Knusprige Waffeln am Stiel: Rezepte und Ideen für den Waffel-Genuss
Waffeln am Stiel sind ein beliebter Snack für Jung und Alt, der sich einfach zubereiten und vielseitig dekorieren lässt. Ob für Kindergeburtstage, Ostern, Muttertag oder einfach nur als süße Leckerei zwischendurch - Waffeln am Stiel sind immer eine gute Wahl. Dieser Artikel bietet Ihnen eine umfassende Anleitung zur Zubereitung von Waffeln am Stiel, inklusive verschiedener Rezeptideen und Tipps zur Dekoration.
Was macht Waffeln am Stiel so besonders?
Waffeln am Stiel sind nicht nur lecker, sondern auch praktisch. Durch den Stiel lassen sie sich einfach halten und essen, ohne klebrige Finger zu bekommen. Besonders für Kinder sind Waffeln am Stiel ein toller Snack, der sich gut portionieren lässt. Zudem sind sie ein echter Hingucker und können individuell gestaltet werden.
Die richtige Ausrüstung für Waffeln am Stiel
Um Waffeln am Stiel zuzubereiten, benötigen Sie eine spezielle Ausrüstung:
- Waffeleisen für Stielwaffeln: Es gibt spezielle Waffeleisen, die Waffeln in der passenden Form für Stiele backen. Diese sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, z.B. für runde oder herzförmige Waffeln. Alternativ kann man auch ein normales Herzwaffeleisen verwenden.
- Holzstiele oder Papierstrohhalme: Diese werden benötigt, um die Waffeln am Stiel zu befestigen. Holzstiele können entweder vor dem Backen in den Teig gesteckt oder nach dem Backen in die fertige Waffel geschoben werden. Papierstrohhalme sollten erst nach dem Backen verwendet werden.
- Rührschüssel und Rührgerät: Für die Zubereitung des Waffelteigs benötigen Sie eine Rührschüssel und ein Rührgerät oder eine Küchenmaschine.
- Backpinsel: Um das Waffeleisen einzufetten, empfiehlt sich ein Backpinsel.
- Optional: Spritzbeutel und Dekoration: Für die Dekoration der Waffeln können Sie Spritzbeutel, Schokolade, Streusel, Puderzucker, Früchte usw. verwenden.
Grundrezept für Waffeln am Stiel
Hier ist ein einfaches Grundrezept für Waffeln am Stiel, das Sie nach Belieben variieren können:
Zutaten:
- 150 g Butter
- 125 g Puderzucker
- 1 Ei (getrennt)
- 250 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 1 TL Zimt
- 200 ml Milch
- 1 TL Backpulver
- Etwas Öl für das Waffeleisen
- Puderzucker zum Bestreuen
Zubereitung:
- Die Butter schaumig rühren, den Puderzucker dazugeben und das Eigelb unterrühren.
- Mehl, Backpulver, Salz und Zimt vermischen und dazugeben. Milch dazugießen. Zunächst vorsichtig zu einem glatten Teig, dann auf höchster Stufe verrühren.
- Eiweiß zu Schnee schlagen und vorsichtig unterheben. Wichtig ist, dass der Teig nicht zu dünn ist!
- Ein spezielles Waffeleisen für Stielwaffeln gut vorheizen und mit einem Pinsel etwas einölen. Teig am besten mit zwei Esslöffeln hineingeben, bis das Reservoir gut gefüllt ist. Waffeleisen schließen und die Holzstäbchen in die dafür vorgesehenen Öffnungen schieben.
- Backtemperatur: ca. 220 - 230 °C. Backzeit: 4 - 5 Minuten, abhängig von der vorgesehenen Dicke der Waffeln.
- Fertige Waffeln mit Puderzucker bestreuen.
Weitere Rezeptideen für Waffeln am Stiel
Neben dem Grundrezept gibt es zahlreiche weitere Rezeptideen für Waffeln am Stiel. Hier sind einige Beispiele:
Lesen Sie auch: Gesunde Waffeln für die ganze Familie
Quark-Waffeln am Stiel
Für eine leichtere Variante können Sie Quark in den Teig geben.
Zutaten:
- 250 ml Milch
- 250 g Mehl
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 2 Päckchen Zucker, Vanillezucker und Eier
Zubereitung:
- Zucker, Vanillezucker und Eier 2 Minuten mit dem Rührgerät cremig rühren.
- Danach das Mehl, Backpulver, Butter und Milch dazugeben und zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Teig 10 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Das Waffeleisen mit etwas Öl einstreichen und die Waffeln einzeln ausbacken.
Buttermilch-Waffeln am Stiel
Buttermilch sorgt für besonders saftige Waffeln.
Zutaten:
- Butter, Zucker und Salz
- Vanillepaste und Zitronenabrieb
- Eier
- Mehl und Backpulver
- Buttermilch
Zubereitung:
- Butter, Zucker und Salz mit den Schneebesen eines Handrührgerätes hell aufschlagen.
- Vanillepaste und Zitronenabrieb unterrühren.
- Eier einzeln etwa 30 Sekunden unterschlagen.
- Mehl und Backpulver mischen und zusammen mit der Buttermilch unter die Zucker-Ei-Masse rühren.
- Den Waffellollie-Maker erhitzen und ggf. leicht fetten.
- Teig mit "Häufchen" in die Mulden füllen. Deckel schließen und goldgelb fertig backen.
Herz-Waffeln am Stiel
Für Herzwaffeln am Stiel können Sie ein normales Waffeleisen für Herzwaffeln verwenden.
Zutaten:
- 125 g Butter - weich
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Eier
- Mehl
- Salz
- Backpulver
- Milch
Zubereitung:
- Butter mit Zucker und Vanillezucker mit einem Handrührgerät verrühren.
- Eier einzeln unterrühren.
- Mehl, Salz und Backpulver in einer Schüssel mischen, dann abwechselnd einen Teil Mehl und einen Teil Milch unter die flüssigen Zutaten rühren.
- Das Waffeleisen vorheizen und einfetten.
- Den Teig in das Waffeleisen geben und goldbraun backen.
- Die Waffel in einzelne Herzen teilen und auf einen Holzstiel aufspießen.
Tipps und Tricks für perfekte Waffeln am Stiel
- Teigzubereitung: Achten Sie darauf, den Teig sorgfältig zuzubereiten. Butter und Zucker sollten richtig schön cremig gerührt werden, bis sich die Zuckerkristalle aufgelöst haben. Anschließend die Eier nacheinander 30-60 Sekunden unterrühren.
- Teig ruhen lassen: Lassen Sie den Teig vor dem Backen kurz ruhen. Dadurch wird er besonders luftig.
- Waffeleisen vorheizen: Das Waffeleisen sollte heiß genug sein, damit die Waffeln außen leicht goldbraun und innen fluffig bleiben.
- Waffeleisen einfetten: Fetten Sie das Waffeleisen vor jedem Backvorgang leicht ein, damit die Waffeln nicht kleben bleiben.
- Holzstiele verwenden: Verwenden Sie Holzstiele oder Papierstrohhalme, um die Waffeln am Stiel zu befestigen.
- Waffeln abkühlen lassen: Lassen Sie die Waffeln vor dem Dekorieren vollständig abkühlen, damit die Dekoration besser hält.
Kreative Dekorationsideen für Waffeln am Stiel
Waffeln am Stiel lassen sich vielseitig dekorieren. Hier sind einige Ideen:
- Schokolade: Tauchen Sie die Waffeln in geschmolzene Schokolade (Zartbitter, Vollmilch oder weiße Schokolade) und bestreuen Sie sie mit Streuseln, Nüssen oder Kokosraspeln.
- Puderzucker: Bestreuen Sie die Waffeln mit Puderzucker.
- Zuckerguss: Verzieren Sie die Waffeln mit Zuckerguss in verschiedenen Farben.
- Früchte: Belegen Sie die Waffeln mit frischen Früchten wie Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren.
- Sahne: Servieren Sie die Waffeln mit einem Klecks Schlagsahne.
- Gummibärchen: Verzieren Sie die Waffeln mit Gummibärchen oder anderen Süßigkeiten.
Waffel am Stiel Maker: Eine lohnende Investition?
Ein Waffel am Stiel Maker ist eine praktische Anschaffung für alle, die regelmäßig Waffeln am Stiel zubereiten möchten. Mit einem solchen Gerät lassen sich die Waffeln schnell und einfach in der gewünschten Form backen. Viele Modelle verfügen über eine Antihaftbeschichtung, die die Reinigung erleichtert.
Lesen Sie auch: Grillrezept für Waffeln von Weber
Waffeln am Stiel mieten
Wenn Sie nur gelegentlich Waffeln am Stiel zubereiten möchten, können Sie ein Waffeleisen auch mieten. Anbieter von Mietgeräten finden Sie in Ihrer Nähe. Achten Sie darauf, dass die Reinigung im Mietpreis enthalten ist.
Lesen Sie auch: Familienfreundliches Waffel Rezept
tags: #waffel #am #stiel #maker #rezept


