Spiegelei Dessert im Glas: Ein Rezept für Groß und Klein
Dieses Spiegelei Dessert im Glas ist ein echter Hingucker und schmeckt dabei auch noch fantastisch. Es ist einfach zuzubereiten und eignet sich sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Ob als lustiger Nachtisch, Osterdessert oder Kuchen-Ersatz am Nachmittag - dieses Dessert ist vielseitig einsetzbar und sorgt garantiert für Begeisterung.
Zutaten und Zubereitungszeit
- Zubereitungszeit: 20 Minuten
- Wartezeit: 60 Minuten
- Niveau: Ganz einfach
Zutaten für ca. 8 Portionen:
- 50 g gehackte Mandeln
- 1 Packung (150 g) Shortbread (oder Cantuccini)
- 2 Dosen (à 425 ml) Aprikosen (oder Kirschen)
- 100 ml Holunderblütensirup (oder Saft aus der Aprikosendose)
- 200 g Schlagsahne
- 600 g Sahnequark (oder Mascarpone)
- 2 EL Zitronensaft
- 1 TL Zitronenschale
- 3 EL Puderzucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 50 g Pistazien (gehackt)
Alternativ für eine Variante mit Eierlikör:
- Eierlikör (statt Holunderblütensirup)
- Schokoladeneierschalen (fertig oder selbstgemacht)
Zubereitung Schritt für Schritt
- Vorbereitung der Zutaten:
- Mandeln in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie leicht gebräunt sind und duften. Anschließend abkühlen lassen.
- Shortbread (oder Cantuccini) fein zerbröseln. Die Brösel mit den gerösteten Mandeln mischen.
- Aprikosen abgießen, dabei den Saft auffangen. 6-8 Aprikosenhälften beiseitelegen, die restlichen Aprikosen in kleine Würfel schneiden.
- Zitronenschale abreiben und 2 EL Zitronensaft auspressen.
- Schichten im Glas:
- Die Shortbread-Mandel-Mischung auf 8 Glasschälchen (à ca. 200 ml) verteilen und leicht andrücken.
- Die Aprikosenwürfel auf dem Shortbread verteilen. Mit Holunderblütensirup (oder Aprikosensaft) beträufeln und ca. 1 Stunde ziehen lassen. Dadurch werden die Kekse weicher und das Dessert aromatischer.
- Zubereitung der Creme:
- Schlagsahne steif schlagen.
- In einer separaten Schüssel Quark (oder Mascarpone), Zitronensaft, Zitronenschale, Puderzucker und Vanillezucker glatt rühren.
- Die steif geschlagene Sahne vorsichtig unter die Quark-Mischung heben, sodass eine lockere Creme entsteht.
- Fertigstellung des Desserts:
- Die Creme gleichmäßig in die vorbereiteten Gläser verteilen.
- Die übrigen Aprikosenhälften als „Eigelb“ auf die Creme setzen.
- Zum Schluss die gehackten Pistazien über das Dessert streuen.
- Kühlen:
- Das Spiegelei Dessert vor dem Servieren für mindestens 30 Minuten, besser noch länger, im Kühlschrank kühlen. So können sich die Aromen optimal entfalten und die Creme festigen.
Varianten und Tipps
- Mit Eierlikör: Für eine Variante mit Eierlikör kann man diesen entweder unter die Creme mischen oder als "Eigelb" verwenden. Dazu die Creme in Schokoladeneierschalen füllen und mit einem Klecks Eierlikör verzieren.
- Andere Früchte: Statt Aprikosen können auch andere Früchte wie Kirschen, Erdbeeren oder Mandarinen verwendet werden.
- Vegane Variante: Für eine vegane Variante kann man pflanzlichen Quark und pflanzliche Sahne verwenden.
- Kekse: Anstelle von Shortbread eignen sich auch andere Kekse wie Butterkekse, Cantuccini oder Spekulatius.
- Weniger süß: Wer es weniger süß mag, kann die Zuckermenge reduzieren oder einen Süßstoff verwenden.
- Knusprig oder weich: Wer es lieber knusprig mag, bereitet das Dessert kurz vor dem Servieren zu. Für weichere Kekse kann das Dessert auch gut einen Tag vorher zubereitet werden.
- Für Kinder: Für Kinder kann man auf Eierlikör verzichten und stattdessen einen Schuss Saft oder eine zweite Aprikosenhälfte verwenden.
Osterdesserts: Mehr als nur Spiegelei
Das Spiegelei Dessert ist eine tolle Idee für ein Osterdessert, aber es gibt noch viele weitere Möglichkeiten, den Ostertisch mit süßen Köstlichkeiten zu bereichern.
Weitere Osterdessert-Ideen:
- Osterdesserts im Glas: Schichtdesserts mit Joghurt, Früchten, Keksen und Nüssen sind nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker.
- Osterdesserts zum Vorbereiten: Panna Cotta, Mousse oder Eis lassen sich gut vorbereiten und entspannt servieren.
- Osterdesserts für Kinder: Biskuitöhrchen, bunte Zucker-Eier oder Dessert-Schälchen aus Schokolade sorgen für strahlende Kinderaugen.
- Osterdesserts mit Eierlikör: Klassiker wie Crème brûlée oder Panna cotta erhalten mit einem Schuss Eierlikör eine raffinierte Note.
Spiegelei Dessert als Kuchenersatz
Das Spiegelei Dessert eignet sich auch hervorragend als Kuchenersatz am Nachmittag. Durch die Kombination aus knusprigen Keksen, fruchtigen Aprikosen und cremiger Quark-Sahne-Mischung entsteht ein Geschmackserlebnis, das dem eines Kuchens in nichts nachsteht.
Lesen Sie auch: Desserts kunstvoll dekorieren
Lesen Sie auch: Lösung für Dessertgetränk Kreuzworträtsel
Lesen Sie auch: Mango Dessert Rezepte für Anfänger
tags: #Spiegelei #Dessert #im #Glas #Rezept