Typische irische Dessertrezepte: Eine kulinarische Reise
Die irische Küche ist bekannt für ihre herzhaften Speisen, aber auch die Desserttradition hat einiges zu bieten. Von cremigen Puddings bis hin zu fruchtigen Pies - die irische Dessertwelt ist vielfältig und überraschend. Dieser Artikel entführt Sie in die Welt der typisch irischen Nachspeisen und stellt Ihnen einige köstliche Rezepte vor.
Irischer Schokoladenpudding mit Whiskey-Sahne-Likör
Dieser cremige Schokoladenpudding ist ein wahrer Genuss für alle Schokoladenliebhaber. Der irische Whiskey-Sahne-Likör verleiht dem Dessert eine besondere Note und macht es zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis.
Zutaten:
- 100 g Zartbitterschokolade
- ½ l Kuhmilch
- 1 Päckchen Puddingpulver "Schokoladengeschmack"
- 4 EL Zucker
- 100 ml irischer Whiskey-Sahne-Likör (z. B. Baileys)
- 150 g Sahnejoghurt (10 % Fett)
- 200 g Schlagsahne
- Evtl. Mandelblättchen, gehackte Mandeln, Kakaopulver
Zubereitung:
- Schokolade reiben.
- 50 ml Milch, Puddingpulver und Zucker glatt rühren.
- 450 ml Milch aufkochen.
- Angerührtes Puddingpulver einrühren, aufkochen und unter Rühren ca. 1 Minute köcheln.
- Geriebene Schokolade im Pudding auflösen.
- Likör unterrühren.
- Puddingoberfläche mit Folie bedecken.
- Pudding abkühlen lassen, dann ca. 1 1/2 Stunden kalt stellen.
- Joghurt glatt rühren.
- Sahne steif schlagen und unterheben.
- Erkaltete Creme glatt rühren und in Dessert-Gläser füllen.
- Sahne-Joghurt in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und auf die Creme spritzen.
- Evtl. mit Mandelblättchen, gehackten Mandeln oder Kakaopulver bestreuen.
Nährwerte pro Person:
- 590 kcal
- 10 g Eiweiß
- 36 g Fett
- 50 g Kohlenhydrate
Irischer Apfel-Pie: Ein Klassiker neu interpretiert
Der Apple Pie ist nicht nur in England beliebt, sondern auch in Irland ein fester Bestandteil der Desserttradition. In dieser Variante wird der Apfel-Pie mit irischem Whisky verfeinert, was ihm eine besondere Geschmacksnote verleiht.
Zutaten:
- Für den Teig: (Zutatenmenge nicht angegeben, da im Originaltext fehlend. Bitte entsprechendes Grundrezept für Pie-Teig verwenden.)
- Für die Füllung: Äpfel, Zucker, Zimt, Nelken, irischer Whisky
- Außerdem: Verquirltes Ei zum Bestreichen
Zubereitung:
- Aus den Zutaten einen Teig zubereiten, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
- Für die Füllung alle Zutaten bis auf den Whisky in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze ca. 5-6 Minuten leicht köcheln lassen (Umrühren nicht vergessen!). Kurz vor Ende den Whisky unter die fruchtige Füllung rühren.
- Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und so groß ausrollen, dass man 4 ofenfeste Förmchen (ca. 15 cm Durchmesser) auslegen und je einen Deckel ausschneiden kann.
- Die Förmchen mit dem Teig auslegen, mit der Apfelmasse befüllen und den Teigdeckel darauf geben. Deckel und untere Teigschicht gründlich verschließen, damit beim Backen nichts ausläuft.
- Den Deckel oben ein paar Mal einschneiden und ihn mit etwas verquirltem Ei bestreichen.
- Die Pies für ca. 30-40 Minuten backen.
Irischer Apple Crumble: Fruchtig, knusprig, lecker
Der Irish Apple Crumble ist eine weitere Variante des Apfel-Desserts, bei dem Streusel über die Früchte gegeben werden. Dieses Rezept ist besonders einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend, um verschiedene Obstsorten zu kombinieren.
Zutaten:
- Äpfel
- Beeren (z.B. Himbeeren, Blaubeeren)
- Zucker
- Mehl
- Kakaopulver
- Kalte Butter
- Kokosraspel
- Zimtpulver
- Haferflocken
- Salz
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180°C vorheizen.
- Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Die Beeren waschen und abtropfen lassen.
- Das Obst in einer Auflaufform mit der Hälfte des Zuckers vermischen und gleichmäßig darin verteilen.
- In einer Schüssel das Mehl mit Kakaopulver und der kalten Butter mit den Fingern verkrümeln, bis Streusel entstehen. Dann den restlichen Zucker, Kokosraspel, Zimtpulver, Haferflocken und Salz mit verkrümeln.
- Die Streusel auf den Früchten verteilen und die Form in den Backofen geben.
- Den Crumble ca. 30-40 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
Weitere irische Dessert-Klassiker
Neben den bereits genannten Rezepten gibt es noch eine Reihe weiterer typisch irischer Desserts, die man unbedingt probieren sollte:
Lesen Sie auch: Die besten traditionellen Keksrezepte Italiens
- Irish Cream Cheesecake: Ein cremiger Käsekuchen mit Irish Cream und Whiskey-Karamell.
- Whiskey-Schokoladen-Kuchen: Ein saftiger Schokoladenkuchen mit einem Schuss Whiskey.
- Scones: Ein klassisches Teegebäck, das in Irland gerne mit Butter und Marmelade gegessen wird.
- Plumpudding (Christmas Pudding): Ein reichhaltiger Früchtekuchen, der traditionell zu Weihnachten serviert wird.
- Potato Cake: Ein einfacher Kartoffelfladen, der besonders in den nördlichen Regionen Irlands beliebt ist.
Irische Getränke als Dessertbegleitung
Zu einem typisch irischen Dessert darf natürlich auch das passende Getränk nicht fehlen. Hier einige Vorschläge:
- Irish Coffee: Ein Kaffee mit Whiskey und Sahne.
- Irish Cream: Ein Likör aus Whiskey, Sahne und Schokolade.
- Irish Whiskey Cream Liqueur: Eine Variante des Irish Cream Likörs.
Lesen Sie auch: Sommerliche vegane Erdbeer-Desserts
Lesen Sie auch: Mascarpone-Dessert mit Schokolade: Vielfalt entdecken
tags: #typische #irische #nachspeise #rezepte