Tortenständer: Die perfekte Präsentation für Ihre Backkunstwerke

Als leidenschaftliche Hobbybäcker wissen Sie, dass die Präsentation von Torten und Kuchen genauso wichtig ist wie ihre Zubereitung. Ein Tortenständer ist dabei ein unverzichtbares Hilfsmittel, um Ihre Kreationen gekonnt in Szene zu setzen. Ob für die Dekoration, zum Präsentieren oder Servieren - ein passender Tortenständer macht den Unterschied.

Vielfalt für jeden Anlass

Es gibt eine Vielzahl von Tortenständern in unterschiedlichen Ausführungen, Materialien und Größen. Hier ein Überblick über die gängigsten Varianten:

Drehteller

  • Funktion: Ideal zum Dekorieren von Torten, da sich die Torte leicht drehen lässt. Auch zum Servieren geeignet.
  • Ausführungen:
    • Silberfarbener Drehteller PREMIUM: Mit 31 cm Durchmesser, rutschsicheren Rillen-Markierungen und rutschfestem Standfuß. Besteht aus Aluminium mit einem Standfuß aus Metalldruckguss und Silikonunterlage. Höhe ca. 13 cm.
    • Weißer, flacher oder hoher Drehteller: Mit 30 cm Durchmesser, ideal zum Dekorieren, Präsentieren oder Servieren.
    • Weißer Drehteller mit violetten Akzenten: Mit 30 cm Durchmesser und einer Höhe von ca. 3,5 cm. Besteht aus lebensmittelechtem PVC.

Etageren

  • Funktion: Mehrstöckige Präsentation von Torten, Kuchen, Gebäck oder Pralinen.
  • Ausführungen:
    • Tortenständer-Erweiterungen: Zur Erweiterung bestehender Etageren um eine weitere Ebene.
      • Von 3 auf 4: Durchmesser 40 cm, Höhe des Mittelrohrs 16,4 cm.
      • Von 4 auf 5: Durchmesser 45 cm, Höhe des Mittelrohrs 16,4 cm.
    • Romantic-Etagere: Dreistöckige Etagere aus weißem Metall im Vintage-Stil mit kristallklaren Kunststoffplatten. Durchmesser der Tortenplatten: 20 cm, 25,5 cm und 30,5 cm. Gesamtgröße: 34,5 cm x 66 cm. Abstand zwischen den Tortenplatten: 21,5 cm.
    • 3er-Etagere mit kristallklaren Platten: Grundgestell aus verchromtem Metall, beliebig verstellbar. Tortenplatten mit 21 cm, 26 cm und 31 cm Durchmesser. Stufenhöhen: 21 cm, 16 cm und 11 cm.

Tortenplatten

  • Funktion: Solide Unterlage für Torten, verleiht eine luxuriöse Ausstrahlung.
  • Material: Gebundene Faserplatten, beschichtet mit lebensmittelechter Folie.
  • Ausführungen:
    • Rund: In verschiedenen Farben (Baby Blau, Baby Pink, Gold, Roségold) und Größen (25 cm, 30 cm Durchmesser). Stärke: 12 mm.
    • Rechteckig: Silberfarben, 40 x 30 cm, Stärke 12 mm.

Keramik-Tortenständer

  • Funktion: Elegante Präsentation von Torten und Kuchen.
  • Ausführungen:
    • Tortenständer Infinity: Aus weißer Keramik, erhältlich mit 20 cm, 25 cm oder 30 cm Durchmesser und 10 cm Höhe. Kann mit Satinbändern farblich verschönert werden.
    • Tortenständer Infinity im 3er-Set: Drei einzelne Tortenständer in den Größen 20 cm, 25 cm und 30 cm Durchmesser, jeweils 10 cm hoch.

Anti-Schwerkraft Tortenständer

  • Funktion: Ermöglicht die Kreation von atemberaubenden Etagen- und Kugeltorten, die keine Erdanziehung zu kennen scheinen.
  • Ausführungen:
    • Anti-Schwerkraft Set 1 (28-teilig): Höhe ca. 28 cm (29,3 cm inkl. Bodenplatte). Bestehend aus Bodenplatte, Plattformen, Stäben, Abdeckkappen, Grundstange und Ringkragen.
    • Anti-Schwerkraft Set 2 (12-teilig): Durchmesser 25 cm. Bestehend aus Bodenplatte, Stäben, Eckverbindung, Abdeckkappen und Mutter.

Zubehör für Tortenständer

Neben den eigentlichen Tortenständern gibt es auch praktisches Zubehör, das die Tortenpräsentation erleichtert:

  • Mittelloch-Ausstecher: Aus Edelstahl, zum Ausstechen eines Lochs in exakter Größe für Torten-Etageren. Höhe 9,5 cm, Durchmesser 4,1 cm. Spülmaschinenfest. Kann auch als Fondant- oder Plätzchenausstecher verwendet werden.
  • Tortenständer-Erweiterungen: Ermöglichen das Erweitern von Etageren um zusätzliche Ebenen.
  • Tortendübel (Hidden Pillars): Für mehrstöckige Torten, um die einzelnen Ebenen unsichtbar zu stützen. Erhältlich in verschiedenen Längen (15,2 cm, 30 cm, 31 cm) und Durchmessern.
  • Cake Topper: Dekorative Elemente für die Tortenoberfläche, z.B. "Love" Schriftzug in verschiedenen Farben und Materialien (Glitter Gold, Glitter Silber, Schwarz).
  • Blumenpicks: Kleine Vasen, die in die Torte gesteckt werden, um Blumen zu präsentieren, ohne dass diese direkten Kontakt mit der Torte haben.

Worauf Sie beim Kauf eines Tortenständers achten sollten

  • Anlass: Für welchen Anlass benötigen Sie den Tortenständer? Für eine Hochzeit, einen Geburtstag oder einfach nur für den Sonntagskaffee?
  • Größe: Welche Größe sollte der Tortenständer haben? Achten Sie darauf, dass er ausreichend Platz für Ihre Torten und Kuchen bietet.
  • Material: Welches Material bevorzugen Sie? Edelstahl, Keramik, Kunststoff oder Metall?
  • Stabilität: Der Tortenständer sollte stabil und standsicher sein, damit Ihre Torte nicht umkippt.
  • Reinigung: Achten Sie darauf, dass der Tortenständer leicht zu reinigen ist. Viele Modelle sind spülmaschinenfest.
  • Design: Wählen Sie einen Tortenständer, der zu Ihrem persönlichen Stil und zur Einrichtung Ihrer Küche passt.

Praktische Tipps für die Verwendung von Tortenständern

  • Dekoration: Verwenden Sie den Tortenständer, um Ihre Torte oder Ihren Kuchen zu dekorieren. Drehteller sind hierfür besonders gut geeignet.
  • Präsentation: Präsentieren Sie Ihre Torten und Kuchen auf dem Tortenständer, um sie optimal in Szene zu setzen.
  • Servieren: Verwenden Sie den Tortenständer zum Servieren von Torten, Kuchen, Gebäck oder Pralinen.
  • Reinigung: Reinigen Sie den Tortenständer nach Gebrauch gründlich. Viele Modelle sind spülmaschinenfest.
  • Aufbewahrung: Bewahren Sie den Tortenständer an einem trockenen und sauberen Ort auf.

Lesen Sie auch: Alles über Fondant-Backen

Lesen Sie auch: Kreative Torten mit Druck

Lesen Sie auch: Wo gibt es die leckersten Torten in Saarlouis?

tags: #Ständer #für #Torten #Informationen

Populäre Artikel: