Lindt Home of Chocolate: Preise, Erlebnisse und Wissenswertes
Das Lindt Home of Chocolate in Kilchberg hat sich seit seiner Eröffnung im September 2020 zu einer der Hauptattraktionen in der Schweizer Museumslandschaft entwickelt. Im Jahr 2022 konnte das Museum bereits über eine halbe Million Besucher begrüßen. Das Interesse kommt nicht nur aus dem Inland, sondern auch aus dem Ausland, was das Lindt Home of Chocolate zu einem der beliebtesten Museen macht. Dieser Artikel beleuchtet die verschiedenen Aspekte des Lindt Home of Chocolate, von den Ticketpreisen über die angebotenen Erlebnisse bis hin zu nützlichen Tipps für einen gelungenen Besuch.
Ein interaktives Schokoladenparadies für Groß und Klein
Das Lindt Home of Chocolate ist mehr als nur ein Museum; es ist eine moderne Erlebniswelt für Schokoladenliebhaber jeden Alters. Das von den Stararchitekten Christ & Gantenbein entworfene Gebäude beherbergt auf 20.000 m² eine interaktive Schokoladenwelt, die Besucher auf eine spannende Reise durch die Welt der Schokolade mitnimmt.
Die Ausstellung: Eine Reise von der Kakaobohne zur Schokolade
Die multimediale Ausstellung zeigt den Anbau des Kakaos und seine 5.000 Jahre alte Geschichte. Besucher erfahren, wie der Kakao Europa eroberte und warum die Schweiz zum wichtigsten Schokoladenland wurde. Die Ausstellung würdigt auch die Schweizer Schokoladenpioniere, die mit ihren Erfindungen unser Leben versüßt haben.
Der Schokoladenbrunnen: Ein imposantes Highlight
Ein absolutes Highlight ist der größte freistehende Schokoladenbrunnen der Welt. Allein der riesige goldene Rührbesen in der Eingangshalle des Museums ist ein unvergesslicher Anblick.
Die Schokoladentour: Interaktives Erlebnis
Auf der Schokoladentour wird auf interaktive Weise gezeigt, was es alles braucht, um Kakaobohnen in feinschmelzende Schokolade zu verwandeln. Besucher können die Herstellung von Schokolade auf modernen Versuchsanlagen verfolgen und durch Panoramafenster die Produktionslinien beobachten.
Lesen Sie auch: Genuss pur: Lindt Hauchdünne Täfelchen Orange unter der Lupe
Chocolate Heaven: Degustation nach Herzenslust
Im Chocolate Heaven kommen alle auf ihre Kosten. Hier kann die unwiderstehliche Schweizer Schokolade nach Herzenslust degustiert werden. Im Verkostungsraum erwartet die Besucher eine unbegrenzte Schokoladenverkostung - von Lindor bis zu Spezialitäten.
Führungen: Vertiefende Einblicke in die Welt der Schokolade
Das Lindt Home of Chocolate bietet verschiedene Führungen an, die auf unterschiedliche Interessen zugeschnitten sind. Im Jahr 2022 nahmen 16.888 Besucher an den fachkundig geführten Touren teil.
Die einstündige Führung: Alles über die Kakaobohne
Auf der einstündigen Führung erfahren die Teilnehmer alles über den weiten Weg der Kakaobohne vom Anbaugebiet bis nach Europa und wie die Kakaofrucht zu feinster Schokolade verarbeitet wird.
Die 90-minütige Führung: Zusätzliche Einblicke und Degustationen
Die 90-minütige Führung bietet zusätzliche Einblicke in die Welt des Kakaos und die Herstellung von Schokolade. Neben den Tasting-Stationen in der Ausstellung und der Degustation von feinsten Pralinés mit einem Maître Chocolatier gibt es die exklusive Möglichkeit, Zutaten und Vorprodukte der Schokoladenherstellung zu probieren.
Individuelle Schokoladenkreationen mit dem Maître Chocolatier
Gemeinsam mit einem echten Lindt Maître Chocolatier können Besucher feinste Schokolade kreieren und die Besonderheiten rund um die Köstlichkeit kennenlernen.
Lesen Sie auch: Vegane Süßigkeiten: Ein Testbericht
Der Lindt Chocolate Shop: Ein Paradies für Schokoladenliebhaber
Der Lindt Chocolate Shop ist mit über 500 m² der größte Lindt Chocolate Shop der Welt. Hier finden Besucher beste Schokolade, Pralinés und viele weitere Köstlichkeiten.
Tickets und Preise: Was kostet der Eintritt ins Schokoladenparadies?
Die genauen Ticketpreise für das Lindt Home of Chocolate variieren je nach Art des Besuchs (z.B. regulärer Eintritt, Führung, Schokoladenkurs) und Alter der Besucher. Kinder unter 7 Jahren haben freien Eintritt, ab 8 Jahren gelten ermäßigte Preise. Es empfiehlt sich, die aktuellen Preise und Angebote auf der offiziellen Website des Lindt Home of Chocolate zu überprüfen.
Flexibilität und Komfort: Online-Tickets und Stornierungsbedingungen
Um der großen Anzahl Besucher entgegenzukommen, hat das Museum von April bis Oktober täglich eine Stunde länger geöffnet. Kai Spehr, Geschäftsführer der Lindt Chocolate Competence Foundation, empfiehlt, die Tickets für den gewünschten Besuchstag rechtzeitig online zu kaufen. Online-Tickets bieten zudem Flexibilität: Sie können bis 24 Stunden vor dem Besuch kostenlos storniert werden, und es besteht die Möglichkeit, die Reservierung zu tätigen und später zu bezahlen.
Anreise und Umgebung: So erreichen Sie das Lindt Home of Chocolate
Das Lindt Home of Chocolate in Kilchberg ist von den meisten Orten in Zürich in nur 20 Minuten und von Luzern aus in ca. 40 Minuten zu erreichen. Die Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Museum.
Tipps für die Anreise und den Besuch
- Öffentliche Verkehrsmittel: Eine Busreise kann gut mit einer Schifffahrt über den Zürichsee kombiniert werden.
- Besuchszeit: Aufgrund des großen Besucherandrangs empfiehlt sich ein Besuch unter der Woche, am besten gegen Mittag.
- Umgebung erkunden: Vor oder nach dem Museumsbesuch bietet sich ein Bummel durch die Zürcher Altstadt oder ein Besuch des Seebads Kilchberg am Westufer des Zürichsees an.
Lesen Sie auch: Ein genauerer Blick auf Lindt Lindor
tags: #Lindt #Home #of #Chocolate #Tickets #Preise


