Süßes Raclette: Rezepte und Ideen für den Nachtisch
Raclette muss nicht immer nur herzhaft sein! Wer nach dem deftigen Teil des Abends noch Lust auf etwas Süßes hat, kann den Raclette-Grill einfach für ein leckeres Dessert nutzen. Hier finden Sie Rezeptideen und Inspirationen für ein gelungenes süßes Raclette, das garantiert jedem schmeckt.
Waffelteig als Basis für süße Raclette-Pfännchen
Waffeln sind ein Klassiker und lassen sich wunderbar im Raclette-Pfännchen zubereiten. Der Teig ist schnell gemacht und kann nach Belieben mit verschiedenen Zutaten kombiniert werden.
Grundrezept für Waffelteig:
- 220 g Weizenmehl (Type 405)
- 220 ml Milch
- 3 Eier (Gr. M)
- 2 EL Zucker
- 30 g geschmolzene Butter
Zubereitung:
Milch, Mehl, Eier, Zucker und geschmolzene Butter zu einem glatten Teig verrühren. Für eine Schoko-Variante können 20 g des Mehls durch 1 EL Backkakao ersetzt werden.
Tipp: Der Teig kann bereits am Vorabend zubereitet und über Nacht kühl gestellt werden.
Pfannkuchenteig als Alternative
Auch Pfannkuchenteig eignet sich hervorragend für süße Raclette-Kreationen. Er ist ebenso schnell zubereitet und bietet viele Variationsmöglichkeiten.
Lesen Sie auch: Fluffige Waffeln ohne Butter: Das Sahne-Geheimnis
Grundrezept für Pfannkuchenteig:
- 200 g Mehl
- 3 Eier
- 200 ml Milch
- 1 Prise Salz
- Etwas Mineralwasser
Zubereitung:
Mehl, Eier, Milch, Salz und Mineralwasser zu einem glatten Teig verrühren.
Topfenschmarren im Raclette-Pfännchen
Eine weitere leckere Idee ist Topfenschmarren aus dem Raclette. Der fluffige Schmarren mit Puderzucker und fruchtigem Kompott ist ein echter Genuss.
Zutaten:
- Butter oder Öl zum Einfetten
- Schmarren-Teig (nach Grundrezept)
- Früchte nach Belieben (z.B. Zwetschgen oder Blaubeeren) oder Kompott als Beilage
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
Pfännchen mit etwas Butter einfetten und 1-2 EL Teig einfüllen. Früchte nach Belieben auf dem Teig verteilen und ca. 8-10 Minuten unter dem Grill backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. Mit Puderzucker bestäuben.
Zutaten und Kombinationen für süßes Raclette
Beim süßen Raclette sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Hier sind einige Ideen für Zutaten und Kombinationen, die garantiert für Begeisterung sorgen:
- Obst: Bananen, Beeren (Heidelbeeren, Himbeeren), Äpfel, Birnen, Ananas, Aprikosen, Kirschen, Mango, Nektarinen, Pflaumen, Orangen, Weintrauben (TK-Früchte vorher auftauen und abtropfen lassen)
- Schokolade: Zartbitter-Schokochunks, Schokoraspeln, Schokolinsen, Nuss-Nougat-Creme (z.B. Nutella), Schokobons, Snickers, Bounty, Mars
- Nüsse und Co.: Gehackte Haselnüsse, Kokosraspeln, Mandeln (gebrannte Mandeln), Walnüsse
- Süßigkeiten: Mini-Marshmallows, Karamellbonbons
- Sonstiges: Joghurt, Quark, Mascarpone, Baisermasse, Streuselteig, Schlagsahne, Likör, Vanillesoße, Honig, Zimt
- Käse: Camembert, Gorgonzola
Beliebte Kombinationen:
- Bananen-Schoko-Waffel: Waffelteig, Bananenscheiben, Nuss-Nougat-Creme
- S'mores-Pfännchen: Butterkekse, Zartbitterschokolade, Mini-Marshmallows
- Apfelspalten mit Marzipan: Apfelspalten, Marzipanscheiben, Zimt (nach dem Backen Rum oder Vanillesoße darüber gießen)
- Birnen-Pfännchen mit Camembert: Birnenscheiben, Camembert, Walnüsse, Honig
- Weintrauben mit Gorgonzola: Weintrauben, Gorgonzola, Walnuss-Stücke
- Orangenfilets mit Schokolade: Orangenfilets, Schokoladensoße oder Schokoladenstücke
Rezept-Tipps für süße Raclette-Pfännchen
- Bananen-Schoko-Waffel: Pfännchen fetten, mit Waffelteig befüllen, Bananenscheiben darauflegen und ca. 5 Minuten backen. Mit Nuss-Nougat-Creme verzieren.
- S'mores-Pfännchen: Kekse in die Pfännchen verteilen, Schokolade daraufgeben und schmelzen lassen. Marshmallows daraufgeben und karamellisieren.
- Herzhafte Waffeln mit Broccoli, Speck und Raclettekäse: Gedämpften Broccoli, rote Zwiebeln, Tomaten und Speck in Ghee anbraten. Mit kleingewürfeltem Raclettekäse, Gewürzen und Salz vermengen. Zum Waffelteig geben und Waffeln ausbacken.
- Kartoffelwaffeln mit Raclettekäse und Coppa: Geschälte Kartoffeln raspeln, mit Sahne, Ei, Schnittlauch, Mehl und geschmolzener Butter vermischen. Waffeln backen und mit Raclettekäse und Coppa füllen.
Tipps für die Zubereitung
- Vorbereitung: Bereiten Sie die Teige und Zutaten im Voraus vor, damit Sie sich während des Raclette-Abends entspannen können.
- Teigmenge: Für Pfännchen mit Waffel- oder Pfannkuchenteig reicht die Hälfte der im Grundrezept angegebenen Teigmenge für etwa 6-8 Pfännchen.
- Backzeit: Die Backzeit hängt von der Teigmenge und den Zutaten ab. Achten Sie darauf, dass der Teig durchgebacken und die Zutaten geschmolzen oder karamellisiert sind.
- Anrichten: Servieren Sie das süße Raclette warm und garnieren Sie es nach Belieben mit Puderzucker, Schlagsahne oder Soßen.
Lesen Sie auch: So gelingen knusprige Waffeln
Lesen Sie auch: Pfannen Waffel Rezept
tags: #waffelteig #rezept #raclette


