Was tun mit alten Croissants? Köstliche Rezepte zur Resteverwertung

Croissants sind ein beliebtes Gebäck, das oft zum Frühstück oder Brunch genossen wird. Doch was tun, wenn einige Croissants übrig bleiben und nicht mehr ganz so frisch sind? Wegwerfen ist keine Option! Es gibt zahlreiche kreative und köstliche Möglichkeiten, altbackene Croissants zu verwerten. Dieser Artikel stellt Ihnen eine Vielzahl von Rezeptideen vor, von süßen Aufläufen bis hin zu herzhaften Quiches, um Ihre Croissants vor dem Müll zu retten und gleichzeitig schmackhafte Gerichte zu zaubern.

Süße Verführungen: Croissant-Aufläufe und mehr

Croissant-Auflauf mit Apfel und Brombeerkonfitüre

Dieser einfache Auflauf verwandelt altbackene Croissants in ein warmes und köstliches Dessert.

Zutaten:

  • 6 Mini-Croissants zum Aufbacken
  • 1 großer Apfel
  • Brombeerkonfitüre
  • 400 ml Milch
  • 2 Eier
  • 1,5 EL Zucker

Zubereitung:

  1. Die Croissants halbieren und mit Brombeerkonfitüre bestreichen.
  2. Die Croissants mit der Schnittfläche nach unten in eine Auflaufform schichten.
  3. Den Apfel schälen, in Spalten schneiden und zwischen die Croissants stecken.
  4. Milch, Eier und Zucker verrühren und über die Croissants gießen.
  5. 15 Minuten ziehen lassen.
  6. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 30 Minuten backen. Heiß servieren.

Beeren-Croissant-Auflauf

Eine fruchtige Variante des Croissant-Auflaufs, ideal für die Verwertung von gefrorenen Beeren.

Zutaten:

  • 3 große Croissants (gerne auch vom Vortag)
  • 150 g gefrorene gemischte Beeren
  • Vanillemark
  • Milch
  • Frischkäse
  • Zucker
  • Eier
  • Zitronenabrieb

Zubereitung:

  1. Die Croissants in kleine Würfel schneiden und in eine Auflaufform geben.
  2. Die Beeren gleichmäßig darüber verteilen.
  3. Das Vanillemark auskratzen und mit der Milch vermischen.
  4. Frischkäse, Zucker, Eier, Vanillemilch und Zitronenabrieb in einer Schüssel gut vermischen.
  5. Die Frischkäsemischung gleichmäßig über die Auflaufform gießen.
  6. Den Auflauf für ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  7. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
  8. Den Auflauf für ca. 40 Minuten backen, bis er oben goldbraun und knusprig ist.

Croissant French Toast

Eine köstliche Abwandlung des klassischen French Toast, perfekt für ein schnelles Frühstück.

  1. Schneiden Sie die Croissants in Scheiben.
  2. Tauchen Sie sie in eine Mischung aus Ei, Milch, Zucker und Vanilleextrakt.
  3. Anschließend können Sie sie frittieren oder im Ofen backen.

Weitere süße Ideen

  • Croissant-Toast mit Marmelade: Getoastete Croissants mit Marmelade, Honig oder Haselnusscreme belegen.
  • Mit Pudding gefülltes Croissant: Croissant halbieren und mit Pudding füllen, kurz im Ofen backen.

Herzhafte Genüsse: Croissant-Quiche und mehr

Schinken & Käse Croissant Auflauf

Dieser herzhafte Auflauf ist eine einfache und schnelle Möglichkeit, altbackene Croissants in ein leckeres Gericht zu verwandeln.

Lesen Sie auch: Die Wahrheit über Schokolade und Verdauung

Zutaten:

  • 4 Croissants (können vom Vortag sein)
  • etwas Olivenöl
  • 4 Eier (M)
  • 100g Sahne
  • 1 TL Kräuter der Provence
  • Salz, Pfeffer
  • 100g Kochschinken
  • 100-150g geriebenen Käse (z.B. Gouda)

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Auflaufform mit Olivenöl einfetten.
  2. Die Croissants in Stücke schneiden. Eier mit Sahne, Kräutern der Provence, Salz und Pfeffer verrühren. Die Croissantstücke in die Ei-Sahne-Mischung tauchen und kurz darin liegen lassen.
  3. Die Croissantstücke in die Auflaufform geben, verbliebene Ei-Sahne-Mischung darüber gießen und den Schinken zwischen die Croissantstücke stecken. Mit Käse bestreuen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit Olivenöl beträufeln.
  4. Im vorgeheizten Backofen ca. 20-25 Minuten überbacken, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.

Herzhafter Croissant-Auflauf mit Gemüse

Eine gesunde und sättigende Variante des Auflaufs, ideal für die Verwertung von Gemüse.

Zutaten:

  • 3 Croissants (2-3 Tage alt)
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel
  • 250 g Champignons
  • 500 g Brokkoli
  • 2 EL Balsamico (optional)
  • 1/4 TL Natron (optional)
  • 250 g Magerquark (laktosefrei/vegan)
  • 150 g Mandeldrink ungesüßt
  • 4 Eier (Gr. M/L)

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180 °C Umluft oder 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Zwiebel schälen und würfeln. Champignons putzen und vierteln. Brokkoli in Röschen teilen und den Strunk würfeln.
  3. Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln, Brokkoli-Strunk und Pilze anrösten und mit Balsamico ablöschen. Brokkoliröschen dazugeben, mit Natron mischen, Deckel auflegen und für 5 Minuten bei niedriger Hitze garen lassen.
  4. Die Croissants in Stücke reißen oder schneiden und in einer gefetteten Auflaufform verteilen.
  5. Quark, Milch, Eier und Gewürze verrühren. Die Masse abschmecken und über die Croissants gießen.
  6. Das Gemüse in der Form verteilen und untermischen. Käse und Sesam darüber streuen.
  7. Die Form in den Ofen schieben und für ca. 25 Minuten goldbraun backen.

Croissant-Quiche mit weißem Käse

Eine elegante und geschmackvolle Quiche mit einem knusprigen Croissant-Boden.

Zutaten für den Croissant-Boden:

  • 200 g altbackene Croissants (ca. 3 Stück)
  • 100 g Weizenmehl oder Dinkelmehl
  • 1 Ei (Größe L)
  • 50 g Sahnejoghurt (10% Fett)
  • 1 TL Salz
  • 50 ml Wasser

Zutaten für den Belag:

  • 200 g Schafkäse
  • 200 g Hirtenkäse
  • 4 Eier (Größe L)
  • 100 g Sahnejoghurt (10% Fett)
  • 50 g Sahne (mind. 32% Fett)
  • 1 EL Oregano-Blättchen (frisch oder getrocknet)
  • Salz, Pfeffer, Muskat

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
  2. Die Croissants in einer Küchenmaschine oder mit dem Stabmixer fein hacken.
  3. Die Croissant-Brösel mit Mehl, Salz, Joghurt, Wasser und Ei vermengen.
  4. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in eine gefettete Quiche-Form geben. Mit der Gabel einstechen und für 12 Minuten vorbacken.
  5. Für den Belag Sahnejoghurt, Eier und Sahne verrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
  6. Den Schafkäse und Hirtenkäse bröseln oder in Würfel schneiden.
  7. Den vorgebackenen Boden aus dem Ofen holen, die Joghurt-Sahne-Mischung darauf verteilen und mit Käse und Oregano belegen.
  8. Die Quiche für ca. 25 Minuten im Ofen backen.

Warmer Croissant-Käsesalat

Croissants in Würfel schneiden und knusprig backen. Verwenden Sie sie als Grundlage für einen warmen Salat mit Käse, Kirschtomaten, Walnüssen und einer leichten Vinaigrette.

Tipps und Tricks für die Resteverwertung von Croissants

  • Trockene Croissants: Wenn Ihre Croissants sehr trocken sind, können Sie sie vor der Weiterverarbeitung in Milch oder einer anderen Flüssigkeit einweichen, um sie wieder weicher zu machen.
  • Aromen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen und Gewürzen, um Ihren Gerichten eine persönliche Note zu verleihen. Zimt, Vanille, Zitronenschale oder Kräuter der Provence sind nur einige Beispiele.
  • Lagerung: Wenn Sie Croissant-Reste haben, die Sie nicht sofort verwenden möchten, können Sie sie in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel aufbewahren. Im Gefrierschrank halten sie sich mehrere Monate.

Lesen Sie auch: Schritt-für-Schritt-Anleitung: Kuchen im Thermomix backen

Lesen Sie auch: Effektive Tipps zur Blutzuckersenkung

tags: #was #kann #man #mit #alten #Croissants

Populäre Artikel: