Festliche Schokoladendesserts für Weihnachten: Rezepte und Inspirationen

Die Weihnachtszeit ist eine Zeit des Genusses, und was wäre ein festliches Mahl ohne ein köstliches Dessert? Schokolade darf dabei natürlich nicht fehlen. Dieser Artikel bietet eine Sammlung von Schokoladendessert-Rezepten, von einfach bis raffiniert, die Ihre Weihnachtsfeierlichkeiten versüßen werden.

Schokoladentörtchen mit Himbeersauce

Dieses Rezept kombiniert intensive Schokolade mit fruchtiger Himbeere. Die Törtchen sind einfach zuzubereiten und können im Voraus vorbereitet werden.

Zutaten:

  • Für die Schokotörtchen:
    • 100 g Butter, weich, plus Butter für die Förmchen
    • 100 g Zucker, plus Zucker für die Förmchen
    • 100 g dunkle Schokolade (70 % Kakao)
    • 3 Eier (Größe M)
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 1 Prise Salz
    • 40 g Mehl
    • 40 g gemahlene Haselnüsse
    • 12 Milchschokoladenbonbons (z.B. Marabu-Schokorolle)
    • 2 TL Puderzucker
  • Für die Himbeersauce:
    • 300 g TK-Himbeeren
    • 1 EL Zucker

Zubereitung:

  1. Sechs ofenfeste Tassen oder Förmchen (à 150 ml Inhalt) mit Butter fetten, mit Zucker ausstreuen und kalt stellen.
  2. Schokolade mit der restlichen Butter (100 g) über dem heißen Wasserbad unter Rühren schmelzen.
  3. Eier, Zucker (100 g), Vanillezucker und Salz mit den Quirlen des Handrührers 5 Min. sehr cremig rühren.
  4. Schokoladenmischung unterrühren.
  5. Mehl und Nüsse mischen und mit einem Teigschaber vorsichtig unterheben.
  6. Masse in die vorbereiteten Förmchen füllen.
  7. Je 2 Schokobonbons in die Mitte der Förmchen drücken. Schokomasse wieder darüber streichen. Förmchen kalt stellen.
  8. Für die Himbeersauce, Himbeeren mit 2 EL Wasser und Zucker in einen Topf geben. Bei mittlerer Hitze aufkochen.
  9. Himbeeren mit dem Schneidstab kurz pürieren.
  10. Himbeerpüree durch ein Sieb streichen.
  11. Schokotörtchen im heißen Ofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft nicht empfehlenswert) im unteren Ofendrittel 14 Min. backen. Törtchen aus den Förmchen stürzen. Mit Puderzucker bestäuben und mit Himbeersauce servieren.

Einfriertipp: Die Törtchen können mind. 4 Wochen vor Weihnachten vorbereitet und mit Frischhaltefolie bedeckt ungebacken eingefroren werden. Dann an Weihnachten die Törtchen 15 Min. in der Küche antauen lassen und 18 Min. backen.

Süßes Rentier-Dessert - Schokoladen-Dessert im Glas

Dieses Dessert im Glas ist ein echter Hingucker und schmeckt sowohl Kindern als auch Erwachsenen. Es erinnert an ein Schokoladen-Tiramisu und lässt sich wunderbar als Rentier dekorieren.

Zutaten:

  • Löffelbiskuits
  • Milch
  • Backkakao
  • Zucker
  • Frischkäse (oder Mascarpone)
  • Flüssige Sahne
  • Vanillezucker
  • Schokotropfen
  • Amaretto (optional für die Erwachsenen-Version)

Zubereitung:

  1. Für die Tränke die Milch aufkochen, Backkakao und Zucker einrühren und beiseite stellen. Für die Erwachsenen-Version 50 ml starken Kaffee mit 50 ml aufgekochter Milch, Backkakao, Zucker und 2-3 EL Amaretto mischen.
  2. Für die Schokoladen-Creme die Schokolade grob hacken und über einem heißen Wasserbad schmelzen. Frischkäse (oder Mascarpone) mit flüssiger Sahne und Vanillezucker glatt rühren, bis die Creme die Konsistenz von geschlagener Sahne hat. Geschmolzene Schokolade unterrühren und Schokotropfen vorsichtig unterheben.
  3. Löffelbiskuits passend für die Dessertgläser zerbrechen und die Böden der Gläser damit auslegen. Mit Schokoladen-Tränke beträufeln.
  4. Jeweils 1-2 EL Schokoladen-Creme darauf geben. Wieder Löffelbiskuits auf die Schoko-Creme schichten und tränken. So fortfahren, bis Schoko-Creme und Löffelbiskuits aufgebraucht sind.
  5. Das Dessert für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Vor dem Servieren mit Backkakao bestreuen oder als Rentiere dekorieren.

Bratapfel-Tiramisu mit Schokoladenmousse

Dieses Dessert kombiniert winterliche Aromen von Bratapfel mit luftiger Schokoladenmousse und knusprigen Elementen.

Lesen Sie auch: Marzipanplätzchen Rezepte

Zutaten:

  • Bratapfelkompott:
    • 40 g Zucker
    • 2 Äpfel (Sorte: Braeburn)
    • 1 Saft einer halben Zitrone
    • 0.5 TL gemahlener Zimt
    • 0.5 TL gemahlene Vanille
  • Schokoladenmousse:
    • 400 g Sahne
    • 90 g Vollmilchschokolade
    • 1 Blatt Gelatine
  • Knusperboden:
    • 10 g Vollmilchschokolade
    • 25 g Mandelmus
    • 15 g Hippenwaffeln (Crêpe Dentelles)
    • 10 g gehackte Mandeln
  • Mandelbiskuit:
    • 2 Eier
    • 50 g Zucker
    • 70 g gemahlene Mandeln
    • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Für das Bratapfelkompott die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Zucker in einem Topf karamellisieren, mit Zitronensaft ablöschen. Apfelwürfel und Gewürze hinzufügen und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Das Kompott in Silikon-Halbkugelformen füllen und einfrieren.
  2. Für die Schokoladenmousse die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Sahne aufkochen, Schokolade damit übergießen. Gelatine zugeben und mit einem Stabmixer pürieren.
  3. Für den Knusperboden die Schokolade schmelzen. Mandeln hacken und zusammen mit den Hippenwaffeln in eine Schüssel geben. Mandelmus und geschmolzene Schokolade zugeben und verrühren. Auf Backpapier glatt streichen und kalt stellen.
  4. Für den Mandelbiskuit den Backofen auf 170°C vorheizen. Eier, Zucker und Salz 10 Minuten schlagen. Mandeln unterheben. In eine Kastenform füllen und ca. 20 Minuten backen.
  5. Die Schokoladensahne aufschlagen und in einen Spritzbeutel füllen.
  6. Aus Mandelbiskuit und Knusperboden Kreise ausstechen.
  7. Silikonformen mit Schokoladenmousse füllen. Nacheinander Bratapfelkompott, Mandelbiskuit und Knusperboden hineindrücken. Die Form mit Schokoladenmousse auffüllen und glatt streichen.
  8. Die Törtchen für min. 5h gefrieren.
  9. Die gefrorenen Törtchen aus der Form lösen und mit Velvet-Spray besprühen.
  10. Mit Knusperperlen und geschmolzener Schokolade dekorieren.
  11. Die Törtchen für etwa 5 Stunden im Kühlschrank auftauen lassen.

Weiße Schokolade-Mascarponecreme mit Zimtsternen

Dieses einfache und schnell zubereitete Dessert ist perfekt für alle, die es weihnachtlich und nicht zu süß mögen.

Zutaten:

  • Eier
  • Puderzucker
  • Weiße Schokolade
  • Mascarpone
  • Zimtsterne (oder Spekulatius)

Zubereitung:

  1. Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen.
  2. Eigelbe mit Puderzucker verrühren.
  3. Geschmolzene Schokolade und Mascarpone zu der Eigelb-Puderzuckermischung geben und verrühren.
  4. Das Eiweiß unter die Creme heben.
  5. Dessertgläser zur Hälfte mit der Creme füllen und zerbröselte Zimtsterne darauf geben.
  6. Das Dessert für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen.

Schnelle Schokoladenmousse

Diese Schokoladenmousse ist in wenigen Minuten zubereitet und eignet sich perfekt als Last-Minute-Dessert für Weihnachten.

Zutaten:

  • Zartbitterschokolade
  • Sahne
  • Butter
  • Weihnachtliche Gewürze (z.B. Zimt, Nelken)
  • Kakaopulver (zum Bestreuen)
  • Evtl. Zucker (nach Geschmack)

Zubereitung:

  1. Schokolade, Butter und Gewürze in einer Schüssel über einem Wasserbad schmelzen.
  2. Die Schokolade vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  3. Die Sahne steif schlagen und erst 1 Drittel unter die abgekühlte Schokolade rühren. Dann die restliche Sahne unterheben.
  4. Bei Bedarf mit Zucker würzen und in Gläser füllen.
  5. Die Gläser für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Vor dem Servieren mit Kakaopulver bestreuen.

Zimt Mousse au Chocolat mit gebrannten Mandeln

Dieses einfache Zimt Mousse au Chocolat mit gebrannten Mandeln ist ein ideales Dessert für Heiligabend.

Zutaten:

  • 200 g hochwertige Zartbitterschokolade (72% Kakaoanteil)
  • 3 sehr frische Eier (Gr. M)
  • 45 g Zucker (optional)
  • 200 g Schlagsahne
  • 1 TL Zimt
  • Gebrannte Mandeln

Zubereitung:

  1. Die Schokolade hacken und in einem Wasserbadkessel über heißem Wasser langsam zum Schmelzen bringen.
  2. Die Eigelbe verquirlen, zur Schokolade geben und mit einem Kochlöffel kurz homogen vermengen. Den Zimt untermischen.
  3. Die Sahne steif schlagen und ebenfalls per Kochlöffel einmischen, bis sie nicht mehr zu sehen ist.
  4. Das Eiweiß steif schlagen, dabei kann man 45g Zucker einrühren.
  5. Zunächst die Hälfte des Eiweiß in die Schokomixtur einrühren, die zweite Hälfte dann nur noch sachte mit einem Rührlöffel unterheben, bis der Eischnee nicht mehr sichtbar ist.
  6. Das Mousse in Gläser oder Schalen füllen und mindestens 3 Stunden lang in den Kühlschrank geben.
  7. Kurz vor dem Servieren eventuell etwas Sahne leicht steif schlagen und mitsamt grob gehackter, gebrannter Mandeln auf die Mousse Gläser geben.

Punsch-Schoko-Dessert im Glas

Dieses Schichtdessert im Glas ist gut vorzubereiten und sieht hübsch aus. Es kombiniert eine Schokolade-Nougat-Creme, eine weiße-Schokolade-Mascarpone-Creme und Punschkirschen.

Zutaten:

  • 300 ml Milch
  • 150 ml Sahne
  • 120 g Zucker
  • 4 Eigelb
  • 40 g Speisestärke
  • 100 g Backnougat
  • 50 g Schokolade
  • 30 g Backkakao
  • 200 g Sahne
  • 150 g weiße Schokolade
  • 1 EL Vanillezucker
  • Abrieb einer Orange
  • 250 g Mascarpone
  • 250 g Sauerkirschen (gerne TK)
  • 200 ml Traubensaft
  • 50 ml Orangensaft
  • 1 TL gem. Zimt
  • 1 Msp. gem. Nelken
  • 1 Msp. gem. Kardamom
  • 1 Msp. gem. Muskat
  • 50 g brauner Zucker
  • 2 TL Speisestärke

Lesen Sie auch: Das perfekte Dessert: Schokoladenpudding-Variationen für Weihnachten

Lesen Sie auch: Weihnachtliche Schokoladenfiguren

tags: #weihnachts #dessert #schoko #rezepte

Populäre Artikel: