Low-Carb Torten Rezepte: Genuss ohne Reue
Wer sich gesund ernähren möchte, muss nicht auf festliche Torten oder süße Leckereien verzichten. Low-Carb Torten ohne Zucker sind die perfekte Wahl für Geburtstage, Familienfeiern oder einfach nur für ein genussvolles Wochenende. Die Vielfalt an Rezepten ist groß und bietet für jeden Geschmack etwas - von fruchtig-leicht bis schokoladig-cremig.
Was bedeutet Low Carb?
"Low Carb" steht für "niedrige Kohlenhydrate". Bei einer Low-Carb-Ernährung wird die Aufnahme von Kohlenhydraten reduziert und stattdessen mehr Protein und Fett konsumiert. Ziel ist es, dass der Körper seine Energie hauptsächlich aus Fetten und Eiweißen bezieht und nicht aus Kohlenhydraten. Dies kann dazu beitragen, die Thermogenese zu erhöhen, wodurch der Körper mehr Energie verbraucht, um die Nährstoffe umzuwandeln und zu speichern.
Grundlagen des Low Carb Backens
Beim Backen mit wenigen Kohlenhydraten gibt es einige grundlegende Schritte zu beachten:
- Kohlenhydratarme Mehle verwenden: Ersetze herkömmliches Mehl durch kohlenhydratarme Alternativen wie Mandelmehl, Kokosmehl oder Flohsamenschalen.
- Zucker vermeiden: Verwende anstelle von Zucker Süßungsmittel wie Erythrit, Stevia oder Xylit.
- Eier nutzen: Eier spielen eine wichtige Rolle im Low Carb Backen, da sie als Bindemittel und Lockerungsmittel dienen. In vielen Rezepten können Eier durch Alternativen wie Chiasamen oder Leinsamen ersetzt werden.
- Proteinpulver hinzufügen: Um den Proteingehalt zu erhöhen, kannst du Proteinpulver zu deinem Teig hinzufügen.
- Gesunde Fette verwenden: Gesunde Fette wie Butter, Kokosöl, Avocadoöl oder Mandelöl sind beliebte Fettquellen beim Low Carb Backen.
- Rezepte anpassen: Finde Low Carb Versionen Deiner Lieblingsrezepte oder experimentiere selbst, um sie an Deine Bedürfnisse anzupassen.
- Beeren: Eignen sich als natürliche Süßungskomponenten mit niedrigem Kohlenhydratgehalt.
- Backpulver oder Natron: Um den Teig aufgehen zu lassen, können Backpulver oder Natron verwendet werden.
Geeignete Süßungsmittel
Am besten eignen sich Erythrit, Xylit oder spezielle Zuckerersatzmischungen für Low Carb Torten. Ein Mix aus Xylit und Erythrit wird oft empfohlen. Die Süßungsmittel sollten idealerweise gepudert bzw. fein gemahlen sein.
Low Carb Torten Rezepte: Eine Vielfalt für jeden Geschmack
Hier sind einige Beispiele für köstliche Low Carb Torten Rezepte:
Lesen Sie auch: Alles über Fondant-Backen
Vegane Low-Carb & Keto Schoko-Karamell Torte
- Nährwerte pro 100 g: 272 Kcal - 25,4 g Fett - 3,2 g Netto-Kohlenhydrate - 4,6 g Protein
- Eine verführerische Kombination aus Schokolade und Karamell, die auch vegan und keto-freundlich ist.
Keto Frankfurter Kranz Cupcakes
- Nährwerte pro 100 g: 261 Kcal - 24,6 g Fett - 4,4 g Netto-Kohlenhydrate - 5 g Protein
- Eine Low-Carb-Version des klassischen Frankfurter Kranz in Form von Cupcakes.
Low-Carb White Chocolate Vanilla Torte
- Nährwerte pro 100 g: 295 Kcal - 28 g Fett - 3,5 g Netto-Kohlenhydrate - 5,6 g Protein
- Ein Prachtstück von Torte mit dem Geschmack von weißer Schokolade und Vanille.
Low-Carb Käsekuchen mit Mönchsfrucht
- Nährwerte pro 100 g: 237 Kcal - 7,7 g Fett - 3 g Netto-Kohlenhydrate - 11,3 g Protein
- Ein Klassiker in der Low-Carb-Variante, gesüßt mit Mönchsfrucht.
Low-Carb & Keto Feigen-Sahne-Torte
- Nährwerte pro 100 g: 202 Kcal - 18,1 g Fett - 4,6 g Netto-Kohlenhydrate - 3,6 g Protein
- Eine fruchtige und cremige Torte mit Feigen und Sahne.
Low Carb Schokoladentorte
Ein herrlich schokoladiges Vergnügen erwartet Dich mit der saftigen Low Carb Schokoladentorte!
Zutaten:
- Gemahlene Mandeln
- Kakaopulver
- Backpulver
- Salz
- Xylit oder Erythrit
- Weiche Butter oder Kokosöl
- Eier
- Mandelmilch oder Kokosmilch
- Schokolade
- Sahne oder Kokosmilch
Zubereitung:
- Heize den Backofen auf 180 °C vor und lege eine Springform mit Backpapier aus.
- In einer Schüssel vermischst Du gemahlene Mandeln, Kakaopulver, Backpulver und eine Prise Salz gründlich miteinander.
- In einer separaten Schüssel rührst Du Xylit oder Erythrit und weiche Butter bzw. Kokosöl mit einem Mixer zu einer cremigen Masse zusammen.
- Füge die Eier nacheinander hinzu und verrühre sie gut.
- Jetzt fügst Du abwechselnd die trockenen Zutaten und die Mandelmilch bzw.
- Gieße den Teig in die vorbereitete Springform und streiche ihn glatt.
- Backe die Torte für etwa 30-35 Minuten, bis sie fest ist.
- Schmelze die Schokolade über einem Wasserbad.
- Wärme die Sahne oder Kokosmilch in einem kleinen Topf auf, aber lass sie nicht kochen.
- Gieße die warme Sahne/Milch über die geschmolzene Schokolade und rühre alles gründlich um, bis eine glatte Glasur entsteht.
- Gieße die Glasur gleichmäßig über die abgekühlte Torte und streiche sie glatt.
- Jetzt ist Deine saftige Low Carb Schokoladentorte bereit, genossen zu werden.
Low Carb Beerenkuchen
Du möchtest einen fruchtigen Genuss ohne Reue? Dann probiere doch den herrlich saftigen Low Carb Beerenkuchen! Die Kombination aus saftigen Beeren und einem lockeren Teig aus Mandelmehl lässt das Wasser im Mund zusammenlaufen.
Zutaten:
- 200 g gemischte Beeren (z. B.
Zubereitung:
- Backe den Kuchen ca.
- Genieße diesen fruchtigen Low Carb Beerenkuchen als köstlichen, kohlenhydratarmen Genuss!
Low Carb Käsekuchen
Dieses Rezept vereint den cremigen Genuss eines klassischen Käsekuchens mit der gesunden Low Carb Variante.
Zubereitung:
- Um Deinen kohlenhydratarmen Käsekuchen zuzubereiten, heize den Backofen auf 180 °C vor und lege eine Springform mit Backpapier aus.
- In einer separaten Schüssel rührst Du die weiche Butter oder das Kokosöl cremig.
- Füge die Eier einzeln hinzu und rühre sie gut unter.
- Gib den Quark, Frischkäse, Zitronensaft und Zitronenschale zur Eiermischung und rühre alles gründlich um.
- Verteile die Teigmasse gleichmäßig in der vorbereiteten Springform.
- Backe den Käsekuchen für etwa 45-50 Minuten, bis er leicht goldbraun ist und in der Mitte noch leicht wackelt.
- Dieser köstliche kohlenhydratarme Käsekuchen eignet sich perfekt als Dessert oder Snack.
Low Carb Muffins
Low Carb Muffins sind eine großartige Option, um sich gesund und trotzdem köstlich zu verwöhnen. Mit Mandelmehl, Kokosmehl und Xylit oder Erythrit als Zuckerersatz werden sie dennoch saftig und lecker.
Zubereitung:
- Um köstliche Low Carb Muffins zuzubereiten, heize den Backofen auf 180 °C vor und bereite ein Muffinblech mit Papierförmchen vor.
- In einer separaten Schüssel rührst Du Xylit/Erythrit, Eier, Mandelmilch/Kokosmilch, geschmolzene Butter/Kokosöl und Vanilleextrakt gut zusammen.
- Füge nach und nach die trockenen Zutaten zu den Feuchten hinzu und rühre alles gründlich um, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
- Verteile den Teig gleichmäßig in den vorbereiteten Muffinförmchen und backe sie für etwa 15-20 Minuten, bis sie goldbraun und fest sind.
- Du kannst die Stäbchenprobe machen, um sicherzugehen, dass sie durchgebacken sind.
- Diese Low Carb Muffins sind perfekt für ein schnelles Frühstück, einen gesunden Snack oder eine süße Leckerei zwischendurch.
Low Carb Philadelphia Torte ohne Zucker
Eine einfache und schnelle Torte ohne Backen.
Lesen Sie auch: Kreative Torten mit Druck
Zutaten für den Boden:
- Gemahlene Mandeln
- Entöltes Mandelmehl
- Butter
- Xylit oder Erythrit (gepudert)
Zutaten für den Belag:
- Frischkäse
- Joghurt
- Zitronensaft
- Erythrit oder Xylit
- Zitronenabrieb
- Gelatine-Fix
- Schlagsahne
- Sahnesteif
Zubereitung:
- Gemahlene Mandeln, Mandelmehl und gepudertes Erythrit oder Xylit vermischen.
- Mit der Butter zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Boden einer kleinen Springform mit Backpapier bespannen.
- Den Teig in der Form verteilen und festdrücken. Kühlstellen.
- Für den Belag Frischkäse, Joghurt, Zitronensaft, Erythrit bzw. Xylit sowie Zitronenabrieb glatt rühren.
- Die Gelatine-Fix unter Rühren einrieseln lassen.
- Schlagsahne mit Sahnesteif steif schlagen und unter die Frischkäsecreme rühren.
- Die Creme auf dem Boden verteilen, glattstreichen und die Torte vor dem Anschneiden ca. 3-4 Stunden oder über Nacht kühlstellen.
Low-Carb-Torte mit Erdbeer-Swirl
Ein Rezept mit proteinreichem Quark und Mascarpone, Mandelmehl und Erdbeeren.
Zutaten:
- Gemahlene Mandeln
- Kokosraspel
- Blanchierte Mandeln
- Datteln
- Mascarpone
- Quark
- Schlagsahne
- Zitrone
- Vanilleschote
- Mangopüree
- Erdbeeren
- Speisestärke
Zubereitung:
- Gemahlene Mandeln und Kokosraspel in eine Schüssel geben.
- Blanchierte Mandeln und Datteln in einem Küchenprozessor fein hacken, in die Schüssel geben.
- Backpapier zwischen Boden und Rand einer Springform einspannen.
- Die Nuss-Kokos-Masse in die Springform geben und fest am Boden andrücken. Für ca.
- Mascarpone und Quark glattrühren.
- Schlagsahne steif schlagen.
- Zitrone waschen, trocken tupfen und die Schale abreiben.
- Vanilleschote der Länge nach aufschneiden, das Mark auskratzen.
- Zitronenabrieb, Vanillemark und Mangopüree in die Mascarponecreme einrühren.
- Geschlagene Sahne unterheben.
- Für den Erdbeer-Swirl die Erdbeeren pürieren und Speisestärke dazu geben.
Soulfoodlowcarberia Schokoladentorte
Ein Rezept mit Schokolade, Mandelmehl und Haselnüssen.
Zutaten:
- Vollmilchschokolade (zuckerfrei)
- Schlagsahne
- Butter
- Vanille
- Eier
- Mandelmehl
- Erythrit oder Xylit
- Stevia
- Wasser (heiß)
- Salz
- Vanillearoma
- Guarkernmehl
- Haselnüsse (gehackt)
- Nussnougatcreme (zuckerfrei)
Zubereitung:
- Für die Creme Sahne zum Kochen bringen und Schokolade darin auflösen. Butter unterrühren. Erkalten lassen.
- Für den Biskuitboden Backofen auf 160 Grad Celsius Umluft vorheizen.
- Eier trennen. Eiweiß zu Eischnee steif schlagen. Eigelb, Süßungsmittel, Stevia und Aroma schaumig schlagen. Mandelmehl, Guarkernmehl, Salz und heißes Wasser unterrühren. Eiweiß unterheben.
- Teig in der Kuchenform glatt verteilen. Kuchen für ca. 30 Minuten backen. Auskühlen lassen.
- Kuchen waagerecht halbieren. Einen Tortenboden wieder in die Springform legen.
- Die Schokoladencreme aufschlagen. Die Hälfte der Creme mit einem Spatel auf der Nougatcreme verteilen und den zweiten Biskuitboden vorsichtig darauf legen und mittig leicht andrücken.
- Torte für mind. 30 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen.
- Die Torte mit der restlichen Creme einstreichen. Den Rand mit den gehackten Haselnüssen bestreuen. Mit Rosen verzieren.
Joghurt-Beeren-Torte
Ein Rezept mit Joghurt, Beeren und Mandelmehl.
Zutaten:
- Eier
- Butter
- Zuckerersatz
- Mandelmehl
- Gehackte Mandeln
- Kakao
- Gelatine
- Sahne
- Joghurt
- Beeren
Zubereitung:
- Backofen auf 175 °C Umluft vorheizen.
- Die Eier mit der Butter und dem Zuckerersatz schaumig rühren.
- Mandelmehl, gehackte Mandeln und Kakao unterrühren. Wasser zufügen, wenn der Teig zu fest ist.
- Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und im vorgeheizten Backofen ca. 15 Minuten backen. Gut auskühlen lassen.
- Gelatine nach Packungsanweisung einweichen, ausdrücken und in erwärmter Sahne auflösen.
- Einige Löffel Joghurt unter die Sahne-Gelatine-Masse heben, dann alles unter den Joghurt heben und die geschlagene Sahne und die pürierten Beeren unterheben.
- Einen Tortenring um den Boden stellen und die Masse auf dem Boden verstreichen und mindestens 3 Stunden kühl stellen.
- Fertige Torte mit den restlichen Beeren verzieren.
Tipps für Low Carb Backanfänger
- Verwende kohlenhydratarme Mehle: Ersetze herkömmliches Mehl durch Mandelmehl, Kokosmehl oder Flohsamenschalen.
- Vermeide Zucker: Verwende Süßungsmittel wie Erythrit, Stevia oder Xylit.
- Experimentiere mit Eiern: Eier sind wichtige Bindemittel und Lockerungsmittel.
- Füge Proteinpulver hinzu: Für mehr Proteingehalt.
- Passe Rezepte an: Finde Low Carb Versionen Deiner Lieblingsrezepte oder experimentiere selbst.
Sind Low Carb Torten auch für Geburtstage geeignet?
Ja! Viele Rezepte sehen nicht nur toll aus, sondern schmecken auch Gästen, die sich nicht Low Carb ernähren.
Kann ich die Torten auch vorbereiten?
Ja, viele Torten kannst du gut am Vortag backen oder sogar einfrieren. Es gibt auch einige Kuchen Rezepte ohne Backen. Bei diesen ist es sogar empfehlenswert, sie einen Tag im Voraus zuzubereiten.
Lesen Sie auch: Wo gibt es die leckersten Torten in Saarlouis?
Sind die Torten auch für Keto geeignet?
Viele Rezepte sind keto-tauglich, solange du die richtigen Süßungsmittel und Mehle (z. B. Mandelmehl und Kokosmehl) verwendest.
tags: #torten #low #carb #rezepte


