Tchibo Eismaschine im Test: Was taugen die Eis-Angebote wirklich?
Mit steigenden Temperaturen wächst die Lust auf Eis. Tchibo bietet im Sommer regelmäßig Produkte rund um die Eisbereitung an. Dieser Artikel nimmt verschiedene Angebote unter die Lupe, von einfachen Helfern bis zur Eismaschine.
Vielseitige Silikonförmchen für Waffelbecher und mehr
Ab dem 09. bietet Tchibo Silikonförmchen zur Herstellung von Waffelbechern an. Die Förmchen sind stabil und eignen sich auch als Backformen für kleine Kuchen. Eine Packung enthält vier Förmchen in Gelb und Orange, inklusive Rezept und Anleitung. Die Vielseitigkeit der Förmchen wird positiv hervorgehoben.
Erfrischende Wassereis-Bereiter für Kinder
Besonders für Kinder dürften die Wassereis-Bereiter interessant sein. Das Set enthält vier Stück in Orange, Gelb, Grün und Blau. Sie sind aus weichem Silikon und werden mit einem Silikondeckel verschlossen. Die Eisbereiter halten sowohl mit flüssigem Fruchtsaft als auch mit dickflüssiger Sorbet-Masse dicht. Nach etwa fünf Stunden erhält man köstliches Wassereis. Ein Viererpack kostet 9,95€.
Eisbecher im Waffel-Look
Ebenfalls im Angebot sind Eisbecher aus Kunststoff in hellen Pastelltönen (Gelb/Orange oder Blau/Grün). Die Optik erinnert an Waffelbecher. Sie sind robust und leicht zu reinigen.
Rezeptbuch für Eiskreationen ohne und mit Eismaschine
Das Buch bietet 70 Rezepte für Granitas, Sorbets und Milcheis. Es berücksichtigt verschiedene Geschmäcker und bietet neben Klassikern auch Rezepte für „Cookies and Cream“ Eis. Positiv hervorgehoben wird, dass nicht zwingend eine Eismaschine benötigt wird. Das Buch gibt an, welche Rezepte für die Zubereitung in der Eismaschine geeignet sind. Layout und Aufmachung des Buches sind ansprechend und modern.
Lesen Sie auch: Schokoladiger Traum mit Baiser
Tchibo Eismaschine im Praxistest
Die Tchibo Eismaschine ist stabil verarbeitet und einfach zusammenzubauen. Mit der Gebrauchsanleitung werden drei Rezepte mitgeliefert. Empfohlen wird eine Kühlzeit des Eisbehälters von mindestens 12 Stunden bei -18 Grad oder kälter. Die Maschine läuft stabil und ruhig und liefert nach etwa 20 Minuten cremiges Softeis. Die leichte Handhabung und die Einfachheit der Maschine werden gelobt. Die Maschine ist für einen Kaufpreis von 34,95€ eine gute Option.
Alternative: Steba Eismaschine mit Kompressor
Im Vergleich dazu gibt es im Tchibo Prospekt eine "Intertek" Eismaschine mit Kompressor für 179 Euro. Eine Kundin berichtet von ihren Erfahrungen mit Küchenmaschinen von Tchibo und hebt hervor, dass die Geräte gut funktionieren. Allerdings sollte man den Platzbedarf bedenken. Eine Kundin merkt an, dass das lange Warten auf das Eis oft dazu führt, dass die Maschine selten benutzt wird. Tchibo bietet jedoch einen guten Service: Bei Nichtgefallen kann die Maschine innerhalb der Rückgabefrist zurückgeschickt werden.
Die Steba-Eismaschine mit Kompressor »IC 180« (Bestellnummer: 147709) ist eine weitere Option. Sie verfügt über einen vollautomatischen und selbstkühlenden Kompressor für die perfekte Eiskonsistenz. Sie ist sofort einsatzbereit und ermöglicht die Herstellung individueller Eisrezepte. Zusätzlich verfügt sie über eine Joghurt-Funktion.
Details der Steba Eismaschine:
- Vollautomatischer und selbstkühlender Kompressor
- Joghurt-Funktion
- 3 Programme (Eiscreme, Kühlen, Mixen)
- 2 l Volumen (bis zu 25 Kugeln Eis)
- Temperaturbereich bis ca. -35 °C
- LC-Display mit 60-Minuten-Timer
- Automatisches Kühlhalten nach Ablauf der Zeit
- Entnehmbarer Eisbehälter
- Motorschutz für hohe Langlebigkeit
- Gehäuse aus Edelstahl
- Maße: ca. 42,5 x 26 x 28,5 cm
- Herstellergarantie: 2 Jahre
Kundenmeinungen zur Steba Eismaschine
Die Mehrheit der Käufer zeigt sich von der Steba Eismaschine begeistert. Eine Kundin schreibt: „Funktioniert prima, die Ergebnisse sind sehr gut!“ Ein anderer Käufer kommentiert: „Es macht genau das, was es soll, super Eis!“
Kritikpunkte sind, dass das Eis nicht immer direkt fest wird und man die Creme oft noch einmal im Gefrierschrank nachkühlen muss. Auch die benötigte Menge muss eventuell experimentell ermittelt werden.
Lesen Sie auch: Leckere Eiscreme ohne Eismaschine
Weitere nützliche Küchenhelfer von Tchibo (Juli 2013)
Im Juli 2013 bot Tchibo weitere Küchenhelfer zur Zubereitung von Erfrischungen an:
- Softeis-/Sorbetmaschine: Zubereitung von selbstgemachtem Eis in ca. 20 Minuten. Füllmenge: max. 0,6l, Leistung: 15 Watt
- Blitz-Eisbereiter: Individuelle Eissorten am Stiel aus Säften, Milch oder Joghurt in 7-10 Minuten. Inklusive vier wiederverwendbaren Kunststoffstielen und Rezeptvorschlägen.
- Keks-Eis-Sandwich Stempel: Stempel in Herz- und Blumenform zur Herstellung von Keks-Eis-Sandwiches.
- Doppelwandiger To-Go-Becher: Hält Getränke lange warm oder kalt. Füllmenge: 450ml
- Zitrussprüher: Zum direkten Besprühen von Speisen mit Limetten- oder Zitronensaft.
- Karaffe mit Presskegel: Zum Auspressen und Servieren von Säften. Füllmenge: 1l
Lesen Sie auch: Beeren-Sorbet ohne Eismaschine
tags: #tchibo #eismaschine #bewertung


