Einfaches und schnelles Brownie-Rezept mit Kakao und Banane
Wer liebt sie nicht, die saftigen und schokoladigen Brownies? Dieses Rezept reduziert die Anzahl der Zutaten und Kalorien, ohne auf den vollen Geschmack zu verzichten. Es gibt viele Varianten von Brownies, aber dieses Rezept ist besonders einfach und schnell zubereitet.
Warum dieses Brownie-Rezept so besonders ist
Viele Brownie-Rezepte enthalten eine große Menge an Butter und Zucker, was sie zu einer echten Kalorienbombe macht. Dieses Rezept hingegen kommt ohne diese Zutaten aus und ist somit eine gesündere Alternative. Es werden lediglich drei Hauptzutaten benötigt: Bananen, Erdnussbutter und Kakaopulver.
Die Vorteile dieses Rezepts auf einen Blick:
- Wenige Zutaten
- Schnelle Zubereitung
- Gesündere Alternative
- Kein Mehl oder raffinierter Zucker
- Ideal für den kleinen Schoko-Hunger
Zutaten für das 3-Zutaten-Brownie-Rezept
- 3 reife Bananen
- 120 g Erdnussbutter (oder Erdnussmus)
- 65 g Kakaopulver
Zubereitung der Brownies
- Vorbereitung: Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Bananen zerdrücken: Die Bananen schälen und in einer Schüssel mit einer Gabel zu einem feinen Mus zerdrücken. Reife Bananen sind ideal, da sie süßer sind und sich leichter verarbeiten lassen.
- Zutaten vermischen: Die Erdnussbutter und das Kakaopulver zu den zerdrückten Bananen geben und alles gut miteinander verrühren, bis ein homogener Teig entsteht.
- Backen: Den Teig in eine kleine, rechteckige Kuchenform geben. Die Form sollte gefettet sein, um das Herauslösen der Brownies zu erleichtern.
- Backzeit: Die Brownies im vorgeheizten Ofen etwa 20 Minuten backen. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, daher ist es ratsam, die Brownies während des Backens im Auge zu behalten.
Variationen und Tipps
- Süße: Wer es noch süßer mag, kann etwas Honig oder Ahornsirup hinzufügen.
- Nüsse: Gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln passen hervorragend zu diesem Rezept.
- Schokostückchen: Für noch mehr Schokoladengeschmack können Schokostückchen unter den Teig gehoben werden.
- Gewürze: Ein Teelöffel Zimt oder etwas Chili-Pulver verleihen den Brownies eine besondere Note.
Vegane Schoko-Brownies
Auch für Veganer gibt es tolle Brownie-Rezepte. Diese kommen ohne tierische Produkte aus und sind trotzdem unglaublich lecker.
Zutaten für vegane Schoko-Brownies:
- 2 reife Bananen
- 100 g vegane Zartbitterschokolade
- 7 EL Kakaopulver
- 200 ml heißer Kaffee
- 80 g Margarine (vegan)
- 1 Prise Salz
- 150 g Zucker (oder альтернативный Süßstoff)
- 2 Prisen Vanillepulver
- 200 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 40 g gehackte Walnüsse (optional)
Zubereitung der veganen Brownies:
- Bananen vorbereiten: Die Bananen zerdrücken.
- Schokolade schmelzen: Die Zartbitterschokolade hacken, mit dem Kakaopulver vermischen und mit dem heißen Kaffee übergießen. Rühren, bis sich die Schokolade aufgelöst hat.
- Feuchte Zutaten vermischen: Die geschmolzene Schokolade mit den zerdrückten Bananen, Zucker, Salz, Margarine und Vanillepulver verrühren.
- Trockene Zutaten hinzufügen: Mehl und Backpulver vermischen und unter die feuchten Zutaten rühren. Zum Schluss die gehackten Walnüsse unterheben.
- Backen: Den Teig in eine gefettete und bemehlte Form geben und bei 180 °C Ober-/Unterhitze 20-25 Minuten backen.
Weitere gesunde Brownie-Varianten
Neben dem 3-Zutaten-Rezept gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, gesunde Brownies zu backen. Hier sind einige Ideen:
- Brownies ohne Zucker: Anstelle von Zucker können alternative Süßstoffe wie Stevia, Erythrit oder Xylit verwendet werden.
- Low-Carb Brownies: Für eine Low-Carb-Variante können Mandelmehl oder Kokosmehl anstelle von Weizenmehl verwendet werden.
- Brownies mit Gemüse: Ja, richtig gelesen! Zucchini oder Süßkartoffeln können gerieben und unter den Teig gemischt werden, um die Brownies saftiger und nährstoffreicher zu machen.
Brownies für besondere Anlässe
Brownies sind nicht nur ein leckerer Snack für zwischendurch, sondern eignen sich auch hervorragend für besondere Anlässe. Mit ein paar einfachen Tricks können sie zu einem echten Hingucker werden:
Lesen Sie auch: Schokoladen Brownies Rezept
- Glasur: Eine Schokoladen- oder Frischkäseglasur verleiht den Brownies eine edle Note.
- Toppings: Streusel, Nüsse, Früchte oder Schokostückchen machen die Brownies zu einem optischen Highlight.
- Formen: Brownies können nicht nur in einer rechteckigen Form, sondern auch in Muffinformen oder als Gugelhupf gebacken werden.
Tipps für die perfekte Konsistenz
Die Konsistenz ist entscheidend für einen guten Brownie. Hier sind einige Tipps, um die perfekte Konsistenz zu erreichen:
- Nicht zu lange backen: Brownies sollten innen noch leicht feucht sein. Wenn sie zu lange gebacken werden, werden sie trocken.
- Teig nicht überrühren: Der Teig sollte nur so lange gerührt werden, bis sich alle Zutaten vermischt haben. Zu langes Rühren kann dazu führen, dass die Brownies zäh werden.
- Abkühlen lassen: Brownies sollten vor dem Anschneiden und Servieren vollständig abkühlen. Dadurch festigen sie sich und lassen sich besser schneiden.
Brownies als Geschenk
Selbstgemachte Brownies sind ein tolles Geschenk für Freunde und Familie. Verpackt in einer schönen Dose oder einem dekorativen Papier sind sie eine persönliche und leckere Aufmerksamkeit.
Lesen Sie auch: Einfaches Brownies Blech Rezept
Lesen Sie auch: Das beste Brownies Kuchen Rezept
tags: #brownies #mit #3 #zutaten #rezept #kakao


