Fruchtig-einfache Tortenrezepte für jeden Anlass

Torten müssen nicht kompliziert sein. Auch Backanfänger können mit den richtigen Rezepten beeindruckende Ergebnisse erzielen. Im Mittelpunkt vieler Torten stehen ein lockerer Biskuitteig und eine cremige Füllung. Die folgenden Rezepte zeigen, dass die Zubereitung nicht Stunden in Anspruch nehmen muss.

Die Basis: Der perfekte Teig

Für eine gelungene Torte ist der Teig entscheidend. Präzises Abwiegen der Zutaten ist hierbei essenziell. Eine Küchenwaage, wie die „Tim Raue by KOENIC“-Edition, kann dabei helfen. Diese digitale Waage, entstanden aus einer Kooperation von MediaMarktSaturn und Sternekoch Tim Raue, wiegt Zutaten auf das Milligramm genau. Die integrierte Tara-Funktion ermöglicht das direkte Weiterwiegen verschiedener Zutaten ohne Umrechnen.

Schoko-Sahne-Torte: Ein Klassiker für Schokoladenliebhaber

Dieses Rezept ist ideal für alle, die den Geschmack von Milchschnitte lieben. Ein leichter Schokoladenboden trifft auf eine süße Sahnecreme.

Zubereitung

  1. Schokocreme vorbereiten: Sahne und Butter in einem Topf bei mittlerer Stufe erhitzen. Gehackte Schokolade in eine Rührschüssel geben und mit der aufgekochten Buttersahne übergießen. Rühren, bis die Schokolade geschmolzen ist.
  2. Teig zubereiten: Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 °C) vorheizen. Butter für den Teig in einem Topf schmelzen. Eier in einer Schüssel schaumig schlagen. Mehl, Backpulver und Backkakao in einem separaten Gefäß vermischen und nach und nach in den Ei-Zucker-Mix einrühren.
  3. Backen: Den Teig in eine Springform gießen und glatt streichen. Ca. 30 Minuten backen.
  4. Fertigstellung: Den ausgekühlten Biskuit in zwei Böden schneiden. Die gekühlte Schokocreme cremig schlagen und die Hälfte davon auf dem unteren Tortenboden verteilen. Den zweiten Boden auflegen, leicht andrücken und die Seiten mit der restlichen Creme bestreichen. Die Torte für eine Stunde kalt stellen.

Milchschnitten-Torte: Der einfache Genuss

Bei dieser Torte wird anstelle eines Biskuitbodens ein einfacher Rührteig verwendet, was die Zubereitung zusätzlich vereinfacht.

Zubereitung

Eine Hälfte des Teigs bleibt hell, die andere wird mit Backkakao schokoladig gefärbt. Sauerkirschen auf dem Teig verteilen. Während die Torte backt, die Quarkcreme vorbereiten.

Lesen Sie auch: Alles über Fondant-Backen

Pfirsich-Sommertorte: Fruchtig-leicht

Ein Biskuitboden bildet die Basis für diese Torte. Die Creme aus Sahne und Schmand ist schnell zubereitet, als Topping dienen frische oder Dosenpfirsiche.

Snickers-Torte: Für Erdnussbutter-Fans

Auch hier wird ein Biskuitboden gebacken. Die Creme besteht aus Erdnussbutter und Frischkäse. Die längste Zeit beansprucht das Kaltstellen der Torte (ca. zwei Stunden).

No-Bake-Torten: Genuss ohne Backen

Raffaello-Torte: Exotischer Genuss für jede Jahreszeit

Diese Torte kommt ohne Backen aus. Der Boden besteht aus Löffelbiskuits. Die Zubereitung beschränkt sich auf das Anrühren der Creme und das anschließende Kaltstellen (ca. drei Stunden). Der exotische Mix aus Kokos, Mandel und Creme sorgt für Karibik-Feeling.

Hochzeitstorte ohne Backen

Die Hochzeitstorte in Herzform mit Himbeeren ist eine traumhafte Option, die ohne Backen auskommt und mit viel Liebe gestaltet wird.

Weitere No-Bake-Variationen

  • Apfelkuchen-Torte: Einfach, zuckersüß und ohne Backen. Mit doppeltem Apfelkuchen, Sahne und Erdbeeren.
  • Kommunionskuchen in Fischform: Ein gelingsicheres Rezept für das Familienfest der Kommunion.
  • Erdbeer-Torte in Blumenform: Mit Mini-Berlinern als Bienen dekoriert, bringt sie Frühlingsgefühle auf den Tisch.
  • Himbeer-Sahne-Torte: Eine fruchtige Torte, die mit Beeren verziert wird.
  • Veganer Sommerkuchen: Ein veganer Himbeer-Mandel-Kuchen mit einem bunten Beeren-Topping.
  • Sommerparty-Torten: Nussige Pistaziencreme trifft auf cremige Cheesecake-Leidenschaft, exotisch erfrischt durch Limetten.

Muttertagstorte: Persönliche und fruchtige Freude

Eine fruchtige Pfirsich-Maracuja-Joghurt-Torte, die schnell und einfach verziert werden kann, ist das perfekte Geschenk zum Muttertag.

Lesen Sie auch: Kreative Torten mit Druck

Ostertorte: Festliche Dekoration leicht gemacht

Eine fruchtige Ostertorte mit Frischkäse-Mandarine-Füllung und festlicher Osterdeko.

Kuchenklassiker neu interpretiert

  • Veganer Mandel-Bienenstich: Eine vegane Variante des beliebten Kuchenklassikers mit lockerer Vanilleschlagcreme und knuspriger Mandeldecke.
  • Veganer Himbeer-Mandel-Cheesecake: Eine kleine vegane Kuchenköstlichkeit auf knusprigem Crumble-Boden mit fruchtiger Himbeer-Füllung und veganer Frischcreme.
  • Apfelkuchen und Pflaumenkuchen: Vielfältige Rezepte für Apfelkuchen und Pflaumenkuchen, kombiniert mit Sahne, Beeren und Baiser.

Kuchen und Torten für besondere Anlässe

  • Einschulungskuchen: Ein Stiftkuchen, der einfach selbst gemacht werden kann.
  • Kuchen und Torten mit Beeren: Süße Sommer-Outfits für Kuchen, die mit Beeren verziert werden.
  • Muttertagstorte mit Botschaft: Eine mit Blüten und Dekorbuchstaben verzierte Torte.

Tipps und Tricks für die perfekte Torte

Torten dekorieren mit Früchten

Süßsaure Beeren, Äpfel, Kiwis - bei der Dekoration mit Früchten sind der Vielfalt keine Grenzen gesetzt. Ob heimisches Saison-Obst oder exotische Früchte, erlaubt ist, was schmeckt. Viele Rezepte funktionieren ohne Backen, da die Kuchen und Torten bereits fertig gekauft werden können.

Umgang mit Fondant

Der Umgang mit Fondant ist einfacher als gedacht. Tipps und Tricks für das Auflegen von Fondantdecken und die Gestaltung von Fondantdeko helfen auch ohne Vorkenntnisse.

Der perfekte Drip

Eine Ganache besteht aus nur zwei Zutaten und ist die perfekte Kuchen- und Tortenglasur. Schritt-für-Schritt-Anleitungen helfen beim Nachmachen.

Torten richtig stapeln

Wer zum ersten Mal eine Torte stapelt, hat viele Fragen. Tipps und Videos helfen dabei, nichts falsch zu machen.

Lesen Sie auch: Wo gibt es die leckersten Torten in Saarlouis?

Rezept: Pfirsich-Maracuja-Torte von Oma Margret

Dieses einfache Rezept für eine fruchtige Torte stammt aus dem Backbuch von Oma Margret und kommt ohne Gelatine aus.

Zutaten

  • Für den Biskuit: 3 Eier (Gr. M), 120 g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker, 1 Prise Salz, 150 g Mehl, 1 TL Backpulver
  • Für die Creme: 1 Dose (850 ml) Pfirsiche, 400 ml Sahne, 2 Pck. Sahnefestiger, evtl. 1 EL Zucker
  • Für den Fruchtspiegel: 250 ml Maracujanektar, 2 Pck. Vanillesoßenpulver ohne Kochen

Zubereitung

  1. Biskuit: Eier, Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig schlagen. Mehl und Backpulver mischen und unterheben. In einer Springform (Ø 26 cm) ca. 25 Minuten backen und auskühlen lassen.
  2. Creme: Pfirsiche abtropfen und in Stücke schneiden. Sahne mit Sahnefestiger steif schlagen und Pfirsichstücke unterheben. Auf dem Biskuit verstreichen.
  3. Fruchtspiegel: Maracujasaft und Vanillesoßenpulver verrühren und auf der Torte verstreichen. Mindestens 2 Stunden kalt stellen.

Tipp

Für eine Variation kann die Tortencreme mit Schmand verfeinert werden.

Joghurt-Himbeer-Torte: Sommerliche Frische

Diese Torte kombiniert Joghurt und Himbeeren zu einem erfrischenden Genuss.

Zutaten

Die Zutaten sind für eine Torte mit 20 cm Durchmesser angegeben.

Zubereitung

Eier, Zucker und Salz schlagen. Butter schmelzen und mit Teig verrühren. Den Biskuitteig in einen Backring geben und backen. Gelierzucker erhitzen. Gelatine einweichen, schmelzen und mit Joghurtcreme verrühren. Den Biskuitboden halbieren, mit Joghurtcreme und Himbeerpüree bestreichen und schichten.

Windbeuteltorte mit Himbeeren: Einfach und sensationell

Dieses Rezept für eine Windbeuteltorte mit Himbeeren ist einfach zuzubereiten und sorgt für Begeisterung.

Zutaten

  • 1 Tortenboden (ca. 25-26 cm Ø)
  • 250 g Windbeutel (TK)
  • 500 g Sahne
  • 500 g Schmand
  • 80 g Gelierzucker 1:1
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 500 g Beeren (frisch, TK oder aus dem Glas)
  • 1 Päckchen roten Tortenguss

Zubereitung

  1. Schmand, Vanillezucker und Gelierzucker verrühren. Sahne steif schlagen und unterheben.
  2. Tortenboden dünn mit Creme bestreichen, Windbeutel darauf verteilen. Restliche Creme darüber geben.
  3. Beeren darauf verteilen und mit Tortenguss überziehen.
  4. Mindestens 3-5 Stunden kühlen.

tags: #torten #rezepte #fruchtig #einfach

Populäre Artikel: