Trüffelrisotto Rezept: Ein Genuss für Feinschmecker

Das Trüffelrisotto ist ein wahrer Genuss aus der italienischen Küche, perfekt für ein romantisches Abendessen oder um sich selbst zu verwöhnen. Dieses einfache, aber elegante Gericht vereint wenige Zutaten zu einem wunderbaren Geschmackserlebnis, das Feinschmecker-Herzen höherschlagen lässt. Ob als Mittagstisch oder Abendessen, das Trüffelrisotto ist immer eine ausgezeichnete Wahl.

Zutaten für 2 Personen

  • 200 g Rundkornreis (Risottoreis)
  • 1 große, weiße Lauchzwiebel
  • 2 frische Knoblauchzehen
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Butter
  • 100 ml Sahne
  • 10 g Trüffel (eingelegt oder frisch)
  • 1 Spritzer Trüffelöl
  • 2 EL frisch geriebener Parmesan
  • ¾ l Hühnerbrühe (oder Gemüsebrühe)
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle
  • Optional: Weißwein oder heller Essig zum Ablöschen

Zubereitung

Die Zubereitung eines Trüffelrisottos erfordert etwas Aufmerksamkeit, aber das Ergebnis ist die Mühe wert. Hier ist eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Vorbereitung

  1. Schalotten und Knoblauch vorbereiten: Die Schalotten und den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Wenn frischer Trüffel verwendet wird, diesen ebenfalls fein hobeln.

Risotto zubereiten

  1. Reis anschwitzen: Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Schalotten darin glasig anschwitzen. Knoblauch, Trüffel (falls verwendet) und Risottoreis dazugeben und mehrmals umrühren.
  2. Ablöschen: Den Reis mit Weißwein ablöschen (alternativ hellen Essig verwenden, etwa 1/5 der Weinmenge). Rühren, bis der Wein fast vollständig eingekocht ist.
  3. Brühe hinzufügen: Nach und nach heiße Brühe zum Reis geben. Dabei immer wieder umrühren und warten, bis der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat, bevor weitere Brühe hinzugefügt wird. Diesen Vorgang wiederholen, bis der Reis gar ist, aber noch einen leichten Biss im Kern hat (ca. 20 Minuten). Achten Sie darauf, den Reis nicht zu zerdrücken, da er sonst bricht.
  4. Verfeinern: Den Topf vom Herd nehmen und Parmesan, Butter und Trüffelöl unter das Risotto rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Servieren: Das Risotto auf vorgewärmte Teller portionieren und mit gehobeltem Trüffel (falls verwendet) garnieren. Sofort servieren und genießen!

Trüffelrisotto mit Garnelen und Radicchio - Eine Erweiterung des Klassikers

Für eine besondere Variante des Trüffelrisottos können Sie es mit Garnelen und Radicchio kombinieren. Diese Ergänzung verleiht dem Gericht eine zusätzliche Geschmacks- und Texturdimension.

Zusätzliche Zutaten

  • Garnelen (aufgetaut und geschält)
  • Radicchio Blätter
  • Zitronenabrieb
  • Basilikumblätter
  • Butter
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung der Garnelen und Radicchio

  1. Garnelen vorbereiten: Die aufgetauten Garnelen von der Schale befreien und mit Küchenpapier trocken tupfen.
  2. Garnelen anbraten: In einer Pfanne Olivenöl erhitzen. Die Garnelen mit Salz und Pfeffer würzen und von beiden Seiten scharf anbraten.
  3. Radicchio hinzufügen: Butter in die Pfanne geben und die Radicchio Blätter dazupfen. Für etwa 1 Minute mitschwitzen, mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Abtropfen lassen: Die Garnelen und Radicchio aus der Pfanne nehmen und auf einem Küchentuch kurz abtropfen lassen.

Risotto servieren (mit Garnelen)

  1. Risotto verfeinern: Geriebenen Parmesan, Trüffelöl und kalte Butterwürfel zum Risotto geben und einrühren.
  2. Anrichten: Das Risotto mit einem Schöpflöffel auf Teller geben und leicht verteilen. Die Garnelen und Radicchio Blätter darauf verteilen.
  3. Garnieren: Mit Zitronenabrieb, Trüffelöl, gehobeltem Parmesan und Basilikumblättern garnieren.

Tipps und Variationen

  • Brühe: Anstelle von Hühnerbrühe kann auch Gemüsebrühe verwendet werden.
  • Wein: Wenn kein Weißwein zur Hand ist, kann heller Essig (etwa 1/5 der Weinmenge) zum Ablöschen verwendet werden.
  • Trüffel: Frischer Trüffel ist natürlich die beste Wahl, aber eingelegter Trüffel oder Trüffelöl sind eine gute Alternative.
  • Käse: Neben Parmesan können auch andere Hartkäsesorten verwendet werden, z.B. Grana Padano.
  • Gemüse: Für eine vegetarische Variante können Sie das Risotto mit anderem Gemüse wie Spargel, Pilzen oder Brokkoli verfeinern.

Weitere Risotto-Rezepte

Neben dem Trüffelrisotto gibt es viele andere köstliche Risotto-Variationen, die es wert sind, ausprobiert zu werden:

  • Risotto mit grünem Spargel: Ein frühlingshaftes Gericht mit frischem Spargel.
  • Gebratener roter Reis mit Gemüse: Eine asiatisch inspirierte Variante mit gebratenem Reis und Gemüse.
  • Maronencremesuppe mit schwarzem Trüffel: Eine luxuriöse Vorspeise oder Zwischengang.
  • Brokkoli-Risotto mit Pinienkernen und Rosinen: Eine ungewöhnliche, aber köstliche Kombination.

Lesen Sie auch: Nougat im Glas selber machen: Schritt-für-Schritt Anleitung

Lesen Sie auch: So erhalten Sie die Schönheit Ihres Eichen-Couchtisches

Lesen Sie auch: Auf den Spuren des Trüffels: Eine Reise zu seinen Anbaugebieten

tags: #Trüffelrisotto #Rezept

Populäre Artikel: