Köstliche Erdbeermus Torte: Rezepte und Variationen

Erdbeermus Torten sind ein beliebter Klassiker, der sich durch seine fruchtige Frische und vielfältigen Zubereitungsmöglichkeiten auszeichnet. Ob für Geburtstage, Kaffeekränzchen oder einfach nur so - eine selbstgemachte Erdbeermus Torte ist immer eine willkommene Köstlichkeit. Dieser Artikel bietet Ihnen eine umfassende Sammlung von Rezepten und Tipps, um Ihre eigene perfekte Erdbeermus Torte zu kreieren.

Mandel-Erdbeer Torte mit Buttercreme

Dieses Rezept kombiniert einen lockeren Mandelboden mit einem cremigen Erdbeerpudding und frischen Erdbeeren, umhüllt von einer feinen Buttercreme.

Zutaten:

  • Mandelböden:
    • Eier
    • Zucker
    • Salz
    • Vanilleextrakt
    • Buttermilch
    • Öl
    • Mehl
    • Backpulver
    • Gemahlene Mandeln
  • Erdbeerpudding:
    • Erdbeeren
    • Zucker
    • Salz
    • Vanilleextrakt
    • Speisestärke
  • Erdbeercreme:
    • Weiche Butter
    • Erdbeerpudding
    • Puderzucker (optional)
  • Füllung:
    • Erdbeeren
    • Vanilleextrakt
  • Drip:
    • Sahne
    • Kuvertüre
    • Kokosöl
    • Lila Lebensmittelfarbe (optional)
  • Dekoration:
    • Erdbeeren
    • Buttercreme
    • Gefriergetrocknete Erdbeeren

Zubereitung:

  1. Mandelböden: Den Ofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eier, Zucker, Salz und Vanilleextrakt cremig schlagen. Buttermilch und Öl kurz einrühren. Mehl, Backpulver und Mandeln mischen und unterheben. Den Teig in vorbereitete Tortenringe füllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen 35-40 Minuten backen und anschließend komplett abkühlen lassen.
  2. Erdbeerpudding: Erdbeeren, Zucker, Salz und Vanilleextrakt in einem Topf pürieren. Speisestärke dazugeben und kurz mitpürieren. Unter Rühren aufkochen, bis die Masse eindickt. Umfüllen, abdecken und abkühlen lassen.
  3. Erdbeercreme: Weiche Butter cremig schlagen. Den abgekühlten Erdbeerpudding durch ein Sieb streichen und esslöffelweise zur Butter geben, bis sich alles verbunden hat. Bei Bedarf Puderzucker hinzufügen. Die Creme in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen.
  4. Füllung vorbereiten: Erdbeeren würfeln und mit Vanilleextrakt verrühren.
  5. Torte schichten: Die Mandelböden waagerecht halbieren. Den ersten Boden auf einen Tortenretter setzen. Einen Ring aus Buttercreme spritzen und mit Erdbeerwürfeln füllen. Etwas Creme darüber spritzen, glatt streichen und den nächsten Boden auflegen. So die gesamte Torte füllen, glatt streichen und kühl stellen (mind. 2-4 Stunden).
  6. Torte einstreichen: Die gesamte Torte mit Buttercreme einstreichen und glattziehen. Auf eine Tortenplatte setzen und die restliche Buttercreme in einen Spritzbeutel mit Blütentülle füllen.
  7. Drip: Sahne aufkochen, Kuvertüre einrühren, bis sie geschmolzen ist. Kokosöl dazugeben und den Drip in eine Dosierflasche füllen. Bei Bedarf lila Lebensmittelfarbe hinzufügen, um den Gelbstich zu neutralisieren.
  8. Dekoration: Den Drip vorsichtig am Rand der Torte verteilen. Erdbeeren aufsetzen und Creme in Tupfen zwischen die Erdbeeren spritzen. Mit gefriergetrockneten Erdbeeren bestreuen.

Einfache Erdbeertorte mit Vanillepudding

Dieses Rezept ist ideal für alle, die eine unkomplizierte und schnelle Variante einer Erdbeermus Torte suchen.

Zutaten:

  • Mehl
  • Zucker
  • Eier
  • Vanillezucker
  • Backpulver
  • Milch oder Schnaps (optional)
  • Vanillepuddingpulver
  • Milch
  • Zucker
  • Erdbeeren
  • Gelatinepulver
  • Zartbitterkuvertüre

Zubereitung:

  1. Teig zubereiten: Aus Mehl, Zucker, Eiern, Vanillezucker und Backpulver einen Teig herstellen. Bei Bedarf etwas Milch oder Schnaps hinzufügen. Den Teig in einer Springform verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 175 °C ca. 30 Minuten backen. Den Kuchen auskühlen lassen und den Boden gerade schneiden. Einen Tortenring um den Boden legen.
  2. Pudding kochen: Aus Milch, Zucker und Vanillepuddingpulver einen festen Pudding kochen. Diesen etwas abkühlen lassen und auf den Boden geben. Komplett erkalten lassen.
  3. Erdbeermus zubereiten: Erdbeeren pürieren und mit Zucker abschmecken. Gelatine nach Anleitung auflösen und mit dem Mus verrühren. Die Masse auf den festen Pudding geben und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  4. Dekorieren: Kuvertüre auflösen. Die restlichen Erdbeeren halbieren, mit der Spitze in die Kuvertüre tauchen und am Rand der Torte drapieren. Die restliche Kuvertüre außen um die Torte streichen.

Zweifarbige Erdbeermousse Torte

Diese Torte besticht durch ihre optisch ansprechende zweifarbige Füllung und den fruchtigen Geschmack.

Zutaten:

  • Boden:
    • Mehl
    • Eigelb
    • Zucker
    • Marzipanrohmasse
    • Butter
  • Füllung:
    • Erdbeeren
    • Gelatine (weiß und rot)
    • Eier (getrennt)
    • Zucker
    • Joghurt mit Vanillegeschmack
    • Schlagsahne
  • Verzierung:
    • Erdbeeren
    • Gelatine (weiß)
    • Zucker
    • Crème fraîche

Zubereitung:

  1. Boden zubereiten: Aus den Zutaten für den Boden einen Teig kneten und kaltstellen. Den Teig auf einer gefetteten Springform ausrollen, mehrmals einstechen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C backen.
  2. Füllung zubereiten: Erdbeeren für die Füllung pürieren. Weiße und rote Gelatine getrennt einweichen. Eigelbe und Zucker schaumig schlagen. Joghurt und aufgelöste weiße Gelatine unterrühren. Kaltstellen. Sahne und Eiweiße getrennt steif schlagen und unterheben. Die Masse halbieren. Unter die eine Hälfte das Erdbeerpüree, die aufgelöste rote Gelatine und den restlichen Zucker rühren. Kaltstellen, bis die Massen zu gelieren beginnen.
  3. Torte schichten: Die Cremes jeweils in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und in zwei Schichten abwechselnd dicht an dicht kreisförmig auf den Tortenboden spritzen. Kaltstellen.
  4. Verzierung: Erdbeeren waschen, putzen und pürieren. Die eingeweichte und aufgelöste Gelatine und den Zucker unterrühren. Gleichmäßig auf die Torte geben. Crème fraîche kreisförmig darauf spritzen und mit einem Holzstäbchen durchziehen, sodass ein Muster entsteht. Kühl stellen.

Erdbeer-Joghurt-Torte

Diese Torte kombiniert einen fluffigen Vanilleboden mit einer cremigen Joghurt-Erdbeer-Füllung.

Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte

Zutaten:

  • Teig:
    • Eier
    • Zucker
    • Vanillezucker
    • Buttermilch
    • Mehl
    • Backpulver
    • Natron
    • Salz
  • Füllung:
    • Erdbeeren
    • Zucker
    • Vanillezucker
    • Joghurt
    • Sahne
    • Pulvergelatine oder Blattgelatine

Zubereitung:

  1. Teig zubereiten: Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Buttermilch einrühren. Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermengen und in den Teig rühren. In einer Springform backen.
  2. Füllung zubereiten: Erdbeeren waschen, schneiden und pürieren. Mit Zucker und Vanillezucker aufkochen. Gelatine einweichen und in die heiße Masse rühren. Abkühlen lassen. Sahne steif schlagen, Joghurt hinzugeben und cremig rühren. Die Erdbeermasse einrühren. Die restlichen Erdbeeren unterheben.
  3. Torte schichten: Die Masse auf den Boden geben, glatt streichen. Mit Wasser vermengte Erdbeermasse tropfenweise auf die Torte geben und mit einem Holzstab durchziehen, sodass die Wirbel entstehen. Kühl stellen.

Erdbeeren Stracciatella Kuchen

Dieser Kuchen kombiniert einen feinen Biskuitboden mit einer Mascarpone-Creme und frischen Erdbeeren.

Zutaten:

  • Biskuit:
    • Eier
    • Zucker
    • Salz
    • Mehl
    • Stärke
  • Creme:
    • Erdbeeren
    • Gelatine
    • Joghurt
    • Mascarpone
    • Zitronenabrieb
    • Zitronensaft
    • Vanillezucker
    • Zucker
    • Sahne
    • Zartbitterschokolade
  • Guss:
    • Erdbeeren
    • Wasser
    • Zucker
    • Tortenguss
  • Verzierung:
    • Mandelblättchen

Zubereitung:

  1. Biskuit: Eier trennen und das Eiklar mit dem Salz steif schlagen. Den Zucker einrieseln lassen und erneut steif schlagen. Die Eigelbe unterziehen. Das Mehl mit der Stärke darüber sieben und unterheben. Die Masse in die Form füllen, glatt streichen und backen.
  2. Creme: Erdbeeren würfeln. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Sahne steif schlagen. Den Joghurt mit dem Mascarpone, Zitronenabrieb, -saft, Vanillezucker und Zucker glatt rühren. Die Gelatine ausdrücken und in einem heißen Topf schmelzen lassen. 3 EL der Creme einrühren und unter die übrige Creme mischen. Die Erdbeerstücke mit der Schlagsahne unterziehen.
  3. Torte schichten: Den unteren Biskuitboden auf eine Tortenplatte legen und mit einem Tortenring umschließen. Die Creme darauf füllen und den Biskuitdeckel auflegen. Kühl stellen.
  4. Guss: Erdbeeren pürieren und durch ein Sieb passieren. Mit Wasser auffüllen und mit dem Zucker und Tortenguss verrühren. Unter Rühren aufkochen lassen. Etwas abkühlen lassen, auf die Torte gießen und weitere 60 Minuten kalt stellen.
  5. Verzierung: Die Torte aus dem Ring lösen, die Seiten mit der restlichen Creme bestreichen und mit Mandelblättchen verzieren.

Schokoladen-Erdbeer Torte

Diese Torte kombiniert einen schokoladigen Biskuit mit einer frischen Erdbeercreme.

Zutaten:

  • Biskuit:
    • Eier
    • Zucker
    • Salz
    • Vanilleextrakt
    • Mehl
    • Kakao
  • Erdbeercreme:
    • Erdbeeren
    • Zitronensaft
    • Weiße Kuvertüre
    • Mascarpone
    • Vanilleextrakt
    • Puderzucker
    • Sahne
    • Sanapart
  • Füllung:
    • Erdbeeren

Zubereitung:

  1. Biskuit: Eier, Zucker, Salz und Vanilleextrakt cremig schlagen. Mehl und Kakao mischen, sieben und unterheben. Den Teig in Backringe füllen und backen.
  2. Erdbeercreme: Erdbeeren mit Zitronensaft einkochen, bis die Masse dickflüssig ist. Weiße Kuvertüre hacken und in der Erdbeermasse schmelzen. Abkühlen lassen. Mascarpone, Vanilleextrakt und Puderzucker cremig rühren. Die kalte Erdbeerschokolade einrühren. Sahne langsam dazugießen und mit Sanapart steif schlagen. Kühl stellen.
  3. Torte füllen: Die Biskuitböden aus den Tortenringen lösen. Erdbeercreme auf den ersten Boden spritzen und glatt streichen. Einen Ring aus Creme spritzen und Erdbeerwürfel hineingeben. Die Torte auf diese Art weiter füllen. Kühl stellen.
  4. Dekoration: Die Torte am Rand und an der Oberfläche mit etwas Creme glatt streichen. Mit Erdbeeren und gehobelter weißer Kuvertüre dekorieren.

Tipps und Tricks für die perfekte Erdbeermus Torte

  • Frische Zutaten: Verwenden Sie möglichst frische und reife Erdbeeren für ein optimales Geschmackserlebnis.
  • Gelatine richtig verwenden: Achten Sie darauf, die Gelatine richtig einzuweichen und aufzulösen, um eine gleichmäßige Konsistenz der Creme zu gewährleisten.
  • Kühlung: Geben Sie der Torte ausreichend Zeit zum Kühlen, damit die Creme fest wird und sich die Aromen entfalten können.
  • Dekoration: Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf bei der Dekoration der Torte. Ob frische Erdbeeren, Schokoladenraspeln oder Mandeln - gestalten Sie die Torte nach Ihrem Geschmack.
  • Biskuitboden: Für einen besonders lockeren Biskuitboden die Eier mit dem Zucker sehr lange schlagen, bis die Masse hell und schaumig ist.
  • Buttercreme: Achten Sie darauf, dass Butter und Pudding für die Buttercreme Zimmertemperatur haben, damit die Creme nicht flockig wird.

Lesen Sie auch: Nussliebhaber aufgepasst: Giotto-Torte selber backen

Lesen Sie auch: Himbeertorte für jeden Anlass

tags: #torte #mit #erdbeermus #rezept

Populäre Artikel: