucker und Gelfix mischen und unter die Erdbeermasse rühren.
- Die Masse unter Rühren aufkochen lassen und ca. 3 Minuten sprudelnd kochen lassen.
- Gelierprobe machen. Wenn die Marmelade geliert, den Whisky unterrühren.
- Die Marmelade heiß in sterilisierte Gläser füllen, verschließen und ca. 5 Minuten auf den Kopf stellen.
Aprikosen Marmelade mit Whisky
Die Aprikosen Marmelade mit Whisky ist eine besonders aromatische Variante. Hier passt ein fruchtiger Whisky oder Whiskeylikör sehr gut.
Zutaten:
- 1 kg Aprikosen
- 500 g Gelierzucker 2:1
- Saft einer halben Zitrone
- Rosmarinzweig
- 50 ml Whisky oder Whiskeylikör
Zubereitung:
- Aprikosen waschen, trocken tupfen, halbieren und entsteinen.
- Aprikosen mit Gelierzucker, Zitronensaft und Rosmarinzweig vermischen und zugedeckt über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
- Am nächsten Tag die Aprikosenmasse in einen Topf umfüllen und unter Rühren zum Kochen bringen.
- Die Masse ca. 5 Minuten kochen lassen, dabei entstehenden Schaum abschöpfen.
- Gelierprobe machen. Wenn die Marmelade geliert, den Rosmarinzweig entfernen, den Whisky oder Whiskeylikör hinzugeben und kurz durchrühren.
- Die Marmelade sofort in sterilisierte Gläser füllen und verschließen. Für 10 Minuten auf den Kopf stellen.
Pflaumen Marmelade mit Whisky und Zimt
Eine herbstliche Variante ist die Pflaumen Marmelade mit Whisky und Zimt. Der Zimt verleiht der Marmelade eine zusätzliche Wärme und Würze.
Lesen Sie auch: Selbstgemachte Whisky-Creme-Karamell-Kugeln: Einfache Rezepte
Zutaten:
- 1 kg Pflaumen
- 500 g Gelierzucker 2:1
- 1 TL Zimt (gemahlen)
- 50 ml Whisky
Zubereitung:
- Pflaumen waschen, halbieren, entsteinen und pürieren oder sehr klein schneiden.
- Das Pflaumenpüree in einen Topf geben, Gelierzucker unterrühren und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen.
- Die Masse ca. 4 Minuten kochen lassen.
- Den Topf vom Herd nehmen, Zimt und Whisky unterrühren.
- Die Marmelade abschäumen, heiß in Gläser füllen und sofort verschließen.
Mango-Whisky-Brotaufstrich
Für eine exotische Note sorgt der Mango-Whisky-Brotaufstrich. Die Süße der Mango harmoniert hervorragend mit der Würze des Whiskys.
Zutaten:
- 1 kg Mango (geschält und gewürfelt)
- 500 g Gelierzucker 2:1
- Saft einer halben Zitrone
- 50 ml Whisky
Zubereitung:
- Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Kern schneiden und würfeln.
- Mango, Gelierzucker und Zitronensaft in einem Topf vermischen und unter Rühren zum Kochen bringen.
- Die Masse ca. 4 Minuten kochen lassen.
- Gelierprobe machen. Wenn die Marmelade geliert, den Whisky unterrühren.
- Die Marmelade heiß in sterilisierte Gläser füllen und sofort verschließen.
Birnen Konfitüre mit Whisky
Eine weitere interessante Variante ist die Birnen Konfitüre mit Whisky. Hier kann man noch zusätzlich Vanille hinzufügen, um das Aroma zu verfeinern.
Zutaten:
- 1 kg Birnen
- 500 g Gelierzucker 2:1
- Saft einer halben Zitrone
- 1 Vanilleschote
- 50 ml Whisky
Zubereitung:
- Birnen schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Vanilleschote längs halbieren, Mark herauslösen.
- Birnenwürfel, Gelierzucker, Zitronensaft, Vanillemark und Vanilleschote in einem Topf mischen und unter Rühren zum Kochen bringen.
- Die Masse ca. 4 Minuten kochen lassen.
- Vanilleschote entfernen. Gelierprobe machen. Wenn die Marmelade geliert, den Whisky unterrühren.
- Die Marmelade heiß in sterilisierte Gläser füllen und sofort verschließen.
Tipps und Tricks für die perfekte Whisky Marmelade
- Hygiene: Saubere Gläser und Deckel sind das A und O für eine lange Haltbarkeit der Marmelade. Die Gläser und Deckel sollten vor der Verwendung gründlich mit heißem Wasser ausgespült oder sogar ausgekocht werden.
- Gelierprobe: Die Gelierprobe ist entscheidend, um die richtige Konsistenz der Marmelade zu gewährleisten. Dazu gibt man einen Teelöffel der heißen Marmelade auf einen kalten Teller. Wenn die Marmelade nach kurzer Zeit fest wird, ist sie fertig.
- Rühren: Während des Kochens sollte die Marmelade ständig gerührt werden, um ein Anbrennen zu verhindern.
- Abschäumen: Entstehender Schaum sollte während des Kochens abgeschöpft werden, um eine klare Marmelade zu erhalten.
- Abfüllen: Die Marmelade sollte möglichst heiß in die Gläser gefüllt werden. Dabei ist darauf zu achten, dass der Rand der Gläser sauber bleibt.
- Lagerung: Die verschlossenen Gläser sollten kühl und dunkel gelagert werden. So ist die Marmelade mehrere Monate haltbar.
Whisky Marmelade als Geschenk
Selbstgemachte Whisky Marmelade ist ein ideales Geschenk für Freunde und Familie. Mit einem schönen Etikett und einer Schleife versehen, wird die Marmelade zu einer persönlichen Aufmerksamkeit.
Lesen Sie auch: Whisky-Trüffeltorte: So gelingt sie perfekt
tags: #Whisky #Marmelade #Rezept


